1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird 2.0.0.3, wo finde ich im TB den Pfad für meine a

  • homisch
  • 19. November 2009 um 13:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • homisch
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Nov. 2009
    • 19. November 2009 um 13:23
    • #1

    Hallo miteinander,
    grüßt Euch, ich bin neu hier.
    Habe WIN7 installiert und die Thunderbird-Daten immer auf der Daten-HD mit dem Pfad E:/Thunderbird/profiles usw.
    Wo im neu installierten Thunderbird kann ich diesen Pfad eingeben, damit meine Daten ins neue TB übernommen werden?
    Habe keine Extra-Sicherungskopie gemacht.
    Man kann im TBird zwar Eudora, Outlook u.a. übernehmen, aber keine alten Daten vom TBird.

    Vielen Dank für Ratschläge
    homisch

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. November 2009 um 13:30
    • #2

    Hallo homisch

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Starte TB mit dem Profilmanager (Start>Ausführen>thunderbird.exe -p) dort Profil erstellen>Ordner wählen und dort auf den E:/Thunderbird/profiles klicken und dann fertig stellen.

    Siehe auch Punkt 11 der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • homisch
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Nov. 2009
    • 19. November 2009 um 15:29
    • #3

    Sorry, auf meinem WIN7 finde ich keinen Profilmanager mehr.
    Vom XP her kenne ich den schon.
    Gruß homisch

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. November 2009 um 15:55
    • #4
    Zitat von "homisch"

    auf meinem WIN7 finde ich keinen Profilmanager mehr.


    Hallo :)

    woher weißt Du das? Du wärst dabei der erste. Wie wäre es, wenn Du einfach mal ausprobierst, was rum vorschlägt? Was passiert, wenn Du die Befehlszeile genau so eingibst?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (19. November 2009 um 15:56)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. November 2009 um 15:55
    • #5

    darum meinte rum ja auch, dass du über start > ausführen gehen sollst. Man kann sich auch einfach eine Kopie der Thunderbird-Verknüpfung anlegen und die Eigenschaften der Verknüpfung ändern. Unter Win7 ist das Bearbeiten des Startmenüs etwas komplizierter - am einfachsten du legst dir eine Verknüpfung auf dem Desktop an und änderst diese.
    Hinterher kannst du dann den Explorer als Administrator starten und die Verknüpfung im Startmenü unterbringen.

    Alternativ kann man natürlich auch StartWithLastProfile=0 in der Profiles.ini setzen - dann kommt der Profilemanager jedesmal vor dem Start von Thunderbird bis man wieder den Haken "Beim Starten nicht nachfragen" setzt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • homisch
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Nov. 2009
    • 21. November 2009 um 12:13
    • #6

    Hallo rum, schlingo und toolman,

    vielen Dank für Eure Hilfe.
    Jetzt habe ich einen Teil meiner eMail mit Hilfe eines netten Ungarn wiedergefunden - nicht alle,
    besonders die neueren nicht - aber es kann sein, dass das Programm die noch vom Server runterlädt.
    Auch fehlen mir auf lokalen Unterordnern viele abgelegte neuere Mails.

    Und was ich nicht fassen kann - ich habe keine Adressen mehr - das waren mal an die 900.
    Da ich in meinem Bekanntenkreis der EINZIGE bin, der sich nicht mit dem Outlook - oder wie das heißt - beschäftigen will,
    sagt mir jeder im Umkreis von 9.000 km, er können mir nicht helfen.
    Wer würde sich von Euch die Zeit nehmen, mich mit dem Teamviewer und Skype in Thailand zu besuchen?
    Mein Skype-Name ist prontothaip

    Ein weiteres Unikum finde ich:
    die vom Server kommenden Daten sind nach Monat und Tag sortiert, das Jahr stimmt dann wieder.
    Das heißt, nach den 1.1.Januar folgt der 1.2.Februar, 1.3.März, irgendwann wiederholt sich das dann mit dem 2.1.Januar usw.
    das scheint die Kombination der amerikanischen mit der deutschen Tageszählweise zu sein.
    Also Monat/Tag/Jahr statt Tag/Monat/Jahr. Die language ist aber deutsch.

    Weiters vermisste ich die Übernahme von "alten" Daten aus dem Thunderbird, bei Neuaufsetzen des Betriebssystems
    dieser Service wird nur den Eudora-, Outlook- und anderen Konkurrenz-Usern gegönnt, nicht aber der eigenen Cientel..

    Wäre doch schön, wenn mal einer eine Routine schreiben würde, die eine Standartseite Thunderbird konfigurieren könnte.

    Verzweifelt grüßt der
    homisch aus Pattaya :wall:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. November 2009 um 15:54
    • #7

    Hallo homisch,

    du sagtest doch, du hast

    Zitat

    die Thunderbird-Daten immer auf der Daten-HD mit dem Pfad E:/Thunderbird/profiles

    und dann bräuchtest du nichts importieren, nur TB den Pfad wie oben geschrieben mit Profil erstellen zeigen.
    Ansonsten kannst du die Maildateien, das sind die ohne Endung, mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) importieren.
    Hattest du mehrere Adressbücher? Schau doch bitte mal in deinem alten Profil auf E: nach, welche Dateien mit *.mab dort genau sind und in welchem Pfad.
    Dann lösche im Profilordner alle Dateien die *.msf als Endung haben und starte TB dann, sind jetzt die neuen Mails wieder da?
    Mache vor allen Arbeiten jetzt zur Sicherheit eine Kopie des Ordners auf E:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™