1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB kennt Dateien nicht - Fehler beim Importieren? [gelöst]

  • Loopexpert
  • 19. August 2009 um 13:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Loopexpert
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 19. August 2009 um 13:51
    • #1

    Hallo und ein herzliches Grüß Gott aus Wien!

    Bin neu hier, daher zunächst eine kurze Vorstellung meiner Person (habe auch einige Details unter meinem Nick hinterlegt):
    Ich arbeite als Unternehmer in Wien und habe eine Familie mit vier inzwischen (fast *gg*) erwachsenen Kindern, habe viele Hobbies.
    Computer sind für mich ein reines Werkzeug - bei dem Spiele- und Downloadkonsum meiner Kinder gibt es immer wieder "Generationenkonflikte" :rolleyes: Aber naja, es gibt ja die Flat-Rate.

    O.k., zum Thema - ich habe hier jetzt über eine Stunde im Forum und auf den TB-Help-Seiten gesucht, bin mir aber nicht sicher, ob ich das Richtige dabei gefunden habe. Da es sich bei meinen Mails häufig auch um sensible Daten handelt, möchte ich trotz Backups nicht unbedingt "experimentieren".

    Mein Rechner läuft mit XP-pro SP3 und der aktuellsten FB-Version (wird regelmäßig von mir abgedated).
    Grundsätzlich verwende ich FB seit rund zwei Jahren mit guten Erfahrungen.

    Im Zuge meiner Übersiedlung wurde auch der Computer neu aufgesetzt (neue Festplatte etc.) - alles o.k., FB läuft problemlos.
    Jetzt habe ich aber auf einem anderen alten Computer, bzw. auf der entsprechenden Sicherungs-CD, ebenfalls ältere FB-Dateien, die ich gerne auf den aktuellen Rechner übernehmen möchte. Diese Dateien habe ich in einem eigenen Ordner komplett gespeichert:
    (Zwischenfrage: können hier kleine jpg-s eingefügt werden? Mit Screenshots ist das wahrscheinlich wesentlich klarer, was ich meine; bin leider kein Forenprofi :gruebel: - aber lernwillig)
    Der gesamte "alte" Ordner hat etwa 5GB und beinhaltet insbesondere *.msf und auch *.[nix]-Dateien
    Ich habe dann im aktuellen FB einen neuen Ordner "Backup" installiert und den Inhalt hier hinein kopiert. Da gab es grundsätzlich keine Probleme.
    Im Explorer ist auch alles scheinbar o.k., auch die Eigenschaften (Größe etc.) passen - Auch hier hätte ich kleine Bildchen mit Screenshots zur Verdeutlichung.

    Nun, in der Ordnerstruktur des FB scheint der Ordner "Backup" ebenfalls auf - mit allen Unterordnern. Nur, die Dinger sind, zumindest scheinbar, leer (auch hier gäbe es ein kleines Bildchen).

    Offenbar habe ich etwas falsch gemacht beim Kopieren in den neuen Ordner, ich verstehe nur nicht, was. Der Import von alten Outlook Express Dateien hat über die Funktion "Importieren" problemlos funktioniert, nur die eigenen Dateien von einem anderen Rechner kennt der Vogel nicht. Ich möchte allerdings, wie schon erwähnt, bewusst nicht mit den anderen Mails mischen, weil es hier auch um viele sensible Inhalte geht (Backup mache ich regelmäßig auf eine externe Festplatte - trotzdem möchte ich mir ein zurück Schreiben ersparen, wenn möglich). Der "normale" FB-Ordner hat derzeit etwa 15GB.

    Ich hoffe, ich konnte auch ohne Bildchen verständlich machen, wo mein Problem liegt - oder aber ich reiche die drei kleinen Screenshots (jeweils etwa 80kB) nach.

    Schon vorweg ein herzliches DANKE SCHÖN in die Expertenrunde. Ich vermute, dass ich nur irgend eine Kleinigkeit übersehen oder falsch gemacht habe.

