1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge (PDF, JPG) sind zu groß beim Empfänger

  • irisches-bier
  • 24. Juli 2009 um 12:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • irisches-bier
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2006
    • 24. Juli 2009 um 12:34
    • #1

    (Version 2.0.0.*)

    Hallo,

    habe gelegentlich das Problem, daß ich die Rückmeldung bekomme, daß meine mitgeschickten Bilder (PDF, JPG) zu groß sind. Also daß diese nur teilweise oder verzerrt angezeigt werden. Im allgemeinen sind die von mir übertragenen Bilder beim Empfänger immer ersichtlich. Habe heute von einer Behörde (Rentenversicherung) einen Anruf bekommen, daß die übertragenen Dokumente entsprechend verzerrt sind. Hatte das gleiche Problem auch bei einem Rechtsanwalt. :help:

    Ich kann mir nur dazu denken, daß es an den Programmen liegt, die bei sicherheitsrelevanten Systemen eingesetzt werden. Oder weiß jemand bescheid, was man tun kann, daß die übertragenen Dokumente auch richtig "verstanden" werden.

    Habe meine Dokumente unverändert, wie es das Scannerprogramm liefert, übertragen. Es ist der "PageManager 4.00.01". Oder muß man die Datenmenge bei solchen Empfängern verkleinern?

    Vielleicht gibt es schon einen Hinweis, aber ich weiß nicht wo.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2009 um 12:43
    • #2

    Hallo und guten Tag irisches-bier,

    direkt vom Scanner sind die Bilder meistens viel zu groß. Ich würde mir einen PDF-Drucker (gibt es als Freeware) installieren und die Bilder damit erst als PDF-Datei drucken, diese kannst du dann an die Mails anhängen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • irisches-bier
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2006
    • 24. Juli 2009 um 13:28
    • #3

    Wie groß sollten dann die Dateien sein. Ich kann die natürlich auch noch über ein anderes Programm minimieren. Die Dateien waren zwischen 200 und 800 KB groß. Die Auflösung hatte ich bei "300dpi" und Einstellung "colour" bzw. schwarz/weiß.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2009 um 14:06
    • #4
    Zitat


    Wie groß sollten dann die Dateien sein.

    sorry, meine Kristallkugel ist im Ruhestand... und ich habe leider keine Ahnung, was die Empfänger so auf dem PC an Programmen haben und ich denke mal, es spielt sowohl die Dateigröße, als auch die Bildgröße eine Rolle. Wenn du aber die Bilder quasi als PDF druckst und die Druckdatei dann verschickst, dann kann die jeder PC mit Adobe Reader (oder kompatiblen Programmen) ansehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • irisches-bier
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2006
    • 25. Juli 2009 um 10:51
    • #5

    ich habe noch mal nachgesehen, in den Mails hatte ich tatsächlich nur JPG's verschickt.

    Es bleibt entweder eine Konvertierung in PDF oder ich verkleinere die JPG Datei.
    Es könnte also sein, daß das Programm beim Empfänger (, so wie es dort eingestellt ist,) entsprechend eine Konvertierung macht, aber die Dateigröße nicht berücksichtigt und dann entsprechend "Schrott" produziert. Ist nur eine schnelle Annahme von mir. Wäre mal eine Änderung bei der Behördensoftware von Nöten, daß die alle eingehenden Dokumente richtig darstellt und verarbeiten kann. Oder wenn die Software das kann, daß sie auch entsprechend eingestellt wird und nicht nur installiert wird, wie es oft der Fall sein könnte.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Juli 2009 um 12:33
    • #6

    Guten Morgen,

    nun, ich würde aber sowieso niemals die Bilderfiles an sich als oder auch z.B. *.doc, *.xls Dateien an irgendwen verschicken, der sie dann einfach verändern kann..
    Das geht zwar bei einer pdf auch, aber es ist halt nicht ganz so einfach. Und das Format kann halt wirklich so ziemlich jeder mit seinem Computer verarbeiten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™