1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Konto wird nicht erkannt

  • schrädda
  • 5. September 2009 um 16:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schrädda
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Sep. 2009
    • 5. September 2009 um 16:54
    • #1

    Hallo Community,

    nachdem ich über den Profilmanager bereits mein neues Konot mit dem neu eingefügten Backup verbunden habe, erkennt er mein altes Konot mit den sämtlichen Mails etc trotzdem nicht.

    MAC OS
    aktuelle Thunderbird Version

    Das BackUp kommt von MS Vista, dort hatte ich den profilordner nun rüber genommen etc. Warum wird mein das Konot nicht erkannt?

  • schrädda
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Sep. 2009
    • 5. September 2009 um 17:37
    • #2

    er wills nicht erkennen, ich habe nun ein neues Konto über den Manager angelegt und die Daten des alten Profiles da rein kopiert, problem bleibt. in der ini steht folgendes:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/t1p8w7pz.default
    Default=1

    [Profile1]
    Name=panik
    IsRelative=1
    Path=Profiles/m9g0cbva.panik
    und er will trotzdem immer wieder ein neues Konot anlegen wenn ich TB starte...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2009 um 18:57
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!
    Und du hast TB aus dem TB-Profilmanager gestartet?
    Gruß

  • schrädda
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Sep. 2009
    • 5. September 2009 um 19:01
    • #4

    jap

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2009 um 22:05
    • #5

    Tut mir Leid, da bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende.
    Bei Windows würde ich sagen, das Verhalten ist unmöglich, TB startet immer ein neues Profil, aber bei deinem BS bin ich leider überfragt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™