1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Provider-Wechsel

  • chris71
  • 15. Oktober 2009 um 19:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. November 2009 um 10:21
    • #21

    Hi Chris,

    d.h., du erreichst den Server, der aber mag deine Daten nicht.
    Nochmal, es muss so aussehen:

    Code
    Beschreibung:   Egal
    Server:        mail.o2online.de
    Port:          25 
    
    
    
    
    Haken bei Benutzernamen und Passwort verwenden
    Benutzername: XXXXXXXX@o2online.de
    
    
    
    
    Verschlüsselte Verbindung nie
    Alles anzeigen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • chris71
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2009
    • 14. November 2009 um 06:59
    • #22

    Halleluja!!!

    Endlich es funktioniert! Vielen, vielen Dank! :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:

    Das Problem lag im Benutzernamen, es muß die komplette e-mail Adresse sein. :redface:

    Ein kleines Problemchen hab ich noch. Mails die ich empfange kann ich im Eingang nicht öffnen, verschiebe ich sie nach Entwürfe kann ich sie öffnen.

    Irgend eine Idee?
    Gruß Chris

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. November 2009 um 12:28
    • #23

    Hallo und guten Tag,

    Zitat


    Das Problem lag im Benutzernamen, es muß die komplette e-mail Adresse sein. :redface:

    hmm, da war doch schon vor fast 10 Tagen was

    Zitat von "rum » Do 05.11.2009 um 08:54 Uhr

    >Benutzername: Benutzername@o2online.de (bei IMAP fällt das @o2online.de weg!)


    Zitat von "Chris"

    Ein kleines Problemchen hab ich noch. Mails die ich empfange kann ich im Eingang nicht öffnen, verschiebe ich sie nach Entwürfe kann ich sie öffnen.

    versuch mal einen Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen auf den Posteingangsordner

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • chris71
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2009
    • 17. November 2009 um 00:00
    • #24

    Hi rum,
    leider hat es nicht funktionert.
    Was komisch ist, wenn ich die mails in den Ordner Entwürfe veschiebe kann ich sie öffnen bzw lesen. :?::?::?::?:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. November 2009 um 09:19
    • #25

    Guten Morgen,

    verschiebe mal alle Mails aus dem Posteingang in einen Unterordner und beende TB. Dann schaue im Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default) im Ordner ..\mail\pop* (* => vermutlich irgendwas mit o2online) nach der Datei inbox. Es sollte davon eine endungslose und eine mit *.msf geben. Kopiere sie zur Sicherheit irgendwo auf deine Festplatte und lösche sie im Profilordner und starte dann TB.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • chris71
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2009
    • 13. Dezember 2009 um 19:49
    • #26

    Hi rum,

    mein Problem hat sich anderweitig gelöst.
    Mittels neuem Pc.TB läuft hier gut.
    Hast Du eventuell eine Idee wie ich meine Mails vom alten PC (sind auf einem Backup auf einer ext. FP gespeichert), auf den neuen bekomme.
    Es sind mehrere Ordner in den Ordnern IMAP und Mails.
    Welche Dateien sind die richtigen?


    Chris

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Dezember 2009 um 11:59
    • #27

    Hallo,

    importiere mit z.B. ImportExportTools (Mboximport enhanced) die endungslosen Dateien. Die gleichnamigen mit der Endung *.msf sind die Indexdateien, diese werden von TB neu erstellt, nicht mit kopieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™