1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressen verschwunden [erledigt]

  • rakso
  • 24. August 2009 um 12:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rakso
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Feb. 2006
    • 24. August 2009 um 12:06
    • #1

    Guten Tag allerseits,

    Ich benutze Thunderbird 2..0.0.22 auf Windows XP Pro SP3. Seit einiger Zeit sind mir die Adressen in den verschiedenen Adressbüchern abhanden gekommen. Beim durchstöbern im Profil sehe ich die Dateien vom Typ abook. map über abook-1.map bis about-14.map. In einen dieser Datei - z.B. abook.map - kann ich mit dem Editor die verschwundenen Adressen einsehen. Was muß ich also tun, um die verschwundenen Adressen - also die Adressen in den abook*.map Dateien - in den verschiedenen Adressbüchern des Thunderbird wieder sichtbar zu machen.

    Aus den bisher vorhandenen Beiträgen konnte ich für mich keine Lösung erarbeiten. Für eure Mühen schon im Voraus ganz lieben Dank.


    Freundliche Grüße von Oskar

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. August 2009 um 12:31
    • #2

    Hallo Oskar,

    wenn TB weitere Adressbücher abook-x anlegt, dann kann das an einem Fehler im AB liegen oder daran, dass du weitere Bücher anlegst.
    Da deine Adressen weg, sind evtl. die Dateien fehlerhaft.
    Du hast mehrere AB in Nutzung? Dann erstelle in jedem Buch eine neue Adresse und beende TB.
    Jetzt findest du im Profil einfach die gültigen AB-Dateienen anhand des Datums/Uhrzeit.
    Alle anderen abook* verschiebe mal aus dem Profi in einen anderen Bereich. Danach solltest du als *.mab Dateien nur noch die verwendeten abook*, die history* und evtl. impab* Dateien im Profil haben.
    Nun erstelle in TB ein neues AB und beende TB dann wieder, ersetzte die jetzt entstandene neue Datei mit einer der gesicherten, wobei du den neuen Namen verwendest.
    In TB sollten die Adressen sichtbar sein, falls es keinen Fehler gibt, weil die Datei defekt ist.
    Du kannst so die Dateien durch testen und jedes mal, wenn du einen Treffer landest, erstellst du wieder ein neues Buch und machst mit den verbliebenen ABs weiter.

    Der Hinweis, dass du davor eine Kopie des Anwendungsordners ..\thunderbird\.. machen solltest, ist vermutlich unnötig, oder? ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rakso
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Feb. 2006
    • 24. August 2009 um 19:12
    • #3

    hallo rum,

    Vielen Dank für deinen Vorschlag. ich werde diesen ausprobieren und dir dann das Ergebnis mit teilen. Dein Hinweis mit der Sicherung ist okay. Wird aber ein paar Tage dauern., bis ich wieder melde. Bis dahin schöne und sonnige Tage.

    lb. Gruß Oskar

    Einmal editiert, zuletzt von rum (25. August 2009 um 09:12) aus folgendem Grund: Fullquote entfernt

  • rakso
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Feb. 2006
    • 30. August 2009 um 21:07
    • #4
    Zitat von "rakso"

    hallo rum,

    Vielen Dank für deinen Vorschlag. ich werde diesen ausprobieren und dir dann das Ergebnis mit teilen. Dein Hinweis mit der Sicherung ist okay. Wird aber ein paar Tage dauern., bis ich wieder melde. Bis dahin schöne und sonnige Tage.

    lb. Gruß Oskar


    problem gelöst. Adressbuch restauriert, war ein schönes stück Arbeit. vielen Dank an rum

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™