1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import einer outlook.pst von einem anderen Rechner möglich?

  • tattuetatta
  • 2. September 2009 um 23:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tattuetatta
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Sep. 2009
    • 2. September 2009 um 23:21
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin absoluter TB-Neuling. Morgen kommt mein neuer Rechner, und dieser soll Outlook-frei bleiben. Bisher habe ich Outlook 2003 unter XP genutzt, der neue Rechner wird mit Vista und dem neuesten, zum Download verfügbaren TB laufen.

    Nun meine Frage - wie kann ich im TB eine .pst-Datei importieren, ohne zuvor Outlook auf meinem neuen Rechner zu installieren? Ist das überhaupt möglich? Die gerade eben zu Testzwecken noch auf dem alten Rechner installierte TB-Version bietet zwar Outlook 2003 als Datenquelle an, sucht den Datenpfad jedoch scheinbar selbst.

    Ich würde mich freuen, sinnvolle Hinweise zu erhalten, die Suche hier im Forum habe ich bereits bemüht, jedoch ohne eine konkrete Lösung für mein spezifisches Problem zu finden.

    Vielen Dank und schöne Grüsse,
    tattuetatta

  • muzel
    Gast
    • 3. September 2009 um 08:56
    • #2

    Hallo,
    der Import funktioniert am besten, wenn beide Programme installiert sind, also mach den Import auf dem "alten" Rechner und kopiere dann das Thunderbird-Profil an die enstprechende Stelle auf den "neuen" (falls du dort noch keine Daten im Profil hast).
    Ansonsten an eine andere Stelle kopieren und (z.B.) mit den ImportExportToolsdie Mailboxdateien importieren.
    HTH, muzel

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. September 2009 um 09:05
    • #3

    guten Morgen!

    Eine Alternativmöglichkeit wäre auch noch der Weg über Windows-Mail am neuen Rechner. Du importierst zuerst von Deiner Outlook.pst in Windows-Mail und dann von dort in Thunderbird, Wobei Windowsmail mit Outlook Express gleichusetzen ist, also was in XP Outlook Express heißt, ist in Vista Windows-Mail.

    In Memoriam Rothaut

  • muzel
    Gast
    • 3. September 2009 um 09:11
    • #4

    Guten Morgen Rothaut,

    bist du sicher, daß der Import aus Windows Mail nach Thunderbird einfacher ist?
    Ich bin mir sicher, hier im Forum auch immer mal über große Probleme gelesen zu haben.
    Die FAQ läßt das auch befürchten.
    Da ich kaum noch Windows benutze, bin ich da aber nicht so ganz auf dem Laufenden...

    Gruß, muzel

  • thomas_marx
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    7. Feb. 2006
    • 3. September 2009 um 10:04
    • #5

    Andere Möglichkeit:

    IMAP-Konto anlegen (z.B. Googlemail), alle Ordner von Outlook in IMAP-Ordner verschieben, und alle Sorgen sind perdu.

    Aber aufgepasst: Rich-Text-Mails bleiben immer wie sie sind und können nur über Sondertools angesehen werden. Bei diesem Format sollte man aus Proprietätsgründen sowieso die Annahme verweigern. Wenn man auf Googlemail umsteigt, sollte man alle Rich-Text-Mails vorher in HTML-Mails umwandeln, da die WINMAIL.DAT-Dateien ansonsten verstümmelt werden.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. September 2009 um 12:49
    • #6

    Hi,

    ich sehe den Vorschlag von muzel als sinnvoll an, also

    Wie übernehme ich Nachrichten und Einstellungen aus Outlook?
    Wie übernehme ich Nachrichten und Einstellungen aus Outlook Express?
    und danach vor dem ersten TB Start den Anwedungsordner ..\thunderbird\.. in den neuen Anwendungsordner des Benutzers unter Vista kopieren
    Das Profil-Verzeichnis finden

    Denn der Import von Outlook an WinMail an TB ist meist, wenn überhaupt, nur mit Problemen möglich und die Idee über IMAP ist je nach Mail- und Datenmenge zeit-und traffiqaufwändig.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™