1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] IMAP-Konto einrichten / Ordner-Hierarchie

  • bugi09
  • 7. Oktober 2009 um 12:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bugi09
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Okt. 2009
    • 7. Oktober 2009 um 12:45
    • #1

    Hi,
    bin gerade dabei mit Thunderbird 2.0.0.23 (Ubuntu 9.04) ein IMAP-Konto einzurichten. Wenn ich jedoch meine IMAP-Ordner abonniere, habe ich auf oberster Ebene lediglich den Posteingang und alle anderen Ordner (Papierkorb, Entwürfe, Inbox, ...) sind diesem untergeordnet. Also:

    Konto-Bezeichnung
    .Posteingang
    ..Entwürfe
    ..Papierkorb
    ..Inbox
    ...xxx
    ...yyy
    ..Sent Items

    Ist es möglich, dass ich alle Ordner (Posteingang, Entwürfe, Papierkorb, Inbox, Sent Items) auf einer Ebene habe?
    Ist es eventuell auch möglich den Ordner Inbox als Posteingang zu verwenden? (Denn den jetzigen Posteingang verwende ich nicht)

    Hoffe doch mal nicht, dass dieses Thema schon x-mal behandelt wurde und ich es nur nicht gefunden habe ;)

    Danke schon mal!
    Gruß bugi

    Einmal editiert, zuletzt von bugi09 (9. Oktober 2009 um 11:17)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Oktober 2009 um 16:28
    • #2

    Hallo,

    das ist wohl providerabhängig. Mal alles auf einer Ebene, mal alles unterhalb des Posteingangs. Das hat nichts mit Thunderbird zu tun.

  • bugi09
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Okt. 2009
    • 8. Oktober 2009 um 21:01
    • #3

    Danke für die Antwort!
    Hätte ich auch selber drauf kommen können, da bei Evolution leider genau dasselbe Problem besteht :(

    Bei mir ist allerdings gerade ein weiteres Problem mit der Ordner-Hierarchie aufgetreten. Ich bekomme zwar alle neuen Mails im obersten Ordner "Posteingang" sofort angezeigt (per IDLE), allerdings ist dieses bei den untergeordneten Ordnern (unterhalb "Inbox") nicht der Fall.
    Bin eigentlich davon ausgegangen, dass dieses durch das IDLE-Kommando erledigt wird. Muss jetzt immer auf den entsprechenden Unterordner klicken um die neuen Mails abzurufen. Geht das auch anders?
    Eine Option wie "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen" scheint es ja leider nicht zu geben.

    Wäre super, wenn mir nochmal jemand weiterhelfen könnte :)

    Gruß bugi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Oktober 2009 um 08:54
    • #4

    Hallo bugi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du kannst nicht verwendete Ordner mit Datei>Abonnieren abhaken und somit z.B. einen der Ordner Posteingang/Inbox verwenden. Aber welchen, entscheidet der Server :rolleyes:
    Damit auch IMAP-Unterordner automatisch von TB per IDLE versorgt sind, ist eine Einstellung in der Konfiguration notwendig. Siehe dazu in der Anleitung (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) den Artikel Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen und dort mail.check_all_imap_folders_for_new.
    Näheres dazu auch in diesem Thread Re: Imap nachrichten automatisch herunterladen

    Achtung: vor Arbeiten in der Konfig. sollte man immer eine Kopie des Anwendungsordners ..\thunderbird\.. und zusätzlich eine Kopier der prefs.js machen, denn die prefs.js ist das "Hirn" von TB und hirnloses Arbeiten gibt es auf der Welt leider schon genug..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bugi09
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Okt. 2009
    • 9. Oktober 2009 um 10:22
    • #5
    Zitat

    Damit auch IMAP-Unterordner automatisch von TB per IDLE versorgt sind, ist eine Einstellung in der Konfiguration notwendig. Siehe dazu in der Anleitung (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) den Artikel Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen und dort mail.check_all_imap_folders_for_new.
    Näheres dazu auch in diesem Thread Re: Imap nachrichten automatisch herunterladen

    Dank für den Link!
    Musste anscheinend zusätzlich zu mail.check_all_imap_folders_for_new --> true
    noch mail.imap.use_status_for_biff --> false setzen. Jetzt scheint es zu funktionieren :)

    Danke für die super Hilfe!!!

    Gruß bugi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Oktober 2009 um 11:04
    • #6

    Schön, das freut mich.

    Zitat


    Musste anscheinend zusätzlich zu mail.check_all_imap_folders_for_new --> true
    noch mail.imap.use_status_for_biff --> false setzen.

    ja, das steht ja auch so im Artikel

    Zitat

    Allerdings muss noch ein zweiter Wert hinzugefügt bzw. geändert werden, nämlich mail.imap.use_status_for_biff. Dieser muss auf false stehen.


    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™