1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie 2 Windows-Benutzerkonten-TBirds synchronisieren?[erl.]

  • DerSpartaner117
  • 6. August 2009 um 09:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DerSpartaner117
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 6. August 2009 um 09:27
    • #1

    TB Version 2.0.0.22 (20090605)
    Windwos XP Pro

    Hallo,

    ich habe auch ein Problem mit den Benutzerkonten, allerdings genau andersrum wie die meisten anderen hier^^

    Und zwar habe ich auf meinem PC ein Admin-Konto und ein Eingeschränkter-Benutzer-Konto.
    Gesurft wird eigentlich mit dem EB (Eingeschränkter Benutzer)-Konto, mit dem Admin nur installiert oder mit manchen Programmen gearbeitet.
    Beide haben Thunderbird (auf dem Admin installiert und auf dem EB dann nur die Konten genauso eingerichtet wie beim Admin)

    Jetzt habe ich 98% meiner Emails auf dem EB, da dieses die meiste Zeit On ist. Aber es schleichen sich natürlich auch ab und an mal Emails ein, wenn man gerade mit dem Admin-Konto arbeitet.
    Die TB-Konten sind wie gesagt auf beiden Benutzerkonten gleich, ist ja nur mein PC. Die schnelle Benutzerumschaltung funktioniert bei mir übrigens problemlos, was ja aber in dem Fall nichts damit zu tun hat. Nur weil immer wieder gesagt wurde, das ginge nicht. Geht hier seit mehreren Jahren


    Das eigentliche Problem ist aber:
    Manche Emails, die ich gerne auf dem EB-Konto gehabt hätte, also Teile von bestimmten Korrespondenzen die zusammenhängend sein sollten, habe ich jetzt auf dem Admin-Konto abgerufen.
    Diese hätte ich aber gerne ganz normal in der richtigen chronologischen Reihenfolge in dem Thunderbird des EB-Kontos drin stehen.

    Wie kann ich das realisieren?

    Es geht auch nicht um ALLE Emails, sondern nur um bestimmte. Ein händisches kopieren wäre schon möglich, wenn das geht. Ich wüsste nur nicht, wie ;)

    Wenn mir da jemand vielleicht eine Lösung wüsste, wäre das wirklich super.

    Vielen Dank schonmal vorab in der Hoffnung auf Hilfestellung :)

    Gruß,

    Marc

  • muzel
    Gast
    • 6. August 2009 um 09:35
    • #2

    Hallo Marc,

    du hast offenbar ein POP3-Konto und löschst die Mails beim Abholen.
    Also entweder stellst du auf IMAP um, wenn dein Provider das anbietet, oder du läßt die Mails auf dem Server (bzw. löschst sie nach z.B. 30 Tagen).
    Irgendwo unter Server-Einstellungen...
    Viele Provider habe auch ein einstellbares "Verfallsdatum", nach dem die Mails gelöscht werden.

    HTH, muzel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. August 2009 um 09:40
    • #3

    Hallo Marc

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du kannst ja auch mit dem Profilmanager im Admin-Konto auf das Benutzerprofil verweisen, dann hättest du auf den Donnervogel auch vom Admin aus den gleichen Datenstand.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • spartaner117
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Mai. 2006
    • 10. August 2009 um 15:10
    • #4

    Hmm, das habe ich jetzt nicht ganz verstanden...

    Wie muss ich da genau vorgehen? Wenn ich Thunderbird /p eingebe kann ich zwar ein neues Profil erstellen, umbenennen, etc. , aber wie ich da auf das EB-Konto verweisen soll, habe ich jetzt nicht kapiert. Dort ist nur das Konto "Default" verfügbar

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. August 2009 um 18:06
    • #5

    hi,

    gehe auf Profil erstellen, dann bei "Ordner wählen" auf den Profil-Ordner des EB-Konto klicken. Dann direkt fertigstellen und dann startet TB mit diesem Profil, wobei du dich natürlich auch bei jedem Start fragen lassen kannst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • spartaner117
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Mai. 2006
    • 12. August 2009 um 09:32
    • #6

    Servus!

    Danke dir vielmals, das hats gebracht!
    Das reicht mir vollkommen, so kann ich den Donnervogel ja im EB-Modus laufen lassen, wenn ich gerade im Admin-Konto unterwegs bin.

