1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie verhindere ich automatisches Speichern von Anhängen?

  • gulliver64
  • 9. August 2009 um 13:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gulliver64
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Aug. 2009
    • 9. August 2009 um 13:59
    • #1

    Hallo,

    immer wenn ich einen Anhang in Thunderbird öffne wird dieser auch gleichzeitig in meinem Download-Ordner gespeichert. Wie kann ich das verhindern? Das müllt mir nur den Download-Ordner zu, denn viele Anhänge will ich gar nicht speichern. Ausserdem gibt es ja gerade dafür die Optionen "Öffnen" oder "Speichern".

    Danke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2009 um 14:30
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    eigentlich kann das TB von sich aus gar nicht selbst machen, es gibt auch keine Einstellung dafür.
    Allerdings gibt es Add-ons, die das bewerkstelligen können, etwa der Attachment Extractor, wenn man ihn auf automatisch einstellt.
    Hast du dieses Add-on oder ein Ähnliches.
    Außerdem:

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    Gruß

  • gulliver64
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Aug. 2009
    • 9. August 2009 um 15:04
    • #3

    Danke für die rasche Antwort. Ich verwende Thunderbird. 2.0.0.22 für MacOS X 10.5.8.

    An Add-Ons habe ich nur folgendes installiert:
    - Deutsches Wörterbuch erweitert
    - Talkback 2.0.0.9
    - United States Dictionary

    Sonst Nichts.

    Wie gesagt, jeder Anhang, den ich direkt aus Thunderbird öffne wird automatisch im Download-Ordner gespeichert.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    595
    Beiträge
    21.575
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. August 2009 um 15:47
    • #4

    Hallo,

    hast du mal nachgeschaut, welche Einstellungen unter > Extras > Einstellungen > Anhänge vorhanden sind?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • gulliver64
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Aug. 2009
    • 9. August 2009 um 15:54
    • #5

    Ja, klar hab' ich das:

    Angekreuzt ist: "Jedesmal nachfragen wo ein Anhang gespeichert werden soll"

    Unter "Aktionen anzeigen & bearbeiten" sind alle extensions mit einem Programm verknüpft, mit Ausnahme von disk-images, die gespeichert werden sollen.

    Es kann auch keine automatische Aktion des öffnenden Programmes sein, denn dies passiert mit ALLEN Anhängen, egal ob .pdf, .doc, .xls, .jpg, usw. die ja alle mit unterschiedlichen Programmen geöffnet werden.

    Bitte beachten: Mac-Version!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™