1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung beim Verschicken großer Mails

  • larali
  • 1. Oktober 2009 um 20:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • larali
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Nov. 2005
    • 1. Oktober 2009 um 20:56
    • #1

    Hallo,

    wenn ich größere Mail verschicke, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangserver (SMTP) "mail.t-online.e" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind und versuchen Sie es dann nochmals: Im zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator."

    Ich verwende seit Jahren problemlos die selben Einstellungen und habe die Fehlermeldung erst, seit ich vor drei Monaten einen neuen PC (Vista) erstanden habe. Aber ganz kurios wird es dadurch, dass trotz Fehlermeldung die Mails trotzdem durchgestellt werden und beim Emfänger ankommen. Meine Thunderbird-Version ist 2.0.0.23

    Kann jemand helfen??

    Gruß Larali

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2009 um 22:06
    • #2

    Hallo,
    IMAP oder POP?
    benutze mal für die gesendeten Mails einen anderen Ablegeordner.
    Also Konten, Kopien & Ordner, und wählst dort "anderer Ordner" aus.
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Oktober 2009 um 09:41
    • #3

    Hallo und einen guten Morgen,

    ergänzend zu mrbs Fragen: da

    Zitat


    Der Postausgangserver (SMTP) "mail.t-online.e"

    zum einen ist der Server nur dann gültig, wenn du auch über T-Online ins Internet gehst und kein E-Mail-Passwort hast und zum anderen, wenn die Fehlermeldung exakt wiedergegeben wird, fehlt ein d in ..t-online._e, es muss ..t-online.de sein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™