1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

mails wiederherstellen nach systemabsturz!!!

  • haha...weird!
  • 3. November 2009 um 22:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • haha...weird!
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Nov. 2009
    • 3. November 2009 um 22:49
    • #1

    hey guten abend...

    folgendes problem...winxp abgestürzt und nicht mher hochgefahren...
    da viele daten auf platte, ne neue gekauft...da windows installiert und dann von da gebootet...
    kann nun auf die alte platte...mit den ganzen progs zugreifen...
    auch thunderbird (2.0.0.2) lässt sich öffnen...
    nur leider sind alle mails weg!!!!!!!

    aaaaaaaaaaaaaaahhh...

    hilfe...bitte!!!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. November 2009 um 09:03
    • #2

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Nein, ich glaube nicht, dass die Mails weg sind. Denn vermutlich wirst Du auch keine Konteneinstellungen etc. finden, weil der Vogel sie dort nicht finden kann, wo sie jetzt sind.
    Denn ich nehme an, Deine alte Platte hat einen anderen Laufwerksbuchstaben bekommen, wenn sie jetzt als Zweitplatte nebenher läuft.
    Normalerweise ruhen Deine Daten, also Mails, Filter, Erweiterungen, Kontoeinstellungen etc. in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird.
    Jetzt hast Du sie vermutlich in dem gleichen Pfad nur vorne einen anderen Laufwerksbuchstaben.
    Weiters nehme ich an, dass Thunderbird als Du ihn geöffnet hast, ein neues Profil angelegt hat, das jetzt jungfräulich ist.
    Ich denke, Du brauchst nur in
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\Thunderbird zu gehen, dort die Profile.ini zunächst mal woandershin kopieren, dann mit einem Editor öffnen und beim Pfad zum Profil nur den Laufwerksbuchstaben ändern.

    In Memoriam Rothaut

  • cpthunderdbird
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Nov. 2009
    • 4. November 2009 um 12:11
    • #3

    ????

    Ich habe heute morgen thunderbird geöffnet und die meldung kam, dass ich neue Konten erstellen müsse. den ordner profiles habe ich im thunderbird ordner gefunden, allerdings verstehe ich nicht was ich jetzt tun muss, damit ich wieder mailen kann. mit editor's kann ich rein nichts anfangen. :redface:

    Hat jemand ein tutorial wie ich vorgehen soll? ich habe einiges gefunden, aber es hilft mir nicht wirklich weiter.

    Danke für die hilfe.

    cp

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. November 2009 um 16:44
    • #4
    Zitat von "cpthunderdbird"


    Hat jemand ein tutorial wie ich vorgehen soll? ich habe einiges gefunden, aber es hilft mir nicht wirklich weiter.


    Hallo :)

    was hast Du denn gefunden, das Dir nicht weiterhilft? Auch in Deinem Fall sollte (sinngemäß) die FAQ:Migration mit Thunderbird zutreffen.

    Zitat

    Danke für die hilfe.


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • cpthunderdbird
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Nov. 2009
    • 5. November 2009 um 07:44
    • #5
    Zitat von "schlingo"


    Hallo :)

    was hast Du denn gefunden, das Dir nicht weiterhilft? Auch in Deinem Fall sollte (sinngemäß) die FAQ:Migration mit Thunderbird zutreffen.


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

    2. Kopieren Sie nun Ihre Sicherung an die richtige Stelle:

    a) Um alle Profile komplett einzufügen, ersetzen sie den auf dem "neuen" Computer vorhandenen Ordner "Thunderbird" nun mit ihrem gesicherten Ordner "Thunderbird". Beim Start von Thunderbird sollten die Profile nun korrekt erkannt werden.

