1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Antwortheader verändern

  • jonathan
  • 25. August 2009 um 12:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jonathan
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    11. Mai. 2009
    • 25. August 2009 um 12:16
    • #1

    Hey,

    ich möchte gerne den Header beim Antworten auf Mails verändern. Bisher steht da ja nur: "xy schrieb". Ich finde die Lösung von Outlook
    wer
    an wen
    wann
    was
    sehr gut.

    Habe im Netz

    Code
    user_pref("mailnews.reply_header_type", 2);
    // 0 - Kein Antwort-Text
    // 1 - "[Autor] wrote:"
    // 2 - "On [Datum] [Autor] wrote:"
    // 3 - Benutzer-Definierter Text. Benutze die unten folgenden Einstellungen,
    // um den Text anzupassen.
    
    
    
    
    // Falls Sie den obigen Wert in der ersten Zeile auf 3 gesetzt haben,
    // können Sie den Text hier anpassen:
    // Nicht das "%s" entfernen, dies symbolisiert den Autor bzw. das Datum.
    user_pref("mailnews.reply_header_authorwrote", "%s schrieb");
    user_pref("mailnews.reply_header_ondate", "am %s");
    user_pref("mailnews.reply_header_separator", " ");
    user_pref("mailnews.reply_header_colon", ":"); 
    // Das obige Beispiel würde dann wie folgt aussehen:
    // Karl Müller schrieb am 31.12.1999 23:59:
    Alles anzeigen


    gefunden - leider ändert sich gar nichts - weder wenn ich eine neue user.js anlege, noch wenn ich den Code in die bestehende prefs.js schreibe... Auch würden hier wenigstens noch die Empfänger fehlen...

    Zwei AddOns habe ich auch gefunden, die sind aber alle schon älter und funktionieren mit der aktuellen Version leider nicht...

    Könnte mir jemand weiter helfen?

    Danke an alle und lG!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.542
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. August 2009 um 13:15
    • #2

    Hallo,

    vielleicht helfen dir folgende Informationen: FAQ:Anpassen des Antwortheaders in einer Mail

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™