Hi, verwende Thunderbird seit Jahren als Anwender.
Seit einigen Tagen bringt er gleich nach dem Start "program crash" und Programm wird nicht gestartet.
Habe auch schon versucht Thunderbird zu deinstallieren, woanders zu installieren (nach "wisecleaner"), jedoch ohne Erfolg.
Daten hätte ich gesichert aber wie bekomme ich das Programm wieder zum Laufen??
Kann auch sein, dass ich kurz vorher Mist gemacht habe bei Einstellungen im Postausgangsserver
Danke für eure Hilfe
Program Crash [erledigt]
-
Nik -
26. September 2009 um 17:34 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
-
sorry, erledigt
-
guten Abend Nick!
Was istjetzt erledigt, das Doppelposting entfernt oder Dein Problem?
-
Hallo Rothaut,
leider nur das Doppelposting.... -
gutenAbend!
Was immer Du getan hast in den Einstellungen vom Postausgang, kann kaum die Ursache sein,d ass der Vogel nicht startet.
Versuche mal, ihn im abgesicherten Modus zu starten, Startmenü Programme gibts eine Verknüpfung, da startet der Vogel auf Sparflamme ohne Erweiterungen etc.Möglichkeit Nr. 2. Starte den Vogel mit Profilmanager Startmenü Ausführen thunderbird.exe -p
und erstelle ein neues Profil.
Mal schauen, was er da macht.
Wenn das geklärt ist, können wir schauen, wie Du Deine gesicherten Daten wieder reinkriegst. -
guten Morgen,
Variante 1 im abgesicherten Modus hat nichts gebracht.
Bei Variante 2, neues Profil, arbeitet das Programm wieder.
Ich habe nun auf:
C:\ Dok.........\Profiles\
das neue Profil UND das alte.Muss ich nun einfach das neue löschen
und im Verzeichnis darüber
auch die neuen mit den alten
profiles.ini und
registry.dat
überschreiben oder geht das einfacher bzw. anders?Warte auf dein feedback bevor ich " den nächsten Vogel" abschiesse....
LG
Nik -
Hallo, bis Rothaut sich meldet, schon mal ein Tipp;):
Zitat von "Nik"Variante 1 im abgesicherten Modus hat nichts gebracht.
Bei Variante 2, neues Profil, arbeitet das Programm wieder.
Ich habe nun auf:
C:\ Dok.........\Profiles\
das neue Profil UND das alte.
Richtig so.Dein altes Profil ist aus irgendeinem Grund beschädigt. Wenn es im Safe Mode auch nicht geht, dann nachhaltig beschädigt. Die Ursache zu finden ist schwierig, zumal wenn man sich nicht auskennt.
Daher ist es wohl am sinnvollsten, mit dem neuen Profil zu arbeiten. Dort die Konten neu einrichten. Danach
- das Adressbuch aus dem alten Profilordner ins neue kopieren
- Maildateien aus dem alten Profilordner in den neuen an die entsprechende Stelle kopieren (oder die Erweiterung ImportExportTools benutzen)- Später mal kannst du mit dem Profilmanager das alte Profil löschen.
Zu den fett gedruckten Begriffen unbedingt in der Anleitung hier lesen!
Zitatprofiles.ini und
registry.dat
Die "profiles.ini" keinesfalls löschen! Die "registry.dat" ist egal, wohl inzwischen überflüssig. -
Hallo an alle Beteiligten!
D A N K E :top:
war das erste Mal in einem Forum, tolle Sache
-
Hallo Nik!
Danke für die rückmeldung, fein, dass es geklappt hat.
Danke Allblue für die ausgezeichnete Erklärung. und fürs Einspringen, während ich mirs in der Sonne gutgehn ließ -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.