    oder

    b) Um nur ein einziges Profil auf dem "neuen" Computer einzufügen - ohne andere bereits vorhandene Profile zu zerstören - kopieren Sie den oben unter b) einzeln gesicherten Profil-Ordner (Profil-Verzeichnis) an den entsprechend vergleichbaren Ort wie auf dem "alten" Computer (oder auch einen anderen Ort). Danach müssen Sie unbedingt als Erstes den Profil-Manager von Thunderbird starten. Legen Sie ein neues Profil an und geben Sie dabei den Pfad zu Ihrem Profil-Ordner (Profil-Verzeichnis) an.
    Achten Sie darauf, Ihren Profil-Ordner mit "OK" zu öffnen und keinesfalls einen neuen Ordner anzulegen. Damit ist Ihr "altes" Profil nun eingebunden.

    Das funktioniert so bei mir nicht ! :?::?::?:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. November 2009 um 08:42
    • #6

    guten Morgen CP und willkommen im thunderbirdforum!

    Tja, nachdem Dir aber entgangen sein dürfte, was über dem Eingabefeld zu jedem Beitrag steht, nämlich:

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem
    Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.
    kann ich Dir leider die Anleitung auch nicht näher erläutern.

    In Memoriam Rothaut

  • cpthunderdbird
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Nov. 2009
    • 5. November 2009 um 11:31
    • #7

    Upps sorry,

    Ich verwende jetzt Version 2.0.0.23 (20090812). Windows XP Professional immer die neuste Version.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. November 2009 um 12:03
    • #8

    Hallo Nochmal.
    Zitat:
    2. Kopieren Sie nun Ihre Sicherung an die richtige Stelle: Zitat Ende.
    Also Du kopierst dein gesichtertes Verzeichnis Thunderbird nach c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\

    Zitat

    Das funktioniert so bei mir nicht ! :?: :?: :?:


    Und was genau funktioniert nicht? Was genau unternimmst Du?

    In Memoriam Rothaut

  • cpthunderdbird
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Nov. 2009
    • 5. November 2009 um 12:28
    • #9

    Ich kopiere den Ordner "Thunderbird" an den besagten Platz, dort hin, wo Thunderbird die Daten bei der Installation hinplaziert. Wenn ich dann Thunderbird starte kommt die Meldung ich müssen konten einrichten und es sind keinerlei mails in Thunderbird zu sehen, geschweige den die lokalen Ordner und mein Adressbuch. :confused:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. November 2009 um 17:14
    • #10

    Guten Abend!

    Es könnte sein, dass Deine Profile.ini beschädit ist, immer vorausgesetzt du hast auch den Datenordner und nicht den Programmordner gesichert.
    Befindet sich in Deinem Verzeichnis Profiles eins mit dem Namen Mail? gibts da drin Kontenverzeichnisse?
    Das alles musst Du allerdings im Windows-Explorer nachsehen. Gibts weiterhin eine Datei namens abook.mab?
    Wenn thunderbird neue Konten erstellen will, dann bedeutet das meist, dass er irgendwas nicht findet, und das lässt meist den Schluss auf eine defekte Profile.ini zu.
    Darum stand ja in der F.A.Q. der tipp mit dem Profilemanager, also du startest Thunderbird im Startmenü unter Ausführen thunderbird.exe -p und erstellst ein neues Profil. Am besten, Du gibst ihm einen sprechenden Namen, den Du auch im Explorer wieder findest.
    Du brichst den Kontoassistenten ab, schließt Thunderbird.
    Gehst im Windows Explorer in das Verzeichnis, das am Ende den von Dir vergebenen Namen hat. Verschiebst alles, was drin ist in ein temporäres Verzeichnis, wo du es mitunter wieder herholen kannst.
    Dann öffnest Du ein weiteres Explorerfenster und gehst in den Ordner Deines Alten Profiles, das ist der mit der langen Zahlenbuchstabenkombination.
    Du kopierst den Inhalt jetzt in den vorher leer gemachten.
    Starte dann Thunderbird und wähle das neue Profil.

