1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

direktes Speichern von PDF-Anhängen nicht möglich?!

  • b-olaf
  • 15. Juli 2009 um 17:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • b-olaf
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2009
    • 15. Juli 2009 um 17:18
    • #1

    Hi All,

    ich würde gern ein PDF-Anhang einer Mail _direkt_ speichern.
    (Also rechts-klick auf Anhang, Klick auf "Speichern ..." => Dialog "Anhang Speichern" um die Datei ggf umbenennen zu können und den Ziel-Ordner zu bestimmen)

    Bei anderen Anhängen funktioniert das auch so wie gedacht, ABER bei PDF-Dokumenten springt immer der Acrobat-Reader an, zeigt das Dokument und erst aus dieser Applikation heraus kann ich die Datei speichern.

    Was könnte ich falsch machen, bzw wo sind die Einstellungen, die dieses unerwartete Verhalten bewirken?

    Fragender Gruß
    Olaf

    p.s.:
    Thunderbird 2.0.0.22
    Win XP SP3

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Juli 2009 um 18:50
    • #2

    Hi Olaf,

    ich vermute mal, dass du selbst irgendwann einmal aktiviert hast, dass bei diesem Dateityp immer gleich ein Öffnen mit dem Adobereader erfolgen soll.
    Ja, wie deaktivierst du das? (Da ich das direkte Öffnen von Anhängen aus einem Mailprogramm verabscheue, habe ich das noch nie gemacht ...)
    Die einzige Lösung die mir einfällt: Benenne bei geschlossenem TB die Datei "mimeTypes.rdf" um und teste damit. In dieser Datei werden die Dateitypen und die Anwendungen verknüpft.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • b-olaf
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2009
    • 16. Juli 2009 um 10:17
    • #3

    Hi Peter,

    danke für die schnelle Reaktion und den Hinweis:

    Zitat


    Die einzige Lösung die mir einfällt: Benenne bei geschlossenem TB die Datei "mimeTypes.rdf" um und teste damit. In dieser Datei werden die Dateitypen und die Anwendungen verknüpft.

    Einiges herumprobiert mit Löschen der Datei, Neustart => Vermeintliche Lösung (es gibt dann das 'normale' Auswahlfenster 'Öffnen mit Standardapplikation', 'Öffnen mit anderer Applikation' 'Auf Platte speichern'.

    Auffällig war, dass das Rechts-Klick-Menu auf dem Anhang anders aussieht als bei dem XLS-Anhang in der gleichen Mail. Versuchshalber "mime Types.rdf" von Hand editiert und die pdf-Einträge den xls-Einträgen angeglichen. => kein Erfolg.

    Frustriert die Mail im Quelltext gelesen und die Mime-Parts der beiden Anhänge verglichen.
    Problem geklärt / gelöst!. Ich hatte den pdf-Anhang vor längerem von der Mail abgetrennt, war mir aber dessen nicht mehr bewusst - und das etwas, was nicht mehr wirklich an der Mail hängt, auch nicht mehr mit Bord-Mitteln von Thunderbird zu bearbeiten ist, ist klar.

    Bleibt eigentlich die kleine Folgefrage: wie kann man abgetrennte Anhänge einer Mail einfach erkennen? (Gelöschte werden immerhin deutlich markiert)

    Gruß
    Olaf

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Juli 2009 um 13:44
    • #4

    Freut mich, dass dein Problem gelöst ist.
    Ja, viele Probleme liegen im "Level 8", also Danke für deine ehrliche Antwort.

    Zitat

    Bleibt eigentlich die kleine Folgefrage: wie kann man abgetrennte Anhänge einer Mail einfach erkennen?


    Gute Frage - nächste Frage :-)
    Ich weiß es nicht ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juli 2009 um 15:02
    • #5

    Hi,

    Zitat von "Olaf"


    Bleibt eigentlich die kleine Folgefrage: wie kann man abgetrennte Anhänge einer Mail einfach erkennen? (Gelöschte werden immerhin deutlich markiert)


    ich schließe mich Peter an

    Zitat


    Ich weiß es nicht ... .

    aber evtl. hilft es dir, die Mails direkt nach dem Abtrennen mit einem Schlagwort zu versehen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™