    Sonnige Grüße (derzeit rund 30°) aus Wien
    Alfred (Loopexpert)

    2 Mal editiert, zuletzt von Loopexpert (21. August 2009 um 20:06)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. August 2009 um 14:53
    • #2

    Hallo Alfred,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Loopexpert"


    (Zwischenfrage: können hier kleine jpg-s eingefügt werden? Mit Screenshots ist das wahrscheinlich wesentlich klarer, was ich meine; bin leider kein Forenprofi :gruebel: - aber lernwillig)


    Screenshot?
    --> http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    Einmal editiert, zuletzt von Thunder (22. August 2009 um 10:42) aus folgendem Grund: FB -> TB

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. August 2009 um 15:03
    • #3

    Hallo Alfred

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich gehe mal davon aus, dass du mit

    Zitat


    der aktuellsten FB-Version

    die TB, also Thunderbird-Version meinst?
    Die 5 GB sind hoffentlich viele Maildateien und nicht eine Große (siehe auch unten >Komprimieren)? :pale:
    Du kannst am Einfachsten das Add-on ImportExportTools (Mboximport enhanced) runterladen und mit Extras>Add-ons>Installieren und dann mit Extras>im Mbox/...-Format importieren die Mail- Dateien ohne Endung (*.nix) in den TB holen.


    Achtung: TB markiert beim Löschen/Verschieben von Mails diese in der Maildatei nur als solches und zeigt sie nicht mehr an, physikalisch entfernt werden die Mails erst beim Komprimieren, siehe dazu Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    Evtl. sind deine Dateien also viel kleiner...

    Bilder direkt hochladen geht nicht, aber du kannst sie auf einen Webspace laden und dann verlinken:
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Thumbnail for Forums1 oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von Thunder (22. August 2009 um 10:42) aus folgendem Grund: FB -> TB

  • Loopexpert
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 19. August 2009 um 15:36
    • #4

    Hallo,

    und herzlichen Dank für die ersten Infos.

    Das mit dem Add-On werde ich morgen probieren, muss jetzt noch weg zu einem Kunden - ich werde dann berichten (so oder so :nixweiss: )

    O.K., meine kleinen Bildchen, genau genommen nur die relevanten Ausschnitte aus Explorer & Co (selbstverständlich anonymisiert), werde ich ebenfalls morgen entsprechend hochladen. Es ist nur so, dass es auch Foren gibt, wo Bilder direkt in den Text eingefügt werden können. Das ist recht bequem.

    Ach ja, und die 5GB, das sind viele, sehr viele Mails mit und ohne Anhängen (häufig große *.dwg-Dateien) und nicht nur wenige Große. Ebenso wie die rund 15GB in meinem "Hauptordner", da sind hunderte Mails. Somit wird ein Komprimieren wahrscheinlich nicht sehr viel bringen - kann aber trotzdem sicherlich nichts schaden.

    Liebe Grüße aus dem immer noch heißen Wien - Gott sei Dank habe ich im Auto eine gute Klimaanlage

    Alfred (Loopexpert)

    Einmal editiert, zuletzt von Thunder (22. August 2009 um 10:42) aus folgendem Grund: FB -> TB

  • Loopexpert
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 20. August 2009 um 15:15
    • #5

    Liebe Freunde!

    Vorweg ein herzliches DANKE SCHÖN für Eure Tipps und Hinweise!

