1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-Mails archivieren

  • beckhj
  • 9. September 2009 um 18:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • beckhj
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Sep. 2009
    • 9. September 2009 um 18:30
    • #1

    Hallo!

    Ich bin schon vor einer Weile von Outlook auf Thunderbird umgestiegen.
    Leider habe ich dazwischen auch schon mal einige Mails "verloren", weil doch das Konzept der Datenablage bei Thunderbird wesentlich komplexer ist als bei Outlook (meine ich wenigstens). Bei Outlook konnte ich beliebige Mails in einen Folder ablegen und der war dann in EINEM FILE. Dieses File konnte ich kopieren und jederzeit wieder wo anders referenzieren und nutzen.

    Gibt es da etwas ähnliches bei Thunderbird, oder vielleicht noch besser: Gibt es da eine Ablage, die dann außerhalb von Thunderbird nutzbar ist?? So was wäre da schon mal ein Traum von mir.

    Vielleicht weiß da jemand was, gefunden habe ich bisher nichts.

    Grüße und danke schon mal!!!!

  • jesus
    Gast
    • 9. September 2009 um 20:34
    • #2

    N'Abend,

    Externer Inhalt juwel.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat von "beckhj"

    Vielleicht weiß da jemand was, gefunden habe ich bisher nichts.


    Ich kenne es nur vom Namen her, soll aber was ganz Dolles sein ;-)
    http://www.mailstore.com/de

    Zitat von "beckhj"

    Grüße und danke schon mal!!!!


    Bitte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Externer Inhalt juwel.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. September 2009 um 00:43
    • #3

    Hallo,

    und zur Ergänzung noch:
    SmartSave
    ArchiveMail

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. September 2009 um 08:25
    • #4

    An dieser Stelle muss man aber auch nochmal darauf hinweisen, dass ein regelmäßiges Backup wichtig ist.

    - Dazu reicht es, den Profilordner irgendwohin zu kopieren bzw. in die normale Backuproutine der eigenen ateien einzuschließen.

    - Außerdem kann man mit der Erweiterung ImportExportTools einen Ordner samt Unterordner exportieren.

    Bei beiden Methoden wird aus den Mails nicht eine einzige Datei, sondern eben pro Ordner eine (siehe Anleitung zu mbox). Das sehe ich nicht unbedingt als Nachteil - gerade für das Archivieren.

    Manchmal habe ich den Eindruck, dass man sich hier die Sache komplizierter macht als nötig, z.B. durch Verwaltung von Mails an 2 Orten.

  • beckhj
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Sep. 2009
    • 10. September 2009 um 14:11
    • #5

    Hallo!
    Danke für die Antworten. Ich probiere nun das Tool MailStore aus.

    Zu den Anmerkungen zum Backup: So was habe ich natürlich. Also sind bei mir alle Daten noch da. Aber was ich nicht mehr habe ist der Original Profile Eintrag. Da hakt es meiner Meinung nach bei Thunderbird. Für mich gehören Daten und Anwendung getrennt. Das heißt dann auch: Daten archivieren und dann nachher wieder irgendwo weider einbinden. Bei Outlook war das einfach, da habe ich die PST Datei einfach aus meinem Archib geholt und dann einfach referenziert. So was suche ich hier. Hier brauche ich das Profil und das legt Thunderbird bei mri nicht in der Datenpartition an sondern automatisch an einer festen Stelle (so habe ich es gesehen).
    Klar: Jetzt wird kommen: Wenn Outlook doch so toll ist, warum bin ich nicht dabei geblieben. Nein, Outlook ist nicht so toll, aber an dieser Stelle war er halt besser.

    Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp, wie ich "verlorene" Thunderbird Mail-Archive mit einem Tool wieder in meinen laufenden Thunderbird mit rein nehmen kann. Die Anleitungen die ich hier gesehen habe, konnte ich bisher nicht nachvillziehen, weil die "alle im Getriebe" arbeiten und ich das nicht hin bekommen habe.

    Grüße

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. September 2009 um 16:48
    • #6
    Zitat von "beckhj"

    Zu den Anmerkungen zum Backup: So was habe ich natürlich.


    Gut. :top:

    Zitat

    Für mich gehören Daten und Anwendung getrennt.


    So ist es bei Thunderbird, Programm und Profil sind getrennt. Das Profil sind deine Mails, Einstellungen, Konten, Passwörtern usw (siehe Anleitung)

    Zitat

    Das heißt dann auch: Daten archivieren und dann nachher wieder irgendwo weider einbinden.


    Mit dem Profilordner sogar nicht nur die Mails. :)

    Zitat

    Hier brauche ich das Profil und das legt Thunderbird bei mri nicht in der Datenpartition an sondern automatisch an einer festen Stelle (so habe ich es gesehen).


    Das kannst du bei der Einrichtung ändern. Oder sogar später noch den gesamten (!) Profilordner mit all deinen Daten an einen Ort deiner Wahl schieben.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™