    DANKE! :bussi: ;)

  • pet11
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Apr. 2007
    • 25. August 2009 um 23:31
    • #7

    TB, Version 1.5.0.2, Windows XP

    Hallo, bei mir ist leider noch nichts klar. Worum geht es, wenn von

    Zitat

    Profilmanager

    ,

    Zitat

    Thunderbird /p

    und

    Zitat

    gehe auf Profil erstellen, dann bei "Ordner wählen" auf den Profil-Ordner des EB-Konto klicken

    die Rede ist. Ich find diese wohl sehr nützliche Funktion nicht.

  • pet11
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Apr. 2007
    • 26. August 2009 um 00:21
    • #8

    Hopla, habs gechekt mit dem Profilmanager. Der Grund, warum es nicht ging, war folgender:

    Jedes Mal, wenn der Profilmanager gestartet werden soll, muss Thunderbird geschlossen sein, ansonsten öffnet sich nur ein neues Thunderbird-Fenster mit dem aktuell benutzten Profil. (https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen)

  • pet11
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Apr. 2007
    • 26. August 2009 um 00:36
    • #9
    Zitat von "rum"

    hi,

    gehe auf Profil erstellen, dann bei "Ordner wählen" auf den Profil-Ordner des EB-Konto klicken. Dann direkt fertigstellen und dann startet TB mit diesem Profil, wobei du dich natürlich auch bei jedem Start fragen lassen kannst.

    Nun, der Versuch nach rum's Anleitung scheiterte erst mal. Im Admin-Benutzerkonto habe ich keinen Zugriff auf das EB-Konto, wo ja der Ordner mit dem Profil liegt. Kann es helfen, wenn ich den EB-Profil-Ordner an einen neuen Ort bestimme? Habe ich danach Zugriff darauf?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. August 2009 um 09:38
    • #10

    Guten Morgen,

    wieso hast du keinen Zugriff als Admin, wie stellt sich das dar?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • pet11
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Apr. 2007
    • 26. August 2009 um 11:50
    • #11

    Vielen Dank für die rasche Meldung.

    Ich erhalte jeweils eine Windows (XP)-Meldung, dass der Zugriff verweigert wurde. Im EB kann ich auch nicht auf C:\Dokumente und Einstellungen\admin zugreiffen (so rum scheint es mir logisch. Auch anders rum nicht ganz abwegig, was hat der Admin beim EB zu suchen?)

    Auch bin ich mit gar nicht sicher, ob ich das ganze Profil an einen ander Ort verschieben kann. In den Konten-Einstellungen habe ich gemerkt, dass ich nur den Ordner für das Konto bestimmen kann.

    In meinem Fall sieht das so aus:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Peter\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\mkwrcext.neu2,\iz3gzl5d.default\Mail
    (die beiden Profile habe ich einmal bei einer Neuinstallation zusammengeflickt, leider nicht ganz wie' sein sollte, aber es scheint, dass fast alles vom alten Profil wieder im neuen ist)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. August 2009 um 13:11
    • #12

    Hallo

    der Admin kann auf das Benutzerkonto zugreifen, aber im Normalfall nicht der eB auf das Admin.

    Du kannst den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Peter\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles an einen anderen Ort verschieben/kopieren, aber der Hauptordner ..\thunderbird\.. und darin die Datei profiles.ini müssen dort verbleiben, denn in der ini steht, wo TB den Ordner Profiles bzw. die darin enthaltenen eigentlichen Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default) findet.
    Nach dem Verschieben ruft man den Profilmanager auf, dann Profil erstellen >Ordner wählen und da klickt man den Profilordner "8_wilde_Buchstaben..." an, dann wird der von TB auch erkannt.

    Zitat

    C:\Dokumente und Einstellungen\Peter\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\mkwrcext.neu2,\iz3gzl5d.default\Mail

    bedeutet das , (Komma), der Ordner Profiles enthält die zwei Unterordner mkwrcext.neu2 und iz3gzl5d.default oder enthält Profiles den mkwrcext.neu2 und dieser dann wiederum als Unterordner den iz3gzl5d.default?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • spartaner117
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Mai. 2006
    • 26. August 2009 um 16:21
    • #13

    Also bei mir gings so.
    Das einzige, wo ich schonmal bemerkt habe, dass an der Kontenverwaltung irgendwas nicht so ganz koscher ist, ist folgendes:

    Wenn ich als EB angemeldet bin, ein bestimmtes Programm aber als Admin ausführen lasse und dann aus diesem Programm heraus eine Datei in den EB-Bereich speichern will, das macht er nicht. Da habe ich keinen Zugriff

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. August 2009 um 16:25
    • #14

