1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] Hotmail senden fehlgeschlagen

  • Doppelherz
  • 4. Oktober 2009 um 23:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Doppelherz
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Okt. 2009
    • 4. Oktober 2009 um 23:10
    • #1

    Guten Tag liebes Thunderbird Forum,

    Erstmal: keine Panik, ich habe vorher die Suche benutzt und fand ähnliche Themen, leider ohne Lösungsvorschläge.

    Zu meinem Problem:

    Ich habe Hotmail mit Webmail Hotmail eingerichtet. Ich empfange zwar Post, aber leider kann ich unter diesem Konto keine Nachricht versenden. Denn wenn ich auf senden klicke, werde ich nach meinem Passwort gefragt. Nach einer Eingabe taucht das Feld wieder auf. Ich kann nichts machen, außer auf Abbrechen zu klicken. Doch da taucht dann diese Fehlermeldung auf:

    Zitat

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang-Server (SMTP) "localhost" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server_Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie ihren Netzwerk-Administrator.

    Also was mache ich jetzt?
    Das Add on sollte doch alles möglichst eingestellt haben, oder?

    EDIT:
    okay, ich bin wirklich deppert. Ich habe bei den SMTP Eigentschaften den Benutzernamen bei dem "localhost" geändert und schon ging es.

    Tut mir Leid, dass ich das Board zumülle, aber vll gibt es ja auch den einen oder anderen, der auf sowas nicht kommen würde :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Oktober 2009 um 00:22
    • #2

    Hallo Doppelherz,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Doppelherz"


    EDIT:
    okay, ich bin wirklich deppert. Ich habe bei den SMTP Eigentschaften den Benutzernamen bei dem "localhost" geändert und schon ging es.
    Tut mir Leid, dass ich das Board zumülle, aber vll gibt es ja auch den einen oder anderen, der auf sowas nicht kommen würde :)


    Danke für deine Informationen. Wir machen alle mal "Fehler" und somit stellt deine Aktion kein Problem dar. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bjoenn
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2005
    • 24. Oktober 2009 um 00:35
    • #3

    hm, jetzt, wo hotmail so frei ist, man ohne alle plugins ein Konto in Thunderbird einrichten kann (angeblich), kann man den smtp-server nicht benutzen. Ein Senden wird nicht akzeptiert. Warum? Wer schießt quer?
    Bin für Aufklärung dankbar!
    pst: TB Version 2.0.0.23 ; smtp.live.com; Port: 25; Benutzername und Paßwort verwenden; Verschjlüsselte Verbindung, wenn möglich TLS

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Oktober 2009 um 00:41
    • #4

    Hallo,

    hast du es mal mit Port 587 und TLS versucht?

    BTW: "TLS, wenn möglich" ist sinnfrei! --> Foren-Suche

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bjoenn
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2005
    • 6. November 2009 um 23:13
    • #5

    hallo graba!
    Muß mich entschuldigen, aber in der Zwischenzeit ist mir sozusagen der Himmel auf den Kopf gestürzt...(und priv. Probs gehen doch noch vor)
    Außerdem hab ich gestern an anderer Stelle nochmal zum gleichen Thema gepostet (Hirn, vergessliches) - das Problem, über smtp.live.com nicht senden zu können besteht jedenfalls weiterhin. Habe inzwischen auch mal Herrn Lehmanns Tipp mit telnet umgesetzt: auf Port 25 kommt eine Verbindung zustande!
    Port 587 probiert (mit TLS in den smtp-Server-Einstellungen) - keinerlei positive Reaktion.
    Weiß man inzwischen mehr über dieses Problem?
    Oder bleibt nur Neuinstallation TB...?
    Grußtiere,
    bjoenn

    Edit: Zur Information - ich habe dein Doppelposting im Thread Achtung: Hotmail/live.de jetzt ohne Add-ons benutzbar [erl.] gelöscht.Mod. graba

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™