1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von msg-Dateien in Thunderbird

  • Wolke23
  • 16. September 2009 um 14:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Wolke23
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 16. September 2009 um 14:12
    • #1

    Ja, das war hier wohl schon öfter mal Thema, aber was ich bisher durchgelesen habe (und auch sonst bei Google recherchiert habe) hat nicht weitergeholfen.

    Also: Ich habe Windows XP und die aktuelle Thunderbird-Version, kein Outlook. Jemand schickt mir immer wieder einen Stapel mit .rar-Files in denen jeweils mehrere hundert eMails drin sind. Alles nach dem Entpacken im Format .msg. Jetzt würde ich gern die Mails in so einem entpackten Ordner in einem Rutsch importieren.

    Gibt es dafür Möglichkeiten?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. September 2009 um 19:14
    • #2

    guten Abend!

    Naja einen Work around wüsste ich schon: Denn im Grund sind es ja die gleichen Formate wie .eml, zumindest wird mir das immer wieder gesagt.
    Ich würde Folgendes tun: Geh in die Dos Eingabeaufforderung wechsle in das betreffende Verzeichnis und dann sage ren *.msg *.eml
    Installiere Dir in thunderbird die Erweiterung

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    und importiere dann alle eml-dateien aus dem besagten Ordner in Thunderbird.

    In Memoriam Rothaut

  • Wolke23
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 16. September 2009 um 19:47
    • #3

    Danke für die Antwort.

    Hab die Dateiendungen einfach mit einem Rename-Tool umbenannt. Dann ImportExportTools installiert. Nach einigen Versuchen, wo ich die Dateien auswählte, aber einfach nix passierte, ging ich über Extras > Import/Export Tools > Alle eml-Daten eines Verzeichnisses importieren > Nur aus diesem Verzeichnis.

    Und halleluhja, da ratterte unten links was durch. Importierte xy von xy. Und dann... nix. Keine importierten eMails irgendwo zu finden... Wat nu?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. September 2009 um 20:35
    • #4

    Hi Wolke23,

    (ganz abgesehen davon, dass ich es schon als sehr gewagt empfinde, wenn jemand einfach so Dateien öffnet, bei denen er nicht weiß, was es damit auf sich hat ... .)

    Ich habe eine Vermutung (mehr aber auch nicht!):
    Einige Mailclients ( O und evtl. auch OE) bieten die Funktion, Mails mit Riesenanhängen zu splitten und als viele kleine Mails zu versenden. Das gleiche Programm beim Empfänger setzt diese dann wieder zu einem Anhang zusammen.
    Es handelt sich in diesem Fall um eine recht proprietäre Funktion - also nur mit gleichem Client funktionierend.
    Könnte es sich eventuell um einen derartigen Vorgang handeln?
    (Manchmal hilft es in solchen Fällen, einfach beim Absender nachzufragen ... .)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Wolke23
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 16. September 2009 um 20:58
    • #5

    Hallo Herr Lehmann,

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    (ganz abgesehen davon, dass ich es schon als sehr gewagt empfinde, wenn jemand einfach so Dateien öffnet, bei denen er nicht weiß, was es damit auf sich hat ... .)


    Natürlich weiss ich das oder hab ich irgendwo geschrieben, dass ich es nicht weiß? ;-) Ist ein Dienstleister und die ganzen eMails Belege für seine Tätigkeit.

    Zitat


    Ich habe eine Vermutung (mehr aber auch nicht!):
    Einige Mailclients ( O und evtl. auch OE) bieten die Funktion, Mails mit Riesenanhängen zu splitten und als viele kleine Mails zu versenden. Das gleiche Programm beim Empfänger setzt diese dann wieder zu einem Anhang zusammen.
    Es handelt sich in diesem Fall um eine recht proprietäre Funktion - also nur mit gleichem Client funktionierend.
    Könnte es sich eventuell um einen derartigen Vorgang handeln?


    Nein, es handelt sich einfach nur um einzelne eMails ohne Anhang, die aus Outlook im Format .msg exportiert wurden. Vermutlich in einem Rutsch und dann gepackt.

  • jesus
    Gast
    • 16. September 2009 um 22:05
    • #6

    Lies mal ganz unten: http://www.office-loesung.de/ftopic111996_0_0_asc.php
    UNGETESTET!

    oder

    http://www.in-mediakg.de/software/e-mai…konverter.shtml

    Nach dem Konvertieren kannste dann mit oben genannter Erweiterung importieren.

  • Wolke23
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 16. September 2009 um 22:32
    • #7

    Danke Jesus.

    Ganz unten war der Tipp mit Outlook Express. Da hatte ich auch schon dran gedacht. Aber OE bietet nur den Import aus Outlook an. Das komplette Reinziehen aller Mails aus dem Ordner hat nicht funktioniert. Und ein kostenpflichtiges Tool will ich jetzt auch nicht erwerben. Da soll mein Dienstleister lieber mal auf ein ordentliches Programm wie Thunderbird umsteigen :) Schätze, ich geb auf.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™