1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

imap mbox offline verfügbar [Erledigt]

  • gaengelche
  • 31. Juli 2009 um 12:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gaengelche
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    • 31. Juli 2009 um 12:50
    • #1

    Blubb, sorry vielmals, klappt jetzt wohl doch. Es hatten sich in 2 Unterordnern wohl noch zwei Haken in Offline-lese Kästchen verborgen und die restlichen mbox Dateien sind nach einmaligem Löschen nicht mehr aufgetaucht. Sorry vielmals, hat sich erledigt!
    :flehan:


    Hallo,

    mein System:
    Thunderbird portable 2.0.0.22
    WinXp Pro (SP3)
    Gmail Imap

    Ich habe ein Problem mit den IMAP-Ordnern. Ich nutzte Thunderbird Portable und möchte vermeiden, dass meine emails lesbar sind, wenn ich den Stick verliehre/geklaut bekomme.
    Ich habe 2 imap-Konten, deren mails ich mit dem TB abrufe. Am liebsten wäre es mir, wenn TB überhaupt keine Mail-Daten ausser den msf-Daten, Kopfzeilen und Betreffs speichert. Daher habe ich meine Konten auch so eingestellt, dass die mails nicht offline verfügbar gemacht werden.
    Problem: Es werden trotzdem mbox-Dateien im Ordner "ImapMail" gespeichert, die Mail-Texte enthalten. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um diejenigen Mails handelt, die ich mir angesehen habe. Kann ich irgendwie vermeiden, dass TB diese Mails speichert?
    Ein einfaches Löschen dieser Dateien ist keine echte Abhilfe (dazu müsste man sie SICHER löschen).

    Ich hoffe, dass man mir weiterhelfen kann. Hatte versucht im Forum und auch per Goolge was dazu zu finden, aber ohne Erfolg. Wenn ich was übersehen habe, wäre mir mit einem Link natürlich gedient.

    Grüße
    gaengelche

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. August 2009 um 00:10
    • #2

    Hallo,
    da ich selbst ein Googlemail-IMAP-Konto habe, kann ich dir versichern, dass sich bei mir keine mbox -Dateien im Ordner ImapMail befinden.
    Entweder hast du unbeabsichtigt eine offline-Lesen-Option gestartet oder du weißt nicht wie eine mbox-Datei
    Datei aussieht. Darin müsste sich nach deiner Darstellung lesbare Mails befinden (mit Wordpad öffnen!).
    Oder verwechselst du evtl die *.msf Dateien mit mbox-Dateien (keine Endung) oder du lässt dir keine Endungen bei bekannten Dateitypen anzeigen.
    Gruß

  • gaengelche
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    • 3. August 2009 um 10:26
    • #3

    Wie gesagt - sorry, ich habs verpeilt (siehe ganz oben in meinem Thread).

    Es war doch noch ein Harken bei einem Unterordner gesetzt. Dadurch waren wirklich noch mbox Dateien vorhanden. Eben diese hatte ich mit einem Texteditor geöffnet und darin Mails gefunden.

    Nachdem ich die Harken entfernt hatte, klappts jetzt wie gewollt. Fands zwar komisch, dass ich das an meinem anderen Rechner nochmal einstellen musste (benutzte die portable Version und hatte es synchronisiert, was ansonsten auch bestens funktioniert). Auf jeden Fall ist jetzt alles in Butter.


    PS: Wie ich vor langem schonmal an anderer Stelle gepostet habe, fände ich ein Plugin, dass die mail Ordner LOKAL verschlüsselt, sehr sehr sehr sehr gut. Für Nutzer der portable Version sollte das fast notwendig sein - wer seinen Stick verliehrt/geklaut bekommt will ja nie, dass seine Mails lesbar sind. Natürlich kann man anders Abhilfe schaffen (verschlüsseln... aber live-verschlüsseln geht ohne Admin Rechte leider nicht) oder eben die IMAP-Lösung wie ich sie momentan mache... aber optimal ist das nicht. So ein Plugin wäre wesentlich besser!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™