1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Scheinbarer Totalverlust der Mails etc. nach Win-Update[erl]

  • Alexander Drewes
  • 19. November 2009 um 19:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alexander Drewes
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Nov. 2009
    • 19. November 2009 um 19:33
    • #1

    Nach einem Update von Windows XP auf Windows Vista zeigen sämtliche Mozilla-Programme, also auch Thunderbird, den Verlust sämtlicher Daten (also für Thunderbird: der Mails, der Konten und sämtlicher Einstellungen) an. Dabei kann es sich aber doch wohl nur um einen scheinbaren Datenverlust handeln? Prolemlösungsmöglichkeiten? Schon mal danke im Voraus!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. November 2009 um 20:01
    • #2

    Hallo (wir begrüßen uns hier),

    ein Update von WIndows statt Neuinstallation habe ich hier noch nie gelesen.

    Die Pfade zum Profilordner sind ja unter den zwei Systemen verschieden - siehe hier:
    Das Profil-Verzeichnis finden

    Im Prinzip müsstest du eigentlich nur den in der Anleitung genannten Ordner "Thunderbird" an die richtige Stelle verschieben - vermute ich mal. (Natürlich vorher ein Backup des Ordners machen)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. November 2009 um 08:45
    • #3

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    ein Update von WIndows statt Neuinstallation habe ich hier noch nie gelesen.

    na klar geht das - ich hab ja vor 3 Wochen auch direkt von Windows XP Prof 32 auf Win 7 Ult 64 migriert.... Allerdings geht das natürlich nicht mit Bordmitteln. Aber ich hatte einfach keine Lust alles neu zu installieren. Das meiste funktioniert sogar...

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. November 2009 um 10:09
    • #4
    Zitat von "Toolman"

    na klar geht das


    Natürlich geht das, das weiß ich ;). Ich sagte, dass ich das hier im Forum noch nicht gelesen habe, dass das jemand davon berichtet hat (und dann Probleme bekommen hat).

  • Alexander Drewes
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Nov. 2009
    • 20. November 2009 um 11:14
    • #5

    Hallo zusammen,

    zunächst einmal: herzlichen Dank für die bisherigen Antworten.
    Man konnte gestern Abend merken, wie sehr ich "durch den Wind" war, dass ich eine Grußformel vergesse passiert mir eigentlich sonst nie.
    Daneben handelte es sich beim Aufspielen von Windows Vista über Windows XP natürlich um ein Upgrade, nicht um ein Update (wobei ich mir, wenn ich mir die Baumstruktur jetzt so ansehe, selbst darüber nicht mehr so ganz sicher bin).
    Ich bin den hier vorgeschlagenen Weg gegangen (mit dem Verschieben der Anwendungsdaten von "...\Dokumente und Einstellungen\Anwendungsdaten" auf "Benutzer\*Benutzername*\AppData\Roaming" zu verschieben. Erfolg: gleich Null.
    Ich bin - wie mindestens ein Vorredner hier - ein wenig überrascht, dass man sich bei einem schieren Upgrade tatsächlich wohl sämtliche Anwendungsdaten "zerschießen