1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 3.0B4 und Googlemail

  • Markus120
  • 5. November 2009 um 10:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Markus120
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Nov. 2009
    • 5. November 2009 um 10:34
    • #1

    Das Einrichten eines IMAP-Googlemail-Accounts ist in dieser TB-Version sehr einfach geworden. Voreingestellt von mir (nur auf diesem Rechner) ist ein Download aller Mails, damit diese auch Offline gelesen werden können.
    Problem 1:
    Google verwendet keine Ordner, sondern Labels. Diese werden von TB aber als Ordner interpretiert. Eine Mail mit 3 Labels wird daher gleich 3 Mal downgeloaded und verbraucht entsprechend viel Speicherplatz. (Googlestandart: Jede Mail ist vorhanden in "Posteingang" oder "Gesendet", in "Archiv" und dann weiterhin in jedem zugewiesenen Label)
    Problem 2:
    Die bereits auf dem Rechner liegenden Google-Mails werden jedes Mal nach Öffnen von TB erneut geladen. Es entsteht erheblicher Traffic. Ist dies die Folge einer falschen Einstellung oder ein Bug?
    Problem 3:
    Der Speicherplatz bei Googlemail beträgt ca. 500MB, bei TB ist der benötigte Speicherplatz für den gleichen Emailaccount über 5GB gross. (Dies Problem kann nicht eine direkte Folge von Problem 1 sein, weil es bei mir keine Mails mit 10 Labels gibt)
    Das verwendete Betriebssystem in Windows XP mit SP3.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. November 2009 um 13:10
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Markus120! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Ich habe zwar keinen IMAP-Googlemail-Account, aber

    1) kann man vermutlich mit Datei>Abonnieren abstellen

    2) das ist IMAP typisch. Wenn allerdings die Mails dann ordentlich offline verfügbar geladen wurden, hört das auf. Aber dazu muss man dann schon mal offline gehen oder Datei>Offline>Herunterladen anwählen

    3) Rechtsklick>Komprimieren sollte das bereinigen

    Näheres dazu in der Anleitung (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) unter Punkt 12 und dort> Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren, denn dann weißt du, dass das

    Zitat


    Dies Problem kann nicht eine direkte Folge von Problem 1 sein

    doch der Grund ist.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Markus120
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Nov. 2009
    • 6. November 2009 um 16:14
    • #3

    Das ist eine nette Begrüßung, da grüße ich gerne zurück :)

    zu 1.
    wenn ich das Abo abstelle, dann lade ich die Mails für den Offline-Betrieb nicht mehr herunter. Ich greife von verschiedenen Computern auf diesen Account zu und bearbeite und sortiere die Mails. Auf diesem spez. Computer sollen die Mails vorrätig liegen.

    zu 2 und 3
    Komprimieren habe ich durchgeführt: aus 11GB wurden 10,7GB.
    Dann habe ich mit "Treesize" die Ordner des Accounts überprüft. Ein Ordner war ca. 9GB groß. Ein nochmaliges Komprimieren des Ordners brachte keine Besserung. Ich habe ihn gelöscht und neu vom Googleserver gezogen: Größe ca. 20MB mit allen heruntergeladenen Mails und Anhängen (vor 24h).
    Seither ist das Programm immer wieder damit beschäftigt, die Mails dieses Ordners nachzuladen und ist inzwischen bereits bei 134MB angekommen, ohne dass neue Mails hinzugekommen wären!

    Das gleiche Problem wird auch in der Newsgroup "mozilla.service.thunderbird" diskutiert (News: "TB3.0b4 IMAP starts sync/downloading messages"). Dort wird berichtet von einem Account, der auf 17GB angewachsen ist. Größe des gleichen Accounts unter einem anderen Emailclient aber nur 3GB. Die Vermutung, dass hier ein Bug ursächlich wäre, ist daher nicht abwegig. Während ich hier schreibe, lädt Thunderbird bereits vorhandene Mails dieses Ordners nach, indiziert und hat inzwischen eine Größe von 155MB erreicht..... (es ist keine neue Mail in diesem Ordner hinzugekommen!) :help:

  • Markus120
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 19:30
    • #4

    Es scheint keine Lösung für dieses Problem zu geben :(
    Inzwischen hat Thunderbird 3.0b4 fleissig die Festplatte mit vielen GBs angefüllt. Bevor die Festplatte aus den Nähten platzt, habe ich Thunderbird 2.0 drüber installiert und Ruhe ist.... Komprimieren der Ordner brachte diese wieder in akzeptable Grössen; vermissen werde ich die veränderte Bedienung, an die ich mich schnell gewöhnt hatte, weil sie einfach gut ist...
    Es gibt ja bald die Version 3 ohne Beta (hoffentlich ohne dieses speicherraubende Feature)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. November 2009 um 21:18
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Markus120"

    Bevor die Festplatte aus den Nähten platzt, habe ich Thunderbird 2.0 drüber installiert und Ruhe ist....


    dazu: Wichtige Hinweise vor der Installation

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™