1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Thunderbird lernen lassen

  • Frenzi
  • 23. Oktober 2009 um 10:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 23. Oktober 2009 um 10:07
    • #1

    Hallo,
    manchmal erkennt Thunderbird falsch geschriebene Wörter nicht. Wie kann ich ihn lernen lassen, daß er mir diese Wörter als falsch geschrieben anzeigt ?
    Ariane

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Oktober 2009 um 12:19
    • #2

    Hallo Ariane,
    kannst du mir ein Beispiel geben?
    Manchmal passiert mir das auch und es mir auch schon passiert, dass ich ein falsch geschriebenes Wort versehentlich zum Lernen eingefügt habe.
    Beende TB. Im deinem TB-Profil gibt es eine Datei persdict.dat, die öffne mal mit Wordpad und suche nach diesem falschen Wort. Falls du es findest, lösche es, Falls nicht, musst du dich damit abfinden, dass die Rechtschreibkorrektur nicht 100%ig perfekt ist. Diese wiederum hängt von der Qualität der Wörterliste ab. Dort kommt man meines Wissen aber nicht dran, weil sie komprimiert ist.
    Vielleicht solltest du es mal updaten (Extras, Add-ons, update), mein "deutsches Wörterbuch" hat die Version 1.0.2
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Oktober 2009 um 16:20
    • #3

    Hi,

    Zitat von "mrb"


    Diese wiederum hängt von der Qualität der Wörterliste ab. Dort kommt man meines Wissen aber nicht dran, weil sie komprimiert ist.

    ich habe in einem Profil z.B. das Deutsche Wörterbuch 1.0.2 und da im Profil dann im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\j0h6mcwp.default\extensions\de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org\dictionaries die Datei de-De.dic und diese kann man mit einem Editor bearbeiten, wobei ich nur falsche Buchstaben innerhalb eines Wortes korrigieren wüdre, nicht ganze Wörter löschen oder einfügen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Oktober 2009 um 23:39
    • #4

    Danke rum,
    das wusste ich nicht, sonst hätte ich schon längst darin herumgemacht. ;)
    Hätte auch gedacht, dass man nicht editieren kann, weil es bestimmt noch eine Index Datei gibt, die darauf zugreift.
    Trotzdem geht es. Man öffnet es mit Wordpad (ich habe es mit Notepad++ getestet) und fügt das gewünschte Wort z.B. im Bereich der Verben hinzu in genau alphabetischer Reihenfolge.
    Vorher macht man in der Spalte davor einen Absatz, damit eine Lücke entsteht.
    Nur bringt das alles nicht viel, da ja so die Konjugation nicht erkannt wird, dafür braucht man die dort stehenden Codes, die man ja nicht kennt.
    Natürlich muss anschließend ein TB-Neustart gemacht werden.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Oktober 2009 um 11:41
    • #5

    Hi,

    Zitat von "mrb"


    Nur bringt das alles nicht viel, da ja so die Konjugation nicht erkannt wird,

    ja, genau dies und deshalb macht das dann ja keinen Sinn, weil dann das Wort auch nicht im persdict steht und beim nächsten Wörterbuchupdate weg wäre. Ich nutze das nur zum korrigieren, wenn ein Wort im Wörterbuch falsch ist und ansonsten lasse ich das Wort meinem persdict hinzufügen. Wie z.B. bei diesem Fall hier Wörter aus dem Standard-Wörterbuch entfernen [erl.]
    Ich wusste das auch nicht und habe es in einem Beitrag, ich glaube von ~vic, gesehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2009 um 13:49
    • #6

    Danke rum,
    sehr lustiger Thread. Ja, ist besser keine neuen Einträge zu machen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™