1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Vom TB zum iPod eigene Bilder senden unmöglich [erledigt]

  • Brixana_alt
  • 15. November 2009 um 11:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Brixana_alt
    Gast
    • 15. November 2009 um 11:12
    • #1

    Wenn ich eine Mail im TB schreibe und mit einem Bild aus meinen eigenen Dateien versende, erscheint im iPod nur z.B. 3595. jpg und nicht das Bild. Das nützt dem Empfänger gar nichs.

    Vom OE aus klappt diese Aktion und das Bild erscheint gleich im iPod.
    So muss ich leider zeitweilig meinen Standardbrowser TB verlassen.

    Abgefunden habe ich mich schon damit, dass ich nicht vom TB- sondern nur aus dem OE, in dem ich leider kaum Adressen habe - mein Mail-Adressbuch zum iPod synchronisieren kann. So tippe ich alles von Hand ein
    Warum hängt Apple den TB so ab?
    Gruß Biggele

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2009 um 13:42
    • #2

    Hallo,
    gute Frage. Man müsste den Quelltext (strg+U) beider Mailklienten vergleichen und zwar im Postausgangsordner. Wenn du anstatt auf "Senden" auf Datei, "Später senden" gehst, gelangt die Mail direkt dort hin, wo man sie untersuchen kann.
    In OE muss strg+F3 drücken, um in den Quelltext zu gelangen.

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen??

    Und noch etwas: evtl. mag der iPod eine bestimmte Deklarierung nicht, die TB in den Mailheader schreibt. Nämlich diese:

    Code
    Content-Type: image/jpeg;
     name="crystal_ball_1.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline;     <------------
    Content-Disposition: attachment;
     filename="crystal_ball_1.jpg"

    Ergebnis nach Änderung der Konfiguration:

    Wie du siehst, fehlt jetzt der Eintrag "inline".

    Code
    Content-Type: image/jpeg;
     name="crystal_ball_1.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
     filename="crystal_ball_1.jpg"

    Das Problem tritt auf, wenn der empfangende Mailklient nicht TB ist und keine Möglichkeit hat, "inline"-Lesen abzuschalten. Das kann z.B. bei Outlook Express oder Lotus Notes auftreten.
    In TB kann man jeden Textanhang inline lesen oder auch abschalten durch Änderung unter Ansicht, "Anhänge eingebunden anzeigen".
    Alternativ kannst du aber deine Text-Dat Datei in ein Archiv stecken bspw. mit WinZip.
    Dann tritt dieses Problem nie mehr auf.

    Möchte man nicht "inline" senden, muss man folgende Änderung machen:
    about:config (Extras, Einstellungen, E rweitert, Allgemein, Konfiguration bearbeiten) aufrufen,
    in den Filter eintragen:
    disposition,
    diesen Eintrag:
    mail.content_disposition_type
    doppelklicken und den Wert von 0 auf 1 ändern.
    Neustart TB.


    Gruß

  • Brixana_alt
    Gast
    • 15. November 2009 um 16:42
    • #3
    Zitat von "mrb"


    @ mrb,
    mit Deiner ausführlichen Erklärung und mit dem Vergleich der Codes hast Du mir sehr geholfen.
    Unter Ansicht /Anhänge eingebunden anzeigen/ habe ich den Haken entfernt. Also das Wort "inline" ist somit weg, denke ich.
    Nun klappt es plötzlich mit dem Bild senden aus der eigenen Datei.
    In about:config habe ich zunächst noch nichts verändert. Das kann ich ja dann immer noch als Joker obendrauf setzen. Ich möchte ja nicht alles "nicht eingebunden" versenden und habe es dann umständlicher, jedes Mal in about:config zu gehen.

    Also konnte der iPod wirklich nichts mit "inline" anfangen.
    Ich finde, er soll sich ruhig auch an den TB gewöhnen.

    Vielen Dank für die unsagbare Mühe, die Du mit mir hattest.
    Gruß Biggele

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2009 um 17:38
    • #4

    Hallo,
    vielen Dank für das Lob, aber so unsagbar war meine Mühe nicht. Ich habe alle Beispiele und Konfigurationsveränderung beim mir in einer Datenbank. Muss dann nur den Begleittext schreiben.

    Aber: mich wundert, dass Ansicht, "Anhänge eingebunden anzeigen" die Ursache sein soll.
    Vergiss nicht, dass TB nur intern damit eine andere Darstellung wählt und auch keinen Einfluss auf "inline" in der Deklarierung hat.
    Gruß

  • Brixana_alt
    Gast
    • 15. November 2009 um 18:20
    • #5

    @ mrb,
    also, ich werde das weiterhin beobachten und herumprobieren. Auf jeden Fall hat es mit dem Versenden aus meiner Bilddatei plötzlich funktioniert.
    Gruß Biggele

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™