1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

[erledigt] Posteingang plötzlich leer

  • Sleban
  • 10. November 2009 um 11:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sleban
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 11:14
    • #1

    Hi,

    ich musste heute mich schrecken feststellen, dass der Posteingang eines Kontos leer ist.
    Ich habe in meinem Thunderbird mehrere Konten eingerichtet. Alles funktioniert eigentlich bestens und alle Postein- sowie Ausgänge sind noch vollständig vorhanden.
    Bis auf den Posteingang eines Kontos. Der ist nun komplett leer. Mails abrufen funktioniert allerdings.

    "Index wiederherstellen" sowie die Ansicht ändern hat leider keinen Erfolg gebracht.
    Das große Problem sehe ich darin, dass meine beiden inbox-Dateien 0kB groß sind und mit dem Editor auch kein Inhalt angezeigt wird.
    Trash und Sent sind hingegen noch vollständig vorhanden.

    Wie kams dazu?
    Mein PC hatte sich aufgehängt. Äußerte sich mit einem "freeze". Thunderbird war zu dem Zeitpunkt nicht geöffnet. Der Virenscanner hatte nicht angeschlagen. Auch in den Logs vom Virenscanner (Avira Antivir) sind keine Funde hinterlegt, die mit dem Problem zu tun haben könnten. Keine inbox im Quarantäne-Verzeichnis.
    Beim hochfahren des Rechners wurde der automatische ScanDisk durchlaufen. Hier könnte die Ursache evtl. liegen.
    Früheren Wiedherstellungspunkt aufrufen brachte keine Lösung.

    Gibt es denn irgendeine Möglichkeit an meine Mails ranzukommen?
    Ein Backup meiner Index liegt leider (und darüber ärgere ich mich am meisten) schon ein kleines Stück zurück.

    Bin über jede Hilfe dankbar!

    Meine Konfig:
    Windows XP SP3
    Thunderbird 2.0.0.23

    Einmal editiert, zuletzt von Sleban (10. November 2009 um 13:05)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2009 um 12:00
    • #2

    Hallo Sleban

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    hmm, du hast wohl schon an den richtigen Stellen gesucht und wenn

    Zitat


    Das große Problem sehe ich darin, dass meine beiden inbox-Dateien 0kB groß sind und mit dem Editor auch kein Inhalt angezeigt wird.


    die endungslosen Dateien 0 Byte beeinhalten, dann sind die Mails weg. Durchsuche aber alle Unterordner im Profil!

    Verhindere in jedem Fall, dass der Virenscanner im Profil scannt und dabei löschen/desinfizieren etc. darf. Am Besten ist es, dass Profil ganz auszuschliessen
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Wiederherstellungspunkte bringen nichts, da dabei nur Win.System-Einstellungen und nicht Daten gesichert sind.

    Zitat


    Ein Backup meiner Index liegt leider (und darüber ärgere ich mich am meisten) schon ein kleines Stück zurück.

    vermutlich meinst du inbox und ja, das wäre die Lösung gewesen.
    Ich mache das mit meine gesch. Daten täglich, zu Hause so 1*wöchentlich.
    Dabei hilft z.B. sogar kostenlosPersonal Backup von Rathlev

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sleban
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 12:36
    • #3

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

    Meine Befürchtung hat sich also bewahrheitet.
    Das ist nun schon eine mittlere Katastrophe!
    Aber anscheinen muss, wie in vielen Lebenslagen, immer zuerst etwas passieren bevor man schlauer wird.
    Nochmal wird mir das nicht passieren. Danke auch für den Software-Tipp!
    Den Virenscanner werde ich auch gleich konfigurieren.

    Ansonsten bleibt mir nur mein Backup einzuspielen, so dass ich zumindest noch einen Teil meiner Mails wieder habe.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2009 um 12:56
    • #4

    hmm, manch einer nennt das "Lernen durch Schmerzen...".
    Ich hoffe, dass das Backup wenigstens nicht zu alt ist.

    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™