1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mailwiederherstellung bei großer Mbox [erledigt]

  • Stoffel85
  • 7. Oktober 2009 um 12:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stoffel85
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Okt. 2009
    • 7. Oktober 2009 um 12:18
    • #1

    Hallo all zusammen,

    ich habe folgendes Problem: Ich habe gestern ausversehen einige Mails gelöscht. Gut, is ein bekanntes Problem, ich hab mir natürlich auch schon die FAQs durchgelesen. Jetzt is es nur leider so, dass ich die Inbox-Datei ca. 1GB groß ist (ja, ich bin ein Daten-Messi...). Wenn ich die Datei in einem geeigneten Editor aufmache, bekomme ich nur Mails aus 2006 angezeigt. Ebenso verhält es sich, wenn ich das Add-On benutze, das auf der FAQ-Seite empfohlen wird. Und natürlich hab ich meine Inbox nicht "komprimiert".
    Ich hab TB Version 2.0.0.23 und mittlerweile unzählige Editoren, die mit großen Dateien umgehen können (sollten) :)

    Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt und gelöst, oder weiß sonst jemand wie ich das nun wieder grade biegen kann?
    Danke schonmal im Voraus!
    Christof

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. Oktober 2009 um 12:30
    • #2

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Hmm, die winzige Chance besteht bestenfalls darin, Deine Inbox voher zu sichern, was sich überhaupt für den gesamten Profilordner empfiehlt, und dann sie mittels Editor in Einzelteile zu zerlegen, und dann mit Recoverdeleted Mails Dein Glück zu versuchen, und in Zukunft Deine Inbox möglichst leer zu halten und Deine Mails, die Du behalten willst, woanders zu archivieren.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Oktober 2009 um 13:05
    • #3

    Hallo Christof

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Den Weg hat Rothaut ja bereits aufgezeigt.

    Zitat von "Christof"


    Wenn ich die Datei in einem geeigneten Editor aufmache, bekomme ich nur Mails aus 2006 angezeig

    hast du denn am Ende der Datei nachgesehen? Die neuesten Mails werden immer hinten angehängt.
    Zum Teilen der Datei: eine Mail beginnt immer beim
    From -...
    und du kannst somit von From zu From markieren und das dann ohne Endung speichern.
    Wenn du noch nie komprimiert hast, sind alle von dir gelöschten Mails noch in der Datei, denn die werden ja bis zum Komprimieren nur entsprechend markiert.
    Schau dazu mal in die Anleitung (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar), unter Punkt 12 Bekannte Probleme wird das erklärt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Stoffel85
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Okt. 2009
    • 7. Oktober 2009 um 21:27
    • #4

    Super! So hats geklappt. Hab die Datei in kleinere Pakete gesplittet und dann die passende in einen neuen Unterordner gemodelt und die Mails wieder hergestellt. So einfach geht das :)

    Also vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe, hat mir nen peinlichen Anruf in meiner Firma wegen meiner Diplomarbeit gespart.

    Grüße und bis zum nächsten Mal.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Oktober 2009 um 08:26
    • #5

    guten Morgen!

    Vielen Dak für die Rückmeldung, fein, dass es nun geklappt hat.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Oktober 2009 um 09:00
    • #6

    Guten Morgen,

    auch mich freut es, dass du alles hin bekommen hast. Aber wenn du weiterhin das erreichen willst:

    Zitat


    ...hat mir nen peinlichen Anruf in meiner Firma wegen meiner Diplomarbeit gespart.

    solltest du eine tägliche Datensicherung betreiben. Ist ganz einfach: mache einfach eine Kopie des Anwedungsordners ..\thunderbird\.. und lege die auf einen Stick oder so. Ich lasse das automatisch beim Runterfahren des PCs machen. Das geht z.B. mit Personal Backup von Rathlev.

    Viel Erfolg bei deiner Diplomarbeit!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™