1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

MozBackup neue E-Mails mit alten überschrieben

  • Vladimir
  • 18. August 2009 um 19:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Vladimir
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Aug. 2009
    • 18. August 2009 um 19:38
    • #1

    Hallo,

    ich arbeite schon lange mit dem deutschen TB hier in Frankreich und bin zufrieden. Als ich aus dem Urlaub kam, war mein Adressbuch leer, oder fast, alles weg. Da ich aber eine Sicherungskopie mit MozBackup hatte, wollte ich mit diesem Programm mein Adressbuch wiederherstellen. Inzwischen aber hatte ich neue E-Mails heruntergeladen. Als ich dann MozBackup ausführte, wurde TB auf den alten Stand gebracht, und die neuen E-Mails sind verschwunden. Das Adressbuch ist leider auch nicht aufgetaucht. Ich habe das Forum durchforstet, aber ich verstehe wirklich nicht, wie ich wieder an meine neuen E-Mails kommen kann. Mit dem Ad-on klappt das nicht. Ich finde auch einfach nicht die "inbox" oder anderes. Und das Adressbuch? Ausserdem hatte TB vorher immer alle Adressaten automatisch gespeichert, so hatte man in einer Liste alle e-Mails: auch alles weg. Ich arbeite mit Vista und TB 2.0.

    Bitte, helft mir doch, wieder an die Daten zu kommen, ich weiss nicht mehr weiter!

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Vladimir aus Frankreich

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. August 2009 um 20:26
    • #2

    guten Abend Fladimir und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich fürchte, für die Mails kann ich Dir keine Hoffnungen mehr machen, denn Mozbackup überschreibt die MBX-Dateien mit der Sicherung, und somit ist das, was vorher da war, wie Du schon sagst, überschrieben, und überschriebene Daten sind leider verloren.
    Für die Zukunft ist es allerdings verlässlicher, nicht mit Mozbachup zu arbeiten, sondern das Profilverzeichnis manuell auf einen externen Datenträger bzw. andere Partition zu kopieren. Mozbackup ist leider recht unzuverlässig, was gerade die Wiederherstellung betrifft :-(

    In Memoriam Rothaut

  • Vladimir
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Aug. 2009
    • 19. August 2009 um 15:52
    • #3

    Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich dachte mir schon, dass die E-Mails unwiederbringlich weg sind, weil eben überschrieben. Aber warum ich nicht mehr an das Adressbuch, die Kontakte und die gesammelten E-Mails (im Adressbuch), komme, ist mir ein Rätsel. Wie kann so etwas verschwinden? Ich habe ja nichts "komprimiert".
    Nochmals vielen Dank für die Antwort.

    Vladimir.

  • Vladimir
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Aug. 2009
    • 19. August 2009 um 17:02
    • #4

    Hallo noch einmal aus Frankreich.
    Mit einer zufällig entdeckten älteren Sicherungskopie von MozBackup habe ich das alte Adressbuch wieder überspielen können. Das zeigt, dass bei den anderen Sicherungskopien etwas falsch gelaufen sein muss, denn diese enthielten das Adressbuch nicht. Die neuen E-Mails sind pfutsch, aber ich bin jetzt doch erleichtert. MozBackup scheint wohl nicht ganz zuverlässig zu sein.
    Nun zwei Fragen: Wie und womit sollte ich denn besser eine Sicherungskopie machen? Was empfehlt ihr, wie funktioniert das? Und zweitens: ich fand es praktisch, dass TB automatisch alle E-Mail-Adressen im Adressbuch speicherte, an die ich eine Mail geschrieben habe. Muss ich dazu jetzt etwas einstellen, oder geschieht das automatisch?

    Vielen Dank für Eure Unterstützung und Eure Antworten.

    Vladimir.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. August 2009 um 17:37
    • #5
    Zitat von "Vladimir"

    Wie und womit sollte ich denn besser eine Sicherungskopie machen?


    Hallo Vladimir :)

    FAQ:Ein Backup erstellen

    Zitat

    Was empfehlt ihr, wie funktioniert das?


    Rothaut hatte schon darauf hingewiesen:

    Zitat von "FAQ"

    Sie können ein Backup aber auch ganz einfach machen, indem Sie eine Kopie des Profil-Verzeichnisses erstellen.

    Zitat


    ich fand es praktisch, dass TB automatisch alle E-Mail-Adressen im Adressbuch speicherte, an die ich eine Mail geschrieben habe. Muss ich dazu jetzt etwas einstellen, oder geschieht das automatisch?


    Extras - Einstellungen - Verfassen - Adressieren [X] Adressen beim Senden automatisch hinzufügen zu:

    Zitat


    Vielen Dank für Eure Unterstützung und Eure Antworten.


    Bitte.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™