1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Weiße fehlerhafte Flächen

  • instylez
  • 28. Juli 2009 um 12:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • instylez
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jul. 2009
    • 28. Juli 2009 um 12:09
    • #1

    Hallo,

    nachdem ich durch die Suchfunktion nichts über mein Problem gefunden habe, versuche ich es mit einem eigenen Post.

    Ich arbeite an einem Mac OS X 10.5.7 und benutze schon seit längerem Thunderbird auf dem Mac. Dieses Problem ist aber schon seit der ersten Stunde da und habe auch schon danach gegooglet, aber ohne Erfolg.

    Ich bekomme immer wieder weiße Flächen, die, wenn ich Thunderbird im Vordergrund habe auch über andere aktive Programme "drüber gehen". Wenn ich Thunderbird neu starte sind die Flächen weg. Ich habe gerade festgestellt, das diese weißen Flächen, der mouseover ALT-TAG von "Verfassen" ist. Dieses bleibt dann irgendwann als komplet weiße Fläche stehen.

    Ist das Problem bekannt und wenn ja, was kann ich dagegen machen?

    Vielen Dank im Voraus.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Juli 2009 um 13:50
    • #2

    Hi instylez,

    und willkommen im Forum.
    Dieses Problem hatten wir imho noch nicht bearbeitet. Und weil die mac-user bei uns mit Sicherheit in der Minderheit sind, ist meine Hoffnung auch recht klein, dass sich da jemand mit entsprechender Erfahrung meldet.

    Ich würde jetzt wie folgt vorgehen - wobei das auch nur ein Stochern im Nebel ist:
    TB beenden und im Dateimanager (Finder?) das Profil suchen. Es wird sicherlich so ähnlich wie bei mir unter Linux heißen, also /home/<user>/.thunderbird. Näheres steht aber auch in unserer Anleitung.
    Jetzt dieses Profil umbenennen, also => .thunderbird.old
    TB starten, er findet kein Profil und will ein neues anlegen. Dieses tun und testen ... .
    Mit diesem ersten Schritt kannst du mit großer Sicherheit sagen, ob das Problem an einem verkorksten Profil oder am Programm selbst liegt. Oder natürlich auch ein Problem mit dem Betriebssystem in Verbindung mit dem TB ...

    Wenn durch das neue Profil das Problem nicht verschwunden ist, kann es am Programm - oder am Zusammenspiel Programm <=> OS X liegen. Also Programm deinstallieren, neu laden und neu installieren.
    Wenn es dann immer noch nicht funktioniert (neue Installation und neues Profil), ja dann kann wohl nur noch ein erfahrener mac-user helfen :-(

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • instylez
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jul. 2009
    • 28. Juli 2009 um 14:10
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für die schnelle Antwort.

    Ich habe gerade meine alten Profile deaktiviert und ein Neues erstellen lassen. Da ich mehrere Accounts habe, ist es schwieriger dann nur mit einem Account zu versuchen, das Problem in den Griff zu bekommen.

    Ich werde eher den Tipp nachgehen das Programm nochma komplett neuzuinstallieren in der Hoffnung dieses Problem nicht mehr zu sehen. Ansonsten heisst es dann einfach, mit der "Minderheitsfehlern" leben zu müssen ;]

    Besten Dank nochmals.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Juli 2009 um 14:18
    • #4

    Also das Umbenennen des kompletten Profilordners und das darauf folgende Neuanlegen eines Minuprofils mit einem einzigen Konto dauert - bei langsamen Fingern - max. 3-5 Minuten. Das wäre mir der Ausschluss des Profilordners als Fehlerquelle schon wert.
    Zurückzu geht es noch schneller: das neue Miniprofl löschen und das alte Profil "zurückumbenennen". Dauer: kleiner 1 Minute.

    Wenn es wirklich ein bekannter "Minderheitenfehler" wäre, hätten wir den schon.
    Aber, es sind deine "Weißen fehlerhaften Flächen" :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • instylez
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jul. 2009
    • 28. Juli 2009 um 14:30
    • #5

    Das alte Profil hatte ich auch deaktiviert und war von der Zeit her kein Problem, hatte mich da vielleicht falsch ausgedrückt ;]

    Es geht mir eher um die Zeit des nicht "E-Mail emfangen", da ich halt mehrere Accounts habe wo immer mal wieder eine E-Mail reinkommt. Eher der zeitliche Aspekt unter dem ich das testen muss, ohne in dieser Zeit Mails empfangen zu können.

    Ich habe jetzt das Programm neu installiert in der Hoffnung, die weißen Flächen nicht mehr zu sehen ;]

  • instylez
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jul. 2009
    • 28. Juli 2009 um 17:29
    • #6

    Erkenntnis:

    Durch die Neuinstallation ist das Problem nachwievor präsent. Ich habe aber eine simple Lösung für das Problem durch Zufall entdeckt: Einfach in TB über die weiße Fläche mit der Maus solange bleiben, bis diese dann verschwindet. DIe Fläche tritt dann wohl nur dann auf, wenn man schnell mit der Mouse über eine ALT-TAG Fläche huscht und diese kurz aufflnkert und dann stehen bleibt.

    Manchmal ist die Lösung einfacher als man denkt ;]

    Vielleicht hilft es den Entwicklern ja ein wenig dieses Problem komplett zu elemenieren :flehan:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. August 2009 um 22:10
    • #7

    Hallo,

    eine ganze Reihe der Hauptprogrammierer verwenden meines Wissens OS X (eine Ausnahme ist da David Bienvenue, der Vista nutzt). Von daher wundert es mich, dass denen das noch nicht (?) passiert ist. Es wäre gut, wenn Du in https://bugzilla.mozilla.org einen Bug dazu erstellen würdest.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™