1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 2, Default E-Mail Konto fürs Senden von E-Mail [erl.]

  • STEPHANKOENIG
  • 23. Juli 2009 um 09:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • STEPHANKOENIG
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Jul. 2009
    • 23. Juli 2009 um 09:43
    • #1

    Hi,

    ich habe ein POP3 und ein IMAP Account in TB2. Immer wenn ich eine neue E-Mail schreibe, wird das IMAP Account als Absender genommen. Wo stelle ich ein, das default das andere Account für ganz neue E-Mails genommen wird ? (Beim Antworten auf E-Mails ist alles okay, es wird das jeweilige Konto genommen.)

    Ich habe schon Ewigkeiten gesucht, kann es aber nicht finden.

    Danke

    Stephan

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Juli 2009 um 11:20
    • #2

    Hi Stephan,

    und willkommen im Forum.
    Du kannst doch in den Kontoeinstellungen ganz sauber einstellen, welches Konto als Standard gesetzt wird. Dieses ist das, welches bei der Erstellung einer Mail als erstes angeboten wird. Wechseln kannst du natürlich durch Klick in der "von"-Zeile.

    Bedingung ist natürlich, dass du auch mehrere smtp-Einträge hast, und diese auch dem richtigen Konto => zugeordnet hast.

    Klappt das nicht bei dir?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • STEPHANKOENIG
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Jul. 2009
    • 23. Juli 2009 um 11:48
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für Deine Antwort.

    Ich habe nur einen SMTP Server eingetragen, da er für beide E-Mail Konten der gleiche ist.

    Soll ich ein zweites Konto anlegen ?

    Viele Grüße

    Stephan

  • STEPHANKOENIG
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Jul. 2009
    • 23. Juli 2009 um 11:58
    • #4

    Ich würde mich als Internet Profi bezeichnen, aber bei TB bin ich totaler Anfänger.

    Ich sehe, das die Folder des einen Kontos support@xx.com (IMPA) richtig einsortiert sind, aber die des anderen Kontos unter Local Folders. Ist das richtig so ? Wir arbeiten schon ein paar Wochen so.

    (Ich habe eine englische Oberfäche, da meine Mitarbeiterin aus den USA ist.)

    Danke

    Stephan

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Juli 2009 um 12:34
    • #5

    Wenn es wirklich so ist, dass der gleiche smtp für beide Konten verwendet werden kann (was nicht immer der Fall ist!), dann kannst du selbstverständlich bei beiden Konten diesen einen smtp-Eintrag zuordnen.
    Dann unterscheiden sich die beim Empfänger ankommenden Mails lediglich dadurch, was in den jeweiligen Kontoeinstellungen unter Name und (Absender-)Adresse eingetragen ist. Es werden also aus den Kontoeinstellungen die Absenderdaten entnommen und immer über den einen smtp versendet. Im smtp-Eintrag hast du ja auch keinerlei Absenderdaten drin, sondern lediglich die heute leider zwingend erforderlichen Anmeldedaten für den Server. Das war ursprünglich (1982) überhaupt nicht im Profokoll gefordert => Spamvermeidung.

    Und, wie ich dir ja schon geschrieben habe, mit der Festlegung eines deiner Konten als Standardkonto legst du nur fest, welches Konto automatisch als das Kto. ausgewählt wird, dessen Absenderdaten dann beim Empfänger angezeigt werden.

    Zum Empfang:
    Bei imap wird immer der auf dem Server vorhandene Verzeichnisbaum abgebildet.
    Bei pop3 hast du die Möglichkeit auszuwählen, ob du einen eigenen Verzeichnisbaum haben willst, oder ob das jeweilige Konto (mit mehreren Anderen, bei Bedarf) unter "Lokale Ordner" angezeigt wird. Auch in den Kontoeinstellungen zu ändern.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • STEPHANKOENIG
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Jul. 2009
    • 23. Juli 2009 um 12:54
    • #6

    Danke Peter.

    Jetzt habe ich endlich gefunden, wo man ein Konto als Default festlegt.

    Puh, drei Monate etwas gesucht, was direkt vor meiner Nase war !

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Juli 2009 um 13:20
    • #7

    Kein Problem :-)
    Freut mich, dass dein Problem gelöst ist.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™