1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto einrichten -> fehlgeschlagen

  • lexx85
  • 17. August 2009 um 23:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • marion
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Sep. 2009
    • 5. September 2009 um 15:18
    • #21

    Hallo,
    wir haben ein Netzwerk über Steckdose, bedeutet, unser Haupt-PC fungiert dabei als Server zur Verbindung ins Internet usw,

    Ich habe mir heute Thunderbird 2.0.0. heruntergeladen um meine Emails auf meinem PC zu bearbeiten.
    Die Verbindung zum GMX Server wird verweigert!?

    Wer hat eine Idee an was das liegen könnte?

    Bedanke mich schon jetzt für euren Rat.

    Gruß
    Marion

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2009 um 18:29
    • #22

    Hallo,
    poste die Antwort des Mailsserver
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.

    Gruß

  • marion
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Sep. 2009
    • 7. September 2009 um 00:48
    • #23
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    poste die Antwort des Mailsserver
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.

    Gruß


    Hallo!
    Hab das mal an meinem PC probiert und egal was ich eingebe, es erscheint immer folgende Info.

    "Microsoft Windows [Version 6.0.6001]
    Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\Marion>pop-gmx.net.25
    Der Befehl "pop-gmx.net.25" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.!

    Ich versuch das aber nochmal an unserem Haupt-PC, vielleicht habe ich da ja mehr Glück.

    Danke dir aber schon mal für deine Info.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. September 2009 um 01:24
    • #24

    Sorry, das steht doch in meinem Link genauestens erklärt.

    Du musst eingeben: telnet pop.gmx.net 110

  • marion
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Sep. 2009
    • 7. September 2009 um 08:50
    • #25
    Zitat von "mrb"

    Sorry, das steht doch in meinem Link genauestens erklärt.

    Du musst eingeben: telnet pop.gmx.net 110


    Oh.....

    So, hoffe ich hab das jetzt endlich richtig verstanden.

    Jetzt erscheint diese Meldung:

    C:\Users\Marion>telnet pop.gmx.net 110
    Verbindungsaufbau zu pop.gmx.net...Es konnte keine Verbindung mit dem Host herge
    stellt werden, auf Port 110: Verbinden fehlgeschlagen

    Gruß und danke für deine Geduld ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. September 2009 um 11:23
    • #26

    Hallo Marion,

    Wenn mit Telnet eine Verbindung nicht aufgebaut werden kann, ist meistens eine Firewall bzw ein Router die Ursache.
    Einmal muss Thunderbird freigegeben werden und zum anderen die entspr Ports. Das sind bei Mails
    Port 25, 110, 993, 995, 143, 587, 465.
    Allerdings sind diese bei vielen Routern schon automatisch freigegeben.
    Ist das ein privates Netzwerk oder gibt es einen Netzwerkadministrator?
    Gruß

  • marion
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Sep. 2009
    • 7. September 2009 um 23:02
    • #27

    Hallo mrb,
    nochmal Danke für deine Hilfe.
    Wir haben ein privates Netzwerk.
    Kann es sein, dass ich deshalb Probleme habe weil mein PC (Vista) ein anderes Betriebssystem hat als unser Haupt-PC (XP)?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. September 2009 um 10:44
    • #28

    Hallo,
    eigentlich nicht, du müsstest aber schon sagen, wie die Internetverbindung hergestellt wird und wie die PCs vernetzt sind.
    Gruß

  • marion
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Sep. 2009
    • 8. September 2009 um 14:23
    • #29

    Hallo,
    die Verbindung ins Internet geht nur über unseren Haupt-PC. Der Zugang zu diesem PC erfolgt über den Stromkreis unseres Hauses mit einen DLAN-Adapter.

    Ich hoffe, dass ich das einigermaßen verständlich ausdrücken konnte.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. September 2009 um 20:24
    • #30

    Es bleibt die Frage, wie der Haupt-PC ins Internet kommt. Router oder DSL-Modem?

    Ich bin aber kein Netzwerkspezialist und kann dir da auch nicht weiterhelfen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™