1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

LDAP Adressbuch [erledigt]

  • vanwellen
  • 27. Juli 2009 um 10:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • vanwellen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Jul. 2009
    • 27. Juli 2009 um 10:31
    • #1

    moin moin,

    ich bin neu hier und haben auch gleich eine frage.
    ich habe mein thunderbird mit meinem ldap verbunden, es funktioniert!
    wie kann ich aber, wenn ich einen neuen Empfänger (eMail) bekomme, diesen in mein LDAP übertragen?
    thunderbird kann es doch auch in (persönlich/gesammelt), gibt es ein add-on, welches man dazu nutzen kann.
    ist ja schade wenn man ein ldap als datenpool einsetzten kann, aber man kann nicht reinschreiben.

    besten dank für die hilfe

    bis denne

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Juli 2009 um 12:15
    • #2

    Hi vanwellen,

    und willkommen im Forum.
    Ich muss dich enttäuschen, TB (zumindest in v. 2.x) kann zwar gut Daten von einem ldap-Server lesen, aber nicht darauf schreiben. Da kannst du ggw. nur einen der vielen ldap-Browser/Editoren benutzen.
    Vielleicht kommt es noch ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • vanwellen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Jul. 2009
    • 27. Juli 2009 um 13:09
    • #3

    Hi Peter,

    danke für die schnelle und ernüchternde Antwort.
    Sehr schade das es "noch" nicht geht.
    Ich appelliere mal an die Entwickler, das mal umzusetzen.
    Das wäre sehr cool!

    Also werde ich wohl warten muessen und den JXplorer weiter nutzen.
    Da ist der "Woman Acceptance Factor (WAF)" für Thunderbird noch nicht bei 100% !!

    Bis denne

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.539
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Juli 2009 um 14:09
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "vanwellen"


    Ich appelliere mal an die Entwickler, das mal umzusetzen.
    Das wäre sehr cool!


    es ist eher unwahrscheinlich, dass hier Entwickler mitlesen, da wir ein Forum von Usern für User sind. Aber du kannst dich ja mal hier Fehlerberichte und Wünsche umschauen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™