1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anleitung neues Konto bei Kabel Deutschland

  • ManchMal
  • 22. September 2009 um 00:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ManchMal
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Sep. 2009
    • 22. September 2009 um 00:08
    • #1

    Hallo,

    nachdem ich mehrere Abende vergeblich versucht habe meine Mailbox bei Kabel Deutschland einzurichten hier ein paar Tips um es besser und schneller zu machen:

    Kabel Deutschland hat die einzelnen Pakete an Subunternehmer aufgeteilt die unter den Domains KabelDeutschland.de, KabelMail.de und KabelHomepage.de zu erreichen sind. Support über das Kontaktformular ist wesentlich günstiger als Anrufe bei den Subunternehmen und für den Privatgebrauch schnell genug.

    Wenn mit eigener Domain gearbeitet wird, dann erfolgt erst nach mehreren Tagen die Freischaltung auf der offiziellen Homepage von Kabel Deutschland. Vorher geht es schon über https://ccnt.config.kabelhomepage.de/kdg_login.php. Login aber mit der Kennung des sogenannten FTP Zugangs.

    Zuerst die Mailbox(en) einrichten. Und dann etwa 1 Stunde warten, bis die Mailbox in Zugriff genommen werden kann.

    Ich hatte meine Domain von einem anderen Provider umgezogen, was zusätzliche Probleme verursachte.

    ACHTUNG: IMAP Mailboxen können grundsätzlich nicht ohne weiteres umgezogen werden. Infos in Beiträgen im Forum.

    Nun ZUERST über "webmail.kabelhomepage.de" die neue Mailbox aufrufen. Hier in "Ordnerverwaltung" gehen und das RELOAD Icon rechts neben "Vorhandene Ordner" klicken. Hiermit wird die Standard Mailbox Ordnerstruktur aufgebaut. Dies ist äußerst wichtig, denn nun sieht man, daß die Default Ordner Posteingang, Gesendet, etc nicht parrallel zum Posteingang liegen sondern UNTERhalb bzw INNERhalb.

    Nun kann die Konfiguration über IMAP in Thunderbird erfolgen. Dies ist nun strait forward, nur daß die Ordner zum abnonieren unterhalb des Posteingangs liegen und man parallel zum Posteingang keinerlei Ordner anlegen kann.

    Mir war es zwar ohne den Schritt über den Webmailer möglich, Emails zu empfangen und mit Fehlermeldung auch zu versenden, aber ich konnte keinerlei Ornder in Thunderbird im IMAP Postfach anlegen. Erst über den Webmailer wurden die Standard Ordner angelegt und ich konnte auch unterhalb / innerhalb vom Posteingang eigene Ordner anlegen.

    Gruß Klaus, ich hoffe anderen mit den Infos zu helfen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. September 2009 um 00:49
    • #2

    Hallo Klaus,

    vielen Dank für deine Informationen! :top:
    Bei der von dir aufgezeigten Prozedur drängt sich mir allerdings die Frage auf, ob man überhaupt bei Kabel Deutschland einen Mail-Account eröffnen muss.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™