1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Opensourcetreffen - Spezial zu Thunderbird 3 am 27.10.2009

  • Tomcat
  • 21. Oktober 2009 um 14:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tomcat
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Feb. 2005
    • 21. Oktober 2009 um 14:34
    • #1

    Hallo,

    Der Chefentwickler von Thunderbird Dan Mosedale ist in Muenchen und wir haben deshalb die Gegelegenheit zu einem besonderen Opensourcetreffen!

    Das ganze wird stattfinden am:

    Dienstag, dem 27. Oktober, ab 18:30 Uhr
    im Café Netzwerk in Muenchen

    Dan Mosedale wird einen Vortrag zu Thunderbird 3 halten und steht Euch danach fuer Fragen rund um Thunderbird (Features in Thunderbird 3, Zukunft von Thunderbird etc) gerne zur Verfuegung.

    Wenn Ihr also schon immer mal eine Frage zu Thunderbird hattet, ist das nun die Gelegenheit :)

    Zwecks Planung gebt uns bitte kurz per E-Mail direkt an tomcat@mozilla.com bescheid, wenn und mit wie vielen Personen ihr kommen wollt !

    Die Anmeldung ist natuerlich kostenlos und unverbindlich.

    Erzählts weiter, kommt fleißig – wir freuen uns auf euch!

    Viele Grüße
    Carsten

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Oktober 2009 um 15:02
    • #2

    Hallo Carsten,

    vielen Dank für die Information!

    Es wäre schön, wenn wir hier dann auch ein Feedback bez. dieser Veranstaltung erhalten würden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Tomcat
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Feb. 2005
    • 21. Oktober 2009 um 15:33
    • #3

    ok werd ich machen ! Wenn spezielle Fragen sind, die kann ich evt. am Dienstag dann weiterleiten und die Antworten hier posten.

    Viele Gruesse
    Carsten

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. Oktober 2009 um 09:06
    • #4

    Guten Morgen!

    Zunächst einmal ein großes Danke an Graba, der mich per P.N. auf diesen Thread hingewiesen hat.
    Nach München kann ich leider am 27. nicht fahren, und ich weiß auch nicht, ob Marco Zehe an diesem Treffen teilnehmen wird.
    Daher hätte ich gerne folgende Anliegen weitergegeben:

    Vielleicht könnte man sich doch entschließen, in TB3 Endversion die Infospaltenanzeige wieder aufleben zu lassen, die Erweiterung Extra Folder Coloumns ist zwar super, aber was, wenn sie nicht weiterentwickelt wird oder ein Anfänger mit Add-Ons noch Probleme hat. Als Screenreaderbenutzer ist es halt ziemlich verwirrend, wenn im Ordner, auf dem der Focus steht, grad nur die ungelesenen Nachrichten angezeigt werden.
    Ich würde es toll finden, wenn man sich auch dazu entschließen könnte, 1. Das Spalten aus/Einblenden nicht nur durch ein Grafikicon darzustellen, sondern evtl. ins Ansichtsmenü einzubinden, und 2. das auch mit der Spaltensortierung zu tun, Drag and Drop funktioniert zwar per Screenreader ganz gut, ist aber ein recht mühsames Unterfangen, das sehr viel Zeit kosten kann.
    Und letztendlich vielleicht könnte man doch mal drüber nachdenken, den selbst denkenden Kontoeinrichtungsassistenten etwas weniger zu automatisieren, also dass ich wirklich, ohne schnell auf Stopp gehen zu müssen, die richtigen Serverdaten etc. gleich eintragen kann.

    Ja ich weiß, das war eine ganze Menge, aber ich wäre irrsinnig dankbar, wenn diese Anliegen beim Open Sourcetreffen zur Sprache gebracht werden könnten.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™