    Es hat das Importieren der alten Dateien funktioniert - aber PUHH - das war eine Aufgabe, bis der Computer von einer frei am Tisch liegenden alten S-ATA-Festplatte via USB-Adapter die Daten richtig rüber geschoben hatte. Und dann noch das Erstellen der Zusammenfassungsdateien für mehrere tausend Mails. Aber jetzt hat er es. :time:
    Jetzt muss ich nur mehr den Datenberg sichten und die für mich relevanten Mails in die entsprechenden richtigen Ordner schieben - Langeweile wird da keine aufkommen, ich hätte ja sonst ohnedies nix zu tun :D
    Dann wird aber auf alle Fälle komprimiert, weil doch ein gut Teil der Mails wahrscheinlich wieder gelöscht wird. Und dann auch die Festplatte (die Partition) defragmentiert, denn dann wird es ziemlich wüst mit der Verteilung aussehen.

    Das sehe ich irgendwie als Nachteil, dass alle Mails sozusagen in einer Sammeldatei gespeichert werden, denn bei mehreren hundert Mails pro Ordner im Editor zu suchen - nein danke. Warum wird das eigentlich so gemacht?

    Ich schließe den Thread jetzt noch nicht, weil ich noch über das Komprimieren berichten möchte, auch das ist Neuland für mich. Vor allen Dingen ist zweifellos interessant, wie viel dann übrig bleibt, wenn ich die jetzt rund 22GB durch die Mangel schicke.

    Und sollte mal jemand nach Wien kommen, so gibt es auf alle Fälle entweder :bia: oder :kaffe:
    je nach Lust und Laune.

    Liebe Grüße aus dem noch heißeren Wien (dzt. 32°) ohne Klima im Büro

    Alfred (Loopexpert)

    Einmal editiert, zuletzt von Thunder (22. August 2009 um 10:42) aus folgendem Grund: FB -> TB

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. August 2009 um 15:30
    • #6

    Hallo Alfred,

    aus dem heißen Kreis GG bei 34,5° außen und 31° im Büro grüßend, versuche ich mal, dir eine Antwort zu geben auf

    Zitat von "Alfred"


    Das sehe ich irgendwie als Nachteil, dass alle Mails sozusagen in einer Sammeldatei gespeichert werden, denn bei mehreren hundert Mails pro Ordner im Editor zu suchen - nein danke. Warum wird das eigentlich so gemacht?

    das System ist ja nicht dafür gedacht, es mit einem normlen Editor zu durchforsten..
    Aber stell dir mal vor, der Mailclient legt alle einzelnen Mails jeweils als einzelne Datei an. Zum Suchen müssen vom Client dann hunderte Dateien geöffnet werden und wenn du das im Fall des Falles mal händisch tun willst...viel Spaß.
    Man sollte wirklich regelmäßig Unterordner anlegen und Mails evtl. direkt im Posteingang per Filter automatisch verteilen lassen. Ich mache das in ca. 25 Unterordner. Mit einem virtuellen Ordner lasse ich mir dann alle ungelesenen Mails in einer Übersicht anzeigen.
    Auch das Komprimieren zum Entfernen der bis dahin ja nur als gelöscht/verschoben markierten Mails kann man in den Einstellungen automatisieren.
    Ich mache das nicht bzw. ich lasse mich Fragen, da nach dem Komprimieren die Mails ja wirklich definitiv weg sind, davor sind sie nur in TB "unsichtbar" und so mancher User war ob dieses Umstandes hoch erfreut, seine Mails noch retten zu können.
    Siehe auch Datenverlust vorbeugen, Das Mbox-Format - Grund für Problemeund Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen?

    Zitat

    Ach ja, und die 5GB, das sind viele, sehr viele Mails mit und ohne Anhängen (häufig große *.dwg-Dateien)

    ich trenne Anhänge mit Rechtsklick>Abtrennen ab und speichere sie dabei an einem anderen Ort, TB merkt sich den Ort und die Maildateien werden so erheblich kleiner und sicherer. Auch das kann man mit einem Add-on automatisieren.

