1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

"Confirm before delete" auf deutsch? [erledigt]

  • Fujikago
  • 26. Oktober 2009 um 23:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fujikago
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    9. Jan. 2005
    • 26. Oktober 2009 um 23:48
    • #1

    Hallo,

    ich bin gerade auf Windows 7 umgestiegen und habe mir Thunderbird 2.0.0.23 komplett neu installiert.
    Früher hatte ich zur Löschbestätigung natürlich auch die Erweiterung "Confirmbeforedelete 0.2" dabei.
    Jetzt, wo ich alles eingerichtet habe, fällt mir allerdings auf, das die Abfrage in englisch ist!
    Wenn ich mich nicht sehr irre, dann war sie vorher auf deutsch!

    Wie kann ich die Löschbestätigung wieder auf deutsch bekommen?

    Viele Grüße,
    Fujikago

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Oktober 2009 um 00:40
    • #2

    Hallo Fujikago,

    Zitat von "Fujikago"


    Wie kann ich die Löschbestätigung wieder auf deutsch bekommen?


    indem du dir von erweiterungen.de die alte Version herunterlädst. Ich weiß allerdings nicht, ob sie mit dem aktuellen TB funktioniert.
    Ansonsten zeigt dir die Website des Autors, dass die jüngste Version von ConfirmeBefore Delete derzeit nicht in Deutsch verfügbar ist. Aber wo liegt eigentlich dein Problem? Du weißt doch bei der Abfrage, worum es sich handelt. Stört dich das bisschen Englisch wirklich so sehr?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Fujikago
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    9. Jan. 2005
    • 27. Oktober 2009 um 09:43
    • #3
    Zitat von "graba"

    Hallo Fujikago,


    indem du dir von erweiterungen.de die alte Version herunterlädst. Ich weiß allerdings nicht, ob sie mit dem aktuellen TB funktioniert.
    Ansonsten zeigt dir die Website des Autors, dass die jüngste Version von ConfirmeBefore Delete derzeit nicht in Deutsch verfügbar ist. Aber wo liegt eigentlich dein Problem? Du weißt doch bei der Abfrage, worum es sich handelt. Stört dich das bisschen Englisch wirklich so sehr?

    Hallo graba,

    danke für Deine schnelle Antwort!
    Ich habe auf erweiterungen.de die ältere Version als gezippte Datei gefunden!
    Wenn ich sie entpacke ist dort aber keine .xpi-Datei für Thunderbird enthalten.
    Kannst Du mir da vielleicht auch weiterhelfen?

    Gruß, Fujikago

    P.S.: Das bisschen Englisch stört mich schon, ja!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Oktober 2009 um 10:50
    • #4

    Hallo Fujikago,

    Zitat von "Fujikago"


    Wenn ich sie entpacke ist dort aber keine .xpi-Datei für Thunderbird enthalten.


    lösche einfach die Endung "zip" und ersetze sie durch "xpi". Dann funktioniert das Ganze.

    Zitat von "Fujikago"


    P.S.: Das bisschen Englisch stört mich schon, ja!


    Dein Nickname suggeriert mir eigentlich, dass du Fremdsprachen gegenüber aufgeschlossen bist. :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Fujikago
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    9. Jan. 2005
    • 27. Oktober 2009 um 11:02
    • #5
    Zitat von "graba"

    Hallo Fujikago,


    lösche einfach die Endung "zip" und ersetze sie durch "xpi". Dann funktioniert das Ganze.


    Dein Nickname suggeriert mir eigentlich, dass du Fremdsprachen gegenüber aufgeschlossen bist. :mrgreen:

    私は実際に外国人の言語でも問題はない!それが心苦しいときに混合される!

    Externer Inhalt www.smiles.kolobok.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Oktober 2009 um 11:05
    • #6
    Zitat von "Fujikago"


    私は実際に外国人の言語でも問題はない!それが心苦しいときに混合される!


    Wie ich lesen kann, hat mein Tipp geholfen. :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™