Ausgezeichnete Frage! Das Einfügen einer HTML-Signatur erzeugt den Fehler. Habe ich eben getestet. Die HTML-Signaturen habe ich extra noch um den unnötigen Header gekürzt, so dass diese nur noch den reinen Body-Text (ohne Body-Tag) beinhaltet. Dennoch wird beim Wechseln des Absendekontos (und dem damit automatisch verbundenen Wechsel der HTML-Signatur) die Schrift "unterschlagen". Damit kann ich den Fehler reproduzieren.
HTML-Schriftart beim Empfänger bestimmen
- 
						
oooLXooo  - 
					
19. Oktober 2009 um 21:56  - 
						
							
Geschlossen  - 
													
Erledigt  
- 
			
 - 
			
Ach so - ergänzend noch auf Deine Frage/Anmerkung:
Die Signatur hatte ich mit einem Texteditor erstellt und als HTML abgespeichert, dann im Verzeichnis ausgewählt und an die Identität angehängt. Die Einstellungen in TB sollten stimmen. - 
			
Besser ist es (weil sicherer), sie in TB selbst im Verfassenfenster zu erstellen und sie von dort als HTML abzuspeichern.
Gruß - 
			
Ok, werde ich berücksichtigen!
 - 
			
Hallo,
vielleicht hilft Dir ja auch beim Verwalten von Signaturen und mehreren Identitäten das Addon "Quicktext" weiter, da kann man sowohl Text- als auch HTML-Signaturen einstellen und per Tastenkürzel, per Button oder per Rechtsklick-Kontextmenü die beliebigen Signaturen oder halt andere Texte/Vorlagen verwalten.Vor allem hat Quicktext den Vorteil, dass die Signatur an jeder beliebigen Stelle der E-Mail zb. bei Antworten o. ä. platziert werden können (unabhängig von den sonstigen Einstellungen in TB).
Die anderen Einstellungen habt ihr ja schon durch.

Gruß
Jens - 
			
							
							Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen. -