    Zitat

    Und sollte mal jemand nach Wien kommen, so gibt es auf alle Fälle entweder :bia: oder :kaffe:
    je nach Lust und Laune.

    jeep, wenn es nicht so weit wäre,... :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Loopexpert
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 21. August 2009 um 07:23
    • #7

    Hallo Rum,

    danke für die Infos.
    Das ist ohnedies zumeist klar - das mache ich auch (fast) alles.
    Ich habe auch mindestens 20 Unterordner, verschiebe die Mails aber lieber manuell dorthin, wenn ich sie bearbeitet habe. Die Anhänge speichere ich zumeist (je nach Wichtigkeit) auch extern, z.B, Pläne (*.dwg) bei den Projekten. Dort speichere ich als *.eml auch die Mails selbst nochmals. Das führt zwar dazu, das ich wichtige Mails mitunter doppelt und dreifach gespeichert habe - aber im Sinne der Redundanz :gruebel: ....
    Und Speicherplatz ist heute in Zeiten der Terabyte-Platten auch nicht mehr das wirkliche Problem.
    Und von Zeit zu Zeit bekomme ich einen Rappel und lösche alle Mails im Posteingang, die ich nicht benötige - hier wird somit (dank meines nunmehr neu erworbenen Wissens) das Komprimieren zweifellos eine Menge bringen - das war wirklich eine sehr gute und wichtige Info!

    Dann habe ich auch noch einige andere Fragen zum TB rund ums Thema "Bedienung", die mir nicht ganz klar sind - da mache ich aber bei Gelegenheit dann eigenen Threads, sonst wird es unübersichtlich.

    Und, nachdem meine Kenntnisse der deutschen Geografie nicht so perfekt sind :redface: , wo ist bitte GG?

    Zum Wetter: heute in Wien vorhergesagt bis zu 34° - und ich muss jetzt nach Graz, angeblich bis zu 35° (mit Klima im Auto :zustimm: )

    Liebe Grüße
    Alfred

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. August 2009 um 09:40
    • #8

    Guten Morgen Alfred,

    schön, wenn ich dir somit weiterhelfen konnte. Vieles rund um die Bedienung findest du ja in der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) und wenn dann Fragen bleiben, dann melde dich gerne.
    Danke auch für die Rückmeldung!

    Zitat


    Und, nachdem meine Kenntnisse der deutschen Geografie nicht so perfekt sind :redface: , wo ist bitte GG?

    der Kreis Groß Gerau liegt ca. 10 km süd (west) lich des Flughafens Frankfurt/Main.
    Wir hatten heute Nacht um 3 Uhr noch 26 Grad, dann um 7 Uhr einen Temperatursturz auf 18 Grad und ich friere nun im Büro bei knapp 20 Grad :mrgreen:

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Loopexpert
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 21. August 2009 um 20:04
    • #9

    Guten Abend Rum,
    aus dem immer noch heißen Wien - derzeit rund 32°.
    Aber die Kaltfront ist nur mehr ca. 200km westlich von Wien - es besteht also Hoffnung auf Abkühlung.
    Die Fahrt heute nach Graz (2 x 200km hin und zurück) waren trotz Klimaanlage ein Horror: im Auto zwar angenehm (habe auf 24° eingestellt), aber durch die Scheiben wirst Du trotzdem gegrillt. Und dann auf Baustellen herumstehen und diskutieren, dann wieder Klima, naja...

    Zur Geografie: Dann ist mir GG nun ganz klar, sollte ich eigentlich kennen, habe einen Geschäftspartner dort. Außerdem bin ich öfters in Frankfurt. Und soooo weit ist es nach Wien auch wieder nicht, nur rund 700km (Hintergrundinfo: ich verbringe jedes Jahr so etwa 50.000 bis 70.000km auf den Straßen von D-A-CH; da sind die 700 ein Klax). Also - und auch in Anbetracht der Hitze: das :bia: steht!

    Die Ergänzung beim Thread wird durchgeführt, kein Problem - muss erst Euer tolles Forum mit allen Spielregeln kennen lernen.

    Liebe Grüße (und jetzt geht's ab in die kühle Badewanne!)

    Alfred

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™