    In Memoriam Rothaut

  • cpthunderdbird
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Nov. 2009
    • 6. November 2009 um 09:10
    • #11

    Hi Rothaut.

    Also im gesicherten Ordner ist alles vorhanden was Du aufgezählt hast.

    Ich habe dann genau das gemacht:

    Ich habe den Profilmanager gestartet über Ausführen etc., habe ein neues Profil erstellt, habe den Manager abgebrochen. Thunderbird war dann bereits geschlossen, ich musste es nicht, wie von Dir beschrieben nochmals schliessen. Ich bin in den Ordner gegangen in dem der Manager das Profil erstellt hat, nämlich der Standardordner in Anwendungsdaten, Thunderbird, Profiles, aber ich habe "kein Profil" gefunden mit dem von mir gewählten Namen. Muss ich eventuell einen neuen Ornedr erstellen mit meinem Namen?

    Vielleicht bin auch zu blöd. :stupid:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. November 2009 um 09:25
    • #12

    Guten Morgen!

    Du hast Thunderbird zu früh abgebrochen, lass ihn ruhig den Kontoassistenten starten, aber dann drücke Escape und schließe den Vogel, weil dann hat er zumindest ein Profil erstellt.

    In Memoriam Rothaut

  • cpthunderdbird
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Nov. 2009
    • 6. November 2009 um 09:44
    • #13

    Also gut, dann kommt aber das Popupfenster: Neues Konto einrichten, bla bla bla......

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. November 2009 um 10:10
    • #14

    Hi!

    Ich schrieb doch, den Kontoassistenten abbrechen, also wenn das kommt, "neues Konto einrichten etc. dann drückst Du escape oder gehst auf abbrechen, dann hast Du einen leeren Vogel vor Dir.
    Den schließt Du. Im Profilverzeichnis werden aer dennoch Ordner erstellt, die du dann sicherheitshalber verschiebst.
    Und dann in den leeren neuen kopierst Du den Inhalt des alten Profilverzeichnisses.

    In Memoriam Rothaut

  • cpthunderdbird
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Nov. 2009
    • 6. November 2009 um 11:13
    • #15

    Könnte klappen.

  • cpthunderdbird
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Nov. 2009
    • 6. November 2009 um 12:12
    • #16

    Nein doch nicht.


    Frage: Wo muss die profile.ini sein, also in welchem Ordener. Im gesicherten Thunderbird Ordner habe ich fogendes: Profiles, profiles.ini und registry.dat.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. November 2009 um 12:19
    • #17

    Hallo!

    Sobald Du ein neues Profil erstellst, wird auch die Profil.ini in c:\dokumente und Einstellungen\anwendungsdaten\thunderbird aktualisiert.

    In Memoriam Rothaut

  • cpthunderdbird
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Nov. 2009
    • 6. November 2009 um 12:31
    • #18

    Alos muss ich die alte profiles.ini nicht mit kopieren? Korrekt? Nur den gesicherten Ordner Profiles.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. November 2009 um 12:40
    • #19

    Hallo!

    Wenn Du, wie ich beschrieben habe, ein neues Profil erstellt hast, den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombinationdeinneuer vergebener Profilname im Windows Explorer geöffnet hast und die darin befindlichen Dateien verschoben, dann öffnest Du bei Deiner Sicherung den Ordner mit der langen Zahlenbuchstabenkombination und kopierst dessen Inhalt in den jetzt leer gemachten.

    In Memoriam Rothaut

  • cpthunderdbird
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Nov. 2009
    • 6. November 2009 um 13:13
    • #20

    Es geht nicht!!!!!

    Ich habe die Daten aus dem gesicherten Langenummernfolge Ordner in den neuen Profilordner gepackt. Den Profilmanager gestartet, das neue Profil markiert und auf Vogel öffnen gedrückt und es öffnet sich ein leerer Vogel und der Assistent öffnet sich und will ein neues Konto eröffnen.

    Es geht einfach so nicht. :wall:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™