1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

aktuelle Konfiguration von Antivir

  • duriar
  • 19. Oktober 2009 um 21:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • duriar
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Jun. 2006
    • 19. Oktober 2009 um 21:00
    • #1

    Die gute, bebilderte Anleitung von Toolman zur Konfiguration von Avira / Antivir Personal (Gratis-Version) ist nicht mehr ganz aktuell.
    Welche Einstellungen müssten jetzt vorgenommen werden, für TB 2.0.0.23 auf XP?

    Beim Ausschließen der Dateierweiterungen (Scanner/Suche) zum Löschen der -INI Dateien gibt es jetzt fünf statt drei Einstellungsmöglichkeiten (detailliertere Beschreibungen sind per Mauszeiger abrufbar):
    - Bootsektor Suchlaufwerke
    - Masterbootsektoren durchsuchen
    - Offline Dateien ignorieren
    - Symbolischen Verknüpfungen folgen
    - Rootkit-Suche bei Suchstart
    Voreingestellt ist bei den ersten dreien ein Häkchen - ist da eine Änderung erforderlich?

    Standardmäßig ist auch ein Häkchen bei "Stoppen zulassen" und die
    Scanner-Priorität ist auf "mittel" voreingestellt - sollte dies so bleiben?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Oktober 2009 um 12:18
    • #2

    Hallo und guten Tag,

    warum postest du das nicht einfach einmal in Toolmans Forum, statt es hier => Beitrag doppelt einzustellen? ;)

    Dann ist die Chance schon recht hoch, dass Toolman sich das mal vornimmt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Oktober 2009 um 12:49
    • #3

    Hallo rum,

    ich hatte mir den Beitrag auch schon angesehen. AVG ist ja auch vor kurzem in 9.0 raus gekommen. Ich werde also mal schauen ob ich dieses Wochenende mal dazu komme aktualisierte Anleitungen online zu stellen.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Oktober 2009 um 12:54
    • #4

    Hi Toolman,

    super! Ich hatte schon überlegt, ob ich dich nachher mal im Forum "besuche" und diesbezüglich anfrage, aber da warst du jetzt schneller ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • duriar
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Jun. 2006
    • 26. Oktober 2009 um 00:12
    • #5
    Zitat von "rum"


    warum postest du das nicht einfach einmal in Toolmans Forum, statt es hier => Beitrag doppelt einzustellen? ;)
    Dann ist die Chance schon recht hoch, dass Toolman sich das mal vornimmt.

    Hallo rum,
    ich habe die frage hier noch einmal gestellt, weil ich auf meinen anderen Beitrag nach einer Woche noch keine einzige Reaktion hatte. Außerdem war sie eigentlich in einer falschen Rubrik, aber dort als Reaktion auf eine Bemerkung von Toolman gepostet; ich wusste ja auch nicht ob Toolman i.A. Zeit dafür hatte. Und es interessieren sich ja sicher nicht nur die Leser von Toolmans Forum, sondern auch die von tb für eine Lösung.
    Grüße von duriar

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Oktober 2009 um 17:10
    • #6

    Hi,

    es ist ja auch grundsätzlich ok und richtig, dass Problem hier zu posten. Ich bezog mich nur auf das exakt wortgleiche Posting in anderer Rubrik, da ist es halt sinnvoller, einfach noch mal im gleichen Thread nachzuhaken und, speziell in diesem Fall, evtl. zusätzlich direkt auf Toolmans Site.
    Aber ist ja auch nicht dramatisch, sollte nur als Hinweis gesehen werden, nicht unbedingt mehrfach zu posten ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. November 2009 um 13:27
    • #7

    Antivir-Anleitung ist jetzt online... sorry hat eine Woche länger gedauert, aber ich komme im Moment einfach zu gar nichts... :rolleyes:
    Mal sehen wann ich jetzt noch AVG mache. Wenn ich heute nicht mehr dazu komme dann im laufe der nächsten Woche.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: bitte zunächst mal die Anleitung auf der Homepage direkt benutzen... Mein Forum streikt derzeit weil das Update auf die neue Version leider nicht so glatt durchgelaufen ist.... :gruebel:

    Edit2: :wall: OK, Im forum ist es jetzt auch wieder zu sehen.... (Warum läuft so was nicht gleich beim ersten mal durch - so viele Mods hab ich doch gar nicht drin?)

    Edit3: es gab anscheinend ein größeres Datenbank-Update das die Tabellenformate in MySQL angepasst hat... damit sind in sämtlichen Beiträgen(!) die Umlaute nur nur noch Müll. Ich fühl mich wie ein Betatester- Danke phpBB :wall: warum immer ich?

