1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

SPAM, der nicht über den Provider reinkommt ? GELÖST. Danke!

  • nachtkappe
  • 12. September 2009 um 11:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nachtkappe
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    14. Aug. 2005
    • 12. September 2009 um 11:51
    • #1

    Wie kann das sein ?
    Ich rufe bevor ich die Mails im TB runterziehe erst mal alle neuen Mails über den Provider auf. Da ist dann alles schön sortiert nach Spam, der nicht runtergeladen wird und Mails, die ok sind.
    Stimmt alles.
    Jetzt kommt es: im TB finde ich dann im SPAM-Ordner eine Mail. Ich meine, die kam nicht über den Provider rein.
    Kann doch nicht sein, bitte Eure Meinung.
    DANKE !

    Einmal editiert, zuletzt von nachtkappe (13. September 2009 um 11:44)

  • muzel
    Gast
    • 12. September 2009 um 13:29
    • #2

    Hallo,
    woraus schlussfolgerst du das? Gibt es im Quelltext der Mail (Strg+U) Anhaltspunkte dafür?
    Gruß, muzel

  • nachtkappe
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    14. Aug. 2005
    • 12. September 2009 um 16:41
    • #3

    nein, aber wenn ich mich nicht täusche hatte ich direkt VOR öfnnen des tb / runterladen der mails vom server mir alle mails AUF dem server angesehen. und da war - irrtum vorbehalten - nichts. ich warte mal ab, ob sich das wiederholt.
    meine frage:
    ist das theoretisch /praktisch überhaupt denkbar ?????

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. September 2009 um 16:54
    • #4

    Aber selbstverständlich!
    So nach der Methode der unbefleckten Empfängnis ... .

    Spaß beiseite.
    Du hast in deinem Profil einen oder mehrere Mailkonten angelegt. Und nur die dort eingetragenen Posteingangsserver (pop bzw. imap) werden durch den Mailclient abgefragt. Dazu meldet sich der Client mit Benutzername und Passwort an. Ergo müssen auch alle Mails von diesem Server kommen.
    Die Mail wird wohl in den Millisekunden nach deinem Blick in das Webfrontend <grusel> angekommen und sofort heruntergeladen worden sein. Oder lässt du deinen Browser vielleicht alle Sekunde die Webseite neu aufrufen?

    Du fragtest, ob das theoretisch möglich ist ... .
    Wenn jemand deinen Rechner übernommen hat, ist so ziemlich alles möglich. Aber zum einen hat das absolut nichts mit dem Thunderbird zu tun, und zum anderen gehörst du wohl kaum zur Zielgruppe derer, die dazu in der Lage sind. Und die würden auch niemals auf so sinnlose Weise auf sich aufmerksam machen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • nachtkappe
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    14. Aug. 2005
    • 12. September 2009 um 17:41
    • #5

    Danke, Peter.
    Also ich habe nur 1 imap-Konto.
    Theoretisch könnte es schon so sein, wenn ich dich richtig verstanden habe, beispiel:
    17:05:01 Kontrolle Provider: kein Spam.
    Provider wird geschlossen
    17:05:02 frischer Spam kommt rein
    17:05:03 TB wird geöffnet. Spam drinne.

    Sowas, ja ?

    Übernommen ist er garantiert nicht.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. September 2009 um 18:03
    • #6
    Zitat von "nachtkappe"

    Danke, Peter.
    Also ich habe nur 1 imap-Konto.
    Theoretisch könnte es schon so sein, wenn ich dich richtig verstanden habe, beispiel:
    17:05:01 Kontrolle Provider: kein Spam.
    Provider wird geschlossen
    17:05:02 frischer Spam kommt rein
    17:05:03 TB wird geöffnet. Spam drinne.

    Sowas, ja ?

    Alles anzeigen

    Exakt

    Zitat von "nachtkappe"

    Übernommen ist er garantiert nicht.

    Frommer Wunsch, der zwar immer noch dem Zustand der meisten Systeme entspricht, aber der Prozentsatz allein der unfreiwilligen Mitglieder der weltumspannenden Botnetze nimmt täglich zu.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • nachtkappe
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    14. Aug. 2005
    • 13. September 2009 um 11:43
    • #7

    Der Hinweis ist natürlich richtig !
    Danke & Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™