1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

"Ungelesene Mails" zählt hoch, nach Junk verschieben [erl.]

  • jizzmaster-zero
  • 3. November 2009 um 18:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jizzmaster-zero
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Nov. 2009
    • 3. November 2009 um 18:49
    • #1

    Hi,

    seitdem ich TB (2.0.0.23) von Vista auf Win7 migriert habe (AppData Local + Roaming kopiert), spinnt der Junk-Filter manchmal. Einige Mails werden als Junk markiert, aber nicht direkt verschoben. Also un-markiere ich sie und markiere sie neu, damit sie ich verschieben. Das Klappt auch, allerdings liegt diese Mail dann doppelt im Junk-Ordner vor. Außerdem steigt die Zahl der ungelesenen Mails in der fetten Klammer neben "Posteingang" jedes mal um die Menge fehlerhaft verschobener Junk-Mails hoch.

    Das sieht so aus:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • jizzmaster-zero
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Nov. 2009
    • 8. November 2009 um 20:48
    • #2

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird immer schlimmer!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. November 2009 um 11:17
    • #3

    Hallo jizzmaster-zero

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Versuche es mal mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen auf die betroffenen Ordner

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jizzmaster-zero
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 00:53
    • #4

    yeah, jetzt waren immerhin schon mal die ungelesenen mails wieder als solche in der liste gekennzeichnet. hab die mails nach ihrem status sortiert, sodass alle ungelesenen auf einem haufen sind. hab sie dann als spam markiert, allerdings sind sie nicht automatisch in den entsprechenden ordner geflogen, sondern blieben als gelesen markiert und mit flämmchen versehen stehen. der fette "ungelesen-counter" neben "Posteingang" zählte indes nicht zurück. manuelles verschieben half. nach und nach konnte ich so den counter auf null senken, sodass jetzt "Posteingang" nicht mehr verwirrend fett dargestellt wird. mal sehen, wie lange das ausreicht, oder ob jetzt der filter wieder ordnetlich arbeitet. ich indiziere jetzt alle ordner neu.

    thx so far!

    rock'n'roll

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2009 um 09:36
    • #5

    Hallo und einen guten Morgen,

    du solltest nach dem Verschieben die betroffenen Ordner mal mit Rechtsklick>Komprimieren bereinigen.
    Wofür das gut ist und was dabei geschieht, seteht in der Anleitung unter Punkt 12

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jizzmaster-zero
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Nov. 2009
    • 13. November 2009 um 13:33
    • #6

    Hmja, hat das Problem gelöst, auch wenn alle Junkmails jetzt doppelt und vierfach im Junk-Ordner vorliegen. Aber in diesem Ordner kann es sonstwie aussehen, mir egal. Mails älter als sieben Tage löscht er eh.


    Also danke!

    nope.. der zählt schon wieder sinnlos hoch. der bug sitzt nicht im index.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. November 2009 um 11:28
    • #7

    Guten Morgen,

    ich werde mir nicht die Mühe machen, mittels Zitieren oder markieren den Text oben lesbar zu machen.

    Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) oder neues Profil zum Test erstellen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™