1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB 2.x - Problem mit Backup // Edit: Inbox reparieren?

  • noxx
  • 3. November 2009 um 08:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • noxx
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Sep. 2005
    • 3. November 2009 um 08:43
    • #1

    Hallo,

    ich habe gestern meinen Rechner neu aufgesetzt (WinXP -> Win7) .
    Meinen Profil Ordner unter Dokumente und Einstellungen habe
    ich vorher gesichert auf meine 2te Partition (Laufwerk D:\\).

    In dem Profil Ordner waren 2 Profile abgelegt, nenne die beiden nunmal so:
    123abc.USER_A
    567xyz.USER_B

    Denn Profilordner habe nach dem installieren von Win7 wieder zurückgespielt
    (Verzeichnis habe ich jetzt nicht parat, irgendwas mit Benutzer/.../Roaming/...)

    Bei starten von Thunderbird mit folgender Verknüpfung:
    Thunderbird.exe -p USER_A
    ist alles so wie es vorher mit WinXP war. Kontoeinstellungen sind
    richtig, Mail-Ordner sind da und auch die alten Mails.

    Starte ich das 2te profil mit
    Thunderbird.exe -p USER_B
    dann ist alles weg. Ich habe keine Mailordner und auch meine alten
    Mails sind nicht sichtbar. Einzig meine Maileinstellungen für dieses
    Profil sind da.

    Da ich auf der Arbeit zur Zeit bin, kann ich leider keinen Screenshot
    liefern, evlt aber später.

    Hoffe einer kann mir hier helfen.

    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von noxx (4. November 2009 um 08:26)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. November 2009 um 11:20
    • #2

    guten Morgen!

    Sind denn in der Sicherung im 2. Profil alle Dateien und Ordner noch drin?
    Und womit hast Du deine Profile gesichert, nur die Profilordner oder den gesamten Ordner Thunderbird?

    In Memoriam Rothaut

  • noxx
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Sep. 2005
    • 3. November 2009 um 11:33
    • #3
    Zitat von "Rothaut"


    Sind denn in der Sicherung im 2. Profil alle Dateien und Ordner noch drin?

    Denke schon. Es sind in dem Ordner Mail 3 Ordner drin. Kann jetzt nicht 100% genau sagen
    wie die heissen, aber in etwa so

    - pop.gmx.net
    - local folder
    - t.online..... (dieses Konto wurde von mir aber gelöscht unter XP)

    Auch sind da inbox dateien drin, welche über 200MB gross sind

    Zitat von "Rothaut"


    Und womit hast Du deine Profile gesichert, nur die Profilordner oder den gesamten Ordner Thunderbird?

    Ich habe nur den Ordner Profile gesichert. So habe ich das bisher immer gemacht, wenn ich mein
    System neu aufgesetzt habe (WinXP -> WinXP). Und bisher hat das immer geklappt.

    Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2009 um 11:36
    • #4

    Hallo,
    bin zwar kein Experte in Win 7oder Vista, aber ist es nicht so, dass Win 7 die gleichen Pfade wie Vista hat?
    Nämlich Benutzer\%Benutzername%\Anwendungsdaten[oder AppData]\Roaming\Thunderbird.

    Als WinXP-User ist man da zunächst verwirrt, denn hier ist der Pfad anders.


    Gruß

  • noxx
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Sep. 2005
    • 3. November 2009 um 12:14
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    bin zwar kein Experte in Win 7oder Vista, aber ist es nicht so, dass Win 7 die gleichen Pfade wie Vista hat?
    Nämlich Benutzer\%Benutzername%\Anwendungsdaten[oder AppData]\Roaming\Thunderbird.

    Als WinXP-User ist man da zunächst verwirrt, denn hier ist der Pfad anders.


    Gruß

    Ich weiss, hatte ich ja geschrieben im ersten Thread, zumindest so in etwa. :)

    Zitat

    Denn Profilordner habe nach dem installieren von Win7 wieder zurückgespielt
    (Verzeichnis habe ich jetzt nicht parat, irgendwas mit Benutzer/.../Roaming/...)

