1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch ändert Adressen von selbst [erledigt]

  • lemming
  • 22. September 2009 um 20:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lemming
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Sep. 2009
    • 22. September 2009 um 20:13
    • #1

    Moin, Ihr alle,

    habe folgende Aufgabe zu lösen:

    Ich bin für das Schulessen (schulessenwiewir.de) an 3 großen Gymnasien verantwortlich.... somit habe ich häufig Adressensätze mit den gleichen Daten, bis auf die Tatsache, das der Vorname abweicht.

    Wenn ich versuche in einer Gruppe 2 oder drei Geschwister anzulegen, ändert das Adressbuch einfach die Hauptadresse und ich habe dann plötzlich zweimal den gleichen Adressensatz im Adressbuch....

    Es ist nicht möglich, in einer Gruppe z.B. Karl und Anton Meier zu erstellen, wenn nur der Vorname verschieden ist...
    Anm.: ...die emailadresse ist bei den Geschwistern deshalb gleich, weil es meist die Adresse der Eltern ist...

    ...verzweifel..

    lemming :freak:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. September 2009 um 21:17
    • #2

    Hallo hier im Forum,

    zunächst die gute Nachricht: Eigentlich geht das, siehe Screenshot:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man kann sogar Kontakte mit identischem Namen und verschiedenen Adressen anlegen, sogar vollkommen identische Einträge sind möglich.

    Mich irritiert in deinem Beitrag das Wort "Gruppe", das gibt es in Thunderbird nicht. Es gibt Adressbücher und Listen. Solltest du Listen meinen, könnte das Problem sein, dass du die Kontakte in der Liste bearbeitest anstatt im Adressbuch.

    Grundsätzlich sollen Kontakte im Adressbuch erstellt und bearbeitet werden. In Listen sollen durch Ziehen eines Kontaktes mit der Maus dorthin nur Verknüpfungen dieser Kontakte liegen.

  • lemming
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Sep. 2009
    • 22. September 2009 um 21:47
    • #3

    moin allblue,

    ich meinte natürlich listen...

    du hast zwei identische karl meier..
    jetzt nenne doch bitte den einen karl einfach mal marie und versuche sie in die gleiche liste wie karl zu ziehen..
    alle anderen daten ... adresse, email usw müssen identisch sein.... das funtkioniert bei mir nicht, tb übernimmt die schwester nicht in die gruppe.

    faktisch hat es den hintergrund, das ich für unterschiedliche kinder der gleichen eltern, sprich mailadresse z.B. passwörter oder informationen an die eltern schicken muß... aber auf das jeweilige kind bezogen, d.h. bei identischem datensatz unterscheidet sich nur der vorname, bzw. anzeigename

    hmmm...

    lg
    lemming

    merkwürdigerweise kann ich just den fehler der adressänderung jetzt nicht reproduzieren, bei meinem letzten schwung von ca. 40 adressen die ich eingegeben habe, hat tb dann denjenigen vornamen, den ich als zweites in die liste übernommen habe, auch in den ersten datensatz überschrieben.

  • lemming
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Sep. 2009
    • 22. September 2009 um 22:11
    • #4

    so, habe jetzt geschafft, den fehler zu reproduzieren:

    karl meier und maria meier

    ziehe zuerst karl in meine liste, dann maria... dann ändert sich der anzeigename


    und definitiv gehen nicht beide in die gruppe


    lg
    lemming

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. September 2009 um 16:56
    • #5

    Hi, habe es nun in Listen auch reproduzieren können. Würde es als Bug ansehen.

    Lösung weiß ich keine.

    Evtl. Workaround: Für solche Geschwisterfälle mit identischer E-Mailadresse evtl. eine zweite Liste anlegen und die entsprechenden Mails mit bcc an beide Listen adressieren?

  • lemming
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Sep. 2009
    • 23. September 2009 um 17:16
    • #6

    ...das ja mal ne gute idee...

    thx

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. September 2009 um 21:33
    • #7

    Danke für die Rückmeldung, viel Erfolg und guten Hunger ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™