    Ja ja, die Rechtevergabe ist manchmal schon kurios :rolleyes: Ich habe als EB in Vista ein Windows-Update erlaubt und konnte dann bis zum Neustart als eB auf die Admin Daten zugreifen :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • pet11
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Apr. 2007
    • 27. August 2009 um 17:11
    • #15

    :D Jupie, ich habs geschafft! mit etwas Mühe und Dank der sehr nützlichen Hilfe des kleinen MozBackup (http://www.chip.de/downloads/MozBackup_13010847.html). Vielen Dank für die guten Tipps! :top:

    Zitat

    bedeutet das , (Komma), der Ordner Profiles enthält die zwei Unterordner mkwrcext.neu2 und iz3gzl5d.default oder enthält Profiles den mkwrcext.neu2 und dieser dann wiederum als Unterordner den iz3gzl5d.default?

    Der Ordner Profiles hat nur einen Unterordner: \mkwrcext.neu2,\ und darin \Mail\, mit diversen unwichtigeren Konten, und\Extensions\ zudem die Adressbuch-Dateien bis abook-32.mab und mehrere andere Dateien. Unter diesem \mkwrcext.neu2,\-Ordner befindet sich der Ordner \iz3gzl5d.default\ ebenfalls mit \Mail\, wo die Mails meines Hauptkontos 'GMX-Konto' lagern.
    Das Komma entstand wohl bei der unvorsichtigen Erstellung des neuen Kontos (neu2,).

    By the way: Ist es vielleicht riskant, die Profil-Namen zu veröffentlichen?

    Nun noch zu einem weiteren Anliegen: Ich möchte auf 2 verschiedenen Compis (PC mit XP und Laptop mit Vista) dieses neue Profil ebenfalls synchronisieren. Geht das mit einem Synch-tool (Ich habe auf beiden Rechnern GoodSync installiert) gleich wie in diesem Fall? Oder gibt es eine bessere Methode?

    Nochmals besten Dank! Ich bin sehr froh, dass es solche Foren gibt. Und natürlich die Cracks, die sich dafür die Zeit nehmen andern zu helfen, so wie du, rum!!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. August 2009 um 17:34
    • #16

    Hi,
    fein, dass du das jetzt hingekriegt hast!

    Zitat


    By the way: Ist es vielleicht riskant, die Profil-Namen zu veröffentlichen?

    nein, damit kann keiner was anfangen.

    Zitat


    Ich möchte auf 2 verschiedenen Compis (PC mit XP und Laptop mit Vista) dieses neue Profil ebenfalls synchronisieren.

    willst du einmalig die Daten von A nach B oder willst du immer den gleichen Datenstand haben.
    Bei ersterem kann man einfach den Anwendungsordner ..\thunderbird\.. kopieren.
    Das geht für das Zweitere zwar auch, würde aber voraussetzen, dass du nie den jeweils anderen PC mit TB benutzt, bevor du die Daten gesynct hast, ist also wohl nicht praktikabel...
    Da verweise ich dann auf den Beitrag von muzel ganz oben: IMAP

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • pet11
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Apr. 2007
    • 28. August 2009 um 16:21
    • #17

    Ja, ich möchte jeweils auf dem gleichen Stand sein. Meine Mails werden erst nach 30 Tagen vom Server gelöscht. Also abrufen kann ich schon parallel, aber die versorgten mails möchte ich nicht jedesmal doppelt archivieren und aufräumen. Auch denke ich, dass das Adressbuch sich mit IMAP nicht sychronisiert, oder?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. August 2009 um 14:05
    • #18

    Hallo,

    Zitat


    aber die versorgten mails möchte ich nicht jedesmal doppelt archivieren und aufräumen

    gerade da liegt ja der Vorteil eines IMAP-Kontos. Die Mails sind in den Ordner und Unterordnern auf dem Server und von jedem Internetanschluss einsehbar, im "Notfall" auch per Webmail, egal obe es gesendete oder empfangene oder entworfene Mails & Vorlagen sind.
    Auch für das Adressbuch gibt es da Lösungen, ich selber habe den Bedarf dazu nicht und kann dir da nicht weiterhelfen, aber nimm mal die Forensuche oder blättere mal das Unterforum zum Adressbuch durch.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • pet11
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Apr. 2007
    • 2. September 2009 um 17:29
    • #19

    Besten Dank, rum

    Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt auf das Thema IMAP zurückkommen. Es scheint eine gute Lösung zu sein. Wenn das nur nicht alles so viel Zeit beanspruchen würde.

    Im Moment bin ich schon mal zufrieden, dass ich mit beiden Benutzer-Profilen auf ein gemeinsames TB-Profil zugreifen kann.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™