    Müsste ja auch richtig sein, weil die Kontoeinstellungen in diesem Profil ja funktionieren.


    Gruss

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. November 2009 um 12:31
    • #6

    Hallo!

    Ja, MRB. Du hast völlig recht, und es könnte durchaus sein, dass aus diesem Grund die Profile.ini durcheinandergeraten ist.
    Denn in XP liegen alle Daten-Dateien und -ordner des Vogels in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird, in Vista und Win7 in
    c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird.
    Wenn Du jetzt also die Profile.ini nicht mal mitkopiert hast, weil Du ja nur die beiden Profiles kopiert hast, wie soll der arme Vogel dann wissen, dass er überhaupt 2 hat?
    Ich würde Folgendes Tun: das 1. Profil funktioniert ja, wie Du sagst.
    Ich würde einfach mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellen, dessen Inhalt nachher verschieben, sodass er gegebenen Falls wieder hergeholt werden kann, dann aus der Sicherung den Inhalt des alten Zweitprofilordners in den neuen jetzt leer gemachten kopieren, Voraussetzung für einen Erfolg ist allerdings, dass da wirklich noch alles drin ist.

    In Memoriam Rothaut

  • noxx
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Sep. 2005
    • 3. November 2009 um 12:43
    • #7
    Zitat von "Rothaut"

    Hallo!

    .....Ich würde einfach mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellen, dessen Inhalt nachher verschieben, sodass er gegebenen Falls wieder hergeholt werden kann, dann aus der Sicherung den Inhalt des alten Zweitprofilordners in den neuen jetzt leer gemachten kopieren, Voraussetzung für einen Erfolg ist allerdings, dass da wirklich noch alles drin ist.

    Das habe ich auch schon probiert, also ein Profil USER_B mit dem Profilmanager erstellt, und anschliessend
    aus meinem alten kryptischen Ordner (567xyz.USER_B) in den neuen kryptischen Ordner (890fgh.USER_B)
    kopiert.
    Hatte auch erst an einen falschen Pfad in der *.ini gedacht, aber dann sollte er eigentlich auch keine
    Kontoeinstellungen haben, oder? Diese "findet" Thunderbird ja aber, oder werden die in einem anderen Ordner
    abgelegt?

    Gruss

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. November 2009 um 17:25
    • #8

    Guten Abend!

    Die Kontoeinstellungen sind auch im Profilordner zu finden. Wie gesagt, es sieht fast so aus, als wären die Mails schon in der Sicherung nicht mehr da bzw. vielleicht die MBX-Dateien beschädigt. Durfte bzw. darf denn ein Virenscanner dein Profilverzeichnis bearbeiten, denn da ist auch schon allerhand Schaden entstanden.
    Schau doch mal in eine MBX-Datein also eine Datei im Verzeichnis mail\kontoname\ohne Endung, die gleichzeitig eine Partnerdatei mit der Endung .msf aufweist.
    Du kannst diese Dateien ohne Endung mit einem Texteditor lesen, allerdings müsste das einer sein, der große Dateien öffnen kann, also mindestens Wordpad.
    Eine Möglichkeit wäre auch noch, in dem neu angelegten Profil alle Dateien bei geschlossenem Thunderbird, die die Endung .msf aufweisen zu löschen, denn dann muss der Index beim Thunderbirdneustart neu erstellt werden, und vielleicht findet der Vogel ja dann die Mails wieder.

    In Memoriam Rothaut

  • noxx
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Sep. 2005
    • 3. November 2009 um 19:51
    • #9

    Dateien löschen hat auch nicht geholfen.... :(

    Irgendwie kapiere ich auch die Struktur nicht,

    a- Wieso sind in dem Ordner Mail ein Ordner pop.gmx.net und einmal Local Folder. In beiden sind
    die INBOX Dateien.

    b- In den INBOX sind doch die Mails drin, oder? Kann man diese nicht importieren?

    Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2009 um 22:00
    • #10

    Hallo,
    ja man kann es versuchen, wenn die Datenbanken noch OK sind.

    Benutze das Add-on ImportExportTools.

    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. November 2009 um 22:33
    • #11

    guten Abend!

    Die Struktur ist eigentlich recht gut durchschaubar und richtet sich je nach der Konfiguration, die Du für Dein Konto festgelegt hast. Du hast Deinem GMX-Konto vermutlich verordnet, dass es einen eigenen Posteingang bekommen soll, als Du das Konto eingerichtet hast.
    Deshalb hast Du 2, einen im GMX-Konto und einen in den Local folders, der vermutlich wenn nicht irgendwelche Filter gesetzt sind oder du noch ein anderes Konto hast, leer sein wird.

    Ich denke, grad bei diesem trügben Wetter lohnt es sich sicher mal, das Wiki und die Anleitungen mal zu studieren, um die Zusammenhänge klar erkennen zu können.

    In Memoriam Rothaut

  • noxx
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Sep. 2005
    • 4. November 2009 um 08:25
    • #12

    danke....

    ich denke es ist die INBOX Datei (ca 220MB) defekt, keine Ahnung wieso. Unter XP lief das Profil noch.

    Wenn ich das 2te Profil kopiere, habe ich unter Win7 die Kontoeinstellungen und das Adressbuch,
    nur die Mails werden nicht angezeigt :(

    Ich habe hier nach versucht, die INBOX zu reparieren, ohne Erfolg
    http://www.thomas.teufl.eu/blog/2009/10/0…box-reparieren/

    Auch das öffnen per Wordpad ging nicht..... Gibt es sonst vielleicht eine Möglichkeit?

    Gruss

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. November 2009 um 08:47
    • #13

    Guten Morgen!

    Hast Dus auch schon mal damit versucht:
    RecoverDeletedMessages


    sollte funktionieren, wenn Du in Deinem 2. Profil die Infospalten anzeigen lässt und bei Größe noch die 220 MB stehen.
    Allerdings empfehle ich für die Zukunft, grad die Inbox auf keinen Fall so groß werden zu lassen, denn sie muss ja beijedem Mailempfang neu geschrieben werden. Ich schaue, dass die Inbox bei mir möglichst immer leer ist, Mails, die ich aufheben möchte, verschiebe ich in einen andern Ordner und komprimiere die Inbox dann.

    In Memoriam Rothaut

  • noxx
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Sep. 2005
    • 5. November 2009 um 10:42
    • #14

    hallo

    habs mal getetestet, aber ohne einblendung der info spalte (keine ahnung wo das geht)

    zumindest das add-on installiert, die inbox umbenannt in alt und dann in den local folder
    kopiert. anschliessend thunderbird gestartet, da hatte ich dann einen ordner alt, da mit der
    rechte maustaste drauf und "reparieren" oder sowas gewählt. nach 20 minuten war tb
    fertig und hat im ordner alt einen weiteren ordner erstellt: wiederhergestellt_0 (oder so ähnlich),
    der war aber leer.

    :nixweiss: :cry:

    gruss

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. November 2009 um 10:55
    • #15

    guten Morgen!

    Die Infospaltenanzeige kannst Du in Menü Extras Einstellungen (oder gleich Alt o) unter allgemein einstellen, geht nur in TB2, in 3 leider nicht mehr, da ist eine Erweiterung nötig.

    In Memoriam Rothaut

  • noxx
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Sep. 2005
    • 7. November 2009 um 17:31
    • #16

    irgendwie klappt das nicht....habe die datei nunmal in alte_mails
    umbenannt.
    gibt es sonst wege, brauche dringend diese mails wieder....zumindest 2 dadrin....

    anbei mal 2 bilder

    gruss


    Externer Inhalt img525.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img513.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™