1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird kann nicht verbinden wegen neuem Anschluss

  • stephan.s
  • 9. November 2009 um 17:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stephan.s
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 9. November 2009 um 17:47
    • #1

    Hallo,
    ich benutze thunderbird auf meiner Arbeit und seitdem wir eine schnellere telekom-Verbindung bekommen haben, kann das Programm überhaupt nicht mehr ins Internet verbinden.

    Es zeigt als Fehlermeldung an:
    "Zeitüberschreitung der Verbindung mit (servername)"

    Da wir auf der Arbeit ein http-proxy-Internet-Server haben, habe ich bei den Einstellungen unter erweitert und dann Verbindung mal die manuelle Proxy-Konfiguration eingegeben und dann kam als Fehlermeldung:
    "Dieser mail-server ist (servername) ist kein imap4server

    Auf nem anderen pc auf meiner Arbeit hatte ich mit meiner thunderbird-portable-version genau das gleiche Problem, daher kann es nicht am spezifischen Computer, sondern muss an der neuen Verbindung liegen. Es sind zudem alles Uralt-PCs mit Windows 2000-professional sp4.

    Würde mich sehr über Antworten freuen. Vielen Dank.

    Gruß

    Stephan

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. November 2009 um 19:29
    • #2

    Hi Stephan,

    zu allererst solltest du dich bei deinem Chef (oder wer auch immer dafür zuständig ist) erkundigen, ob es gewollt ist, dass ihr mit eigenen Programmen (?) Mails abholt und versendet.
    Sollte es gewollt sein, dann müsste derjenige euch auch Informationen für eine richtige Konfiguration liefern. Normalerweise.
    Sollte es nicht gewollt sein, dann hat das Gründe, die du besser akzeptieren solltest.

    Der von dir erwähnte Proxy kann bestimmte Protokolle (wie z. Bsp, http) durchlassen - oder auch nicht. Also beschaffe dir zuerst die notwendigen Informationen. Selbst austesten der Möglichkeiten kostet dich nur Zeit und birgt Risiken, die bis zur Abmahnung und weiter gehen können.


    Wenn du testen willst, dann benutze den in unserer Anleitung beschriebenen Test mit telnet. Damit kannst du (bei sachgerechter Anwendung) eindeutig feststellen, ob die Verbindung zwischen deinem Rechner und einem bestimmten Server zustande kommt. Wenn nicht, dann hat auch Thunderbird oder ein anderes Programm keine Chance.

    Edit:
    Kleine Ergänzung noch: In der Anleitung wurde nicht der Test über einen Proxy beschrieben. Aber der Datensammler mit den 2 "g" spuckt dafür Lösungen aus. Suchstring: telnet test proxy (oder ähnlich). Wers will findet es auch ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™