1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

[TB 2.0.0.23 Win] Mails von IMAP nach Local Folder

  • normic
  • 26. September 2009 um 19:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • normic
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 26. September 2009 um 19:27
    • #1

    Hallo zusammen,
    wie im Betreff erwähnt habe ich - zwecks aufräumen und archivieren - Mails aus einem IMAP-Unterordner in einen Unterordner in Local Folders verschoben.

    Man ist ja vorsichtig, also erstmal mit 'ner unwichtigen Mail getestet. Funktioniert wie erwartet, die verschobene Mail landet dann so wie sie gewesen ist im Lokalen Ordner.

    Also monatsweise Mails markiert (ca. 50 Stück) und rübergeschoben...

    Leider stellte ich anschliessend fest dass die Mails eben nicht korrekt verschoben wurden - argh!
    Die Mailliste zeigt zwar Einträge an, dort stehen aber NUR das aktuelle (!) Datum (bzw. die Uhrzeit) und es sind die Markierungen (verschoben, beantwortet, etc.) erhalten geblieben. Keine Mails...

    Ein Löschen der Ordner, sichern und anschliessendes Neuanlagen habe ich bereits - erfolglos probiert...

    Hat jmd. noch eine Idee?

    Vielen dank schonmal und gruß,
    Michael

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. September 2009 um 20:26
    • #2

    guten Abend Michael!

    Du hast die Ordner gelöscht und die Mails nochmal verschoben oder wie?
    Vermutlich hätte es ausgereicht, wenn du in den Unterordnern im Kontextmenü in den Eigenschaften den Schalter Index wiederherstellen betätigt hättest. Wenn das nicht hilft, dann müsstest Du Thunderbird schließen und im profilverzeichnis maIl\lockalfolders die.msf-Dateien löschen, und dann thunderbird wieder öffnen, dann sind die Mails mit 99,9%iger Sicherheit brav wieder alle da. Seit ich Imap habe, passiert mir das auch manchmal. Aber verlogen gegangen ist nochnichts, was ich verschoben habe.

    In Memoriam Rothaut

  • normic
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 26. September 2009 um 22:57
    • #3

    Guten Abend Rothaut,
    erstmal vielen Dank für Deine Nachricht.

    Zitat von "Rothaut"

    Du hast die Ordner gelöscht und die Mails nochmal verschoben oder wie?


    Nein, ich habe die Ordner gesichert, dann gelöscht, die Dateien zurückkopiert und die Ordner wieder mit dem gleichen Namen angelegt...das habe ich irgendwo gelesen...

    Nach Deinem Hinweis habe ich nun mal die .msf-Dateien gelöscht, aber ebenfalls ohne Erfolg.

    Ein wenig weitere Recherche brachte mich auf folgendes:
    In den heilen Dateien liegen die Mails drin und fangen jeweils mit der Zeile "From ..." an.
    In den defekten Dateien stehen diverse Blöcke mit Infos wie z.B.:

    Code
    From - Sat Sep 26 11:18:19 2009
    X-Mozilla-Status: 0003
    X-Mozilla-Status2: 00000000


    Erst danach kommen die Mails, die beginnen allerdings nun mit "Return-Path", die originalen Empfangsdaten (also der komplette Header) stehen auch noch in der Datei.

    Das beruhigt mich ja schon sehr und bestätigt Deine Aussage, dass nichts verloren geht :)

    Stellt sich nur die Frage wie ich das wieder hinbiege, nochmal aus den IMAP-Ordner verschieben geht ja nicht - sind ja _verschoben_ ...

    Herzlichen Gruß,
    Michael

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. September 2009 um 21:45
    • #4

    Guten Abend!

    Du könntest es dann noch mit der Erweiterung
    RecoverDeletedMessages
    versuchen, dass Deine Mails wieder alle da sind.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. September 2009 um 10:37
    • #5

    Hallo,
    bei einem X-Mozilla-Status von 0003 müsste die Mail aber zu sehen sein, weil sie nicht gelöscht wurde. Erst ab 0008 verschwindet sie.
    Grzß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™