1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Rechnerrelaunch wieder auf die E-Mails zugreifen können

  • Ille09
  • 29. August 2009 um 08:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ille09
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Aug. 2009
    • 29. August 2009 um 08:52
    • #1

    Guten Morgen,
    ich nutze Thunderbird 2.0.0.23, Windows 2000

    Nun wurde mein Rechner neu aufgesetzt.
    Meinen thunderbirdordner habe ich vorher auf eine externe Festplatte gesichert.
    Nun möchte ich gern meine Accounts und E-Mailordner von vorgestern weiterbenutzen können.
    Wie mache ich das?
    Wenn ich auf die .exe klicke, wird die Anlegung eines neuen Kontos verlangt.
    Kann ich die "alten" Konten irgendwie importieren?
    Oder wie komme ich wieder an meine E-Mails dran?

    Über Hilfe dazu freue ich mich sehr!

    Viele Grüße
    Ille

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. August 2009 um 10:24
    • #2

    Hi Ille,

    und willkommen im Forum!

    Zitat

    Meinen thunderbirdordner habe ich vorher auf eine externe Festplatte gesichert.


    Ja, welchen denn?
    Ich hoffe doch mal, dass es nicht der Programmordner (wo die Thunderbird.exe drin ist), sondern wirklich der vollständige Profilordner war. Wo der liegt? => Anleitung ... .

    Solltest du den falschen Ordner kopiert haben, kannst du das als Lehrgeld abschreiben :-(
    Hast du wirklich das Profil kopiert (nur dort sind deine Mailkonten drin!), haben wir auch ausführlich in der Anleitung und in den FAQ beschrieben, wie du ein altes Profil wieder einbindest. Also genauestens informieren. Sollten dann immer noch Fragen und Probleme auftauchen, helfen wir dir gern.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Ille09
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Aug. 2009
    • 29. August 2009 um 12:42
    • #3

    Guten Tag Peter,

    oh, weia, welche Katastrophe. Ich hab nur den thunderbird ordner kopiert.
    Gibt es denn überhaupt keine Möglichkeit, wieder an die Daten ranzukommen?

    Viele Grüße
    Ille

  • Ille09
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Aug. 2009
    • 29. August 2009 um 13:21
    • #4

    Hallo Peter,

    in meinem Ordner findet sich auch diese Datei thunderbird.exe.moz-backup

    Wie könnte ich die nutzen?
    Tut mir leid so doofe Fragen zu stellen, aber ich dachte wirklich, ich hätte an alles gedacht
    und steh jetzt komplett auf dem Schlauch.

    Viele Grüße
    Ille

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. August 2009 um 14:06
    • #5

    Hallo Elle!

    Es hätte auf Deinem Rechner 2 Ordner mit dem Namen Thunderbird gegeben, einen, und das ist leider der, den Du kopiert hast, in Programme, dort istja auch die Thunderbird.exe drin.
    Und einen in Username\anwendungsdaten, dort wären Dein Profil und Deine Mails drin gewesen. Wenn der weg ist, sind auch Deine Mails und Kontoeinstellungen weg.
    Genau wie Peter es geschrieben hat.
    Mozbackup.exe hilft Dir jetzt leider auch nicht mehr :-( Abgesehen davon,d ass eine Datensicherung mit Mozbackup äußerst unzuverlässig läuft, da ist es besser, das Profil, bzw. den Ordner Thunderbird aus Anwendungsdaten zu kopieren.
    fürs Nächstemal.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. August 2009 um 15:56
    • #6

    ... es sei denn, du hast irgendwann einmal dieses Mozbackup genutzt, und ein Backup hergestellt.
    Könnte ja sein :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. August 2009 um 18:18
    • #7

    Hallo nochmal!

    Und dass Mozbackup ausnahmsweise wirklich mal alle Daten richtig gesichert hat :-)
    *duch und weg*

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™