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

    3 Mal editiert, zuletzt von Toolman (1. November 2009 um 17:53)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. November 2009 um 13:36
    • #8

    Hallo Toolman,

    vielen Dank für den "Service"! :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • duriar
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Jun. 2006
    • 2. November 2009 um 03:03
    • #9
    Zitat von "Toolman"

    Antivir-Anleitung ist jetzt online... sorry hat eine Woche länger gedauert, aber ich komme im Moment einfach zu gar nichts... :rolleyes:

    schließe mich graba an: vielen Dank! :D:D

    Einige Bemerkungen:
    1) ich nehme an, dein früherer Rat, TB zu ermöglichen, Nachrichten unter Quarantäne zu stellen, gilt immer noch (TB/Extras/Einstellungen/Datenschutz/Anti-Virus: Häkchen setzen)!?
    2) wo kann der Startmodus des Guard geändert werden, wenn es sich um keine Neuinstallation handelt? Der im nächsten Punkt beschriebene Pfad hilft nicht weiter und im Antivir-Forum habe ich auch nichts eindeutiges gefunden.
    3) die Anzahl der von dir angeratenen zu installierenden Antivir-Komponenten (4) kann jedoch tatsächlich geändert werden (bei Windows unter Systemsteuerung/Software/Avira/Ändern).
    Die nachträgliche Änderung der "erweitertern Gefahrenkategorien" übrigens bei Antivir unter Allgemeines/Erweiterte Gefahrenkategorien und die Änderung des Update-Systems unter Allgemeines/Update.
    4) in der einige Stunden späteren Version 9.0.0.410 ist unter den "erweiterten Gefahrenkategorien" nun auch der Punkt "trügerische Software" vermerkt - Häkchen setzen (standardmäßig nein)?

    Grüße von duriar

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. November 2009 um 07:33
    • #10

    Hallo duriar, (soviel Zeit muss sein)

    ich fang mal von hinten an

    Zitat von "duriar"

    4) in der einige Stunden späteren Version 9.0.0.410 ist unter den "erweiterten Gefahrenkategorien" nun auch der Punkt "trügerische Software" vermerkt - Häkchen setzen (standardmäßig nein)?

    :eek: da nimmt man sich am Sonntag Zeit und kaum ist man fertig.... :lol: mit "trügerische Software" meint Avira wohl Scareware z.B. ein Virenscanner der dir über einen Werbebanner auf diversen Seiten (auch seriöse Seiten sind davor nicht gefeit - dank Google Adwords - dort wird der Inhalt nicht genau geprüft da man dass aufgrund der Menge wahrscheinlich auch gar nicht könnte) angeboten wird, der immer einen Virus findet (auch wenn das System sauber ist) und dir dann -was für ein Service- gegen eine kleine Gebühr die Beseitigung anbietet. Im besten Fall macht das Programm was man dort erwirbt gar nichts. In der Regel kriegst du aber den neuesten Trojaner - sozusagen frisch ab Werk. Oder man wird gleich Teil eines Bot-Netzes.

    Allzu unvorsichtige Zeitgenossen sollten daher den Haken rein-nehmen - alle anderen können Ihn auch weglassen. Ich habe nur einen einfachen Filescanner + Guard - mehr brauche ich nicht. Eine gesunde Skepsis ist 100x besser als jedes AV-Programm.

    Zitat von "duirar"

    2) wo kann der Startmodus des Guard geändert werden, wenn es sich um keine Neuinstallation handelt? Der im nächsten Punkt beschriebene Pfad hilft nicht weiter und im Antivir-Forum habe ich auch nichts eindeutiges gefunden.

    Ich habe es nicht gefunden - sollte aber über eine Änderungsinstallation gehen - Also Systemsteuerung>Software - Antivir-Programm suchen und auf Ändern klicken. Mann kann auch einfach "drüber installieren". Das sollte den gleichen Effekt haben.
    Ich vermute mal dass da nur das Start-Flag unter HKLM\System\CurrentControlSet\Services\AntivirService geändert wird...

    Zitat von "duirar"

    1) ich nehme an, dein früherer Rat, TB zu ermöglichen, Nachrichten unter Quarantäne zu stellen, gilt immer noch (TB/Extras/Einstellungen/Datenschutz/Anti-Virus: Häkchen setzen)!?

    Auf jeden Fall - da das Profil ausgenommen ist wird der evtl. ankommende Virus dann in der "Zwischenablage" (im %temp%-Verzeichnis) gefunden und ggf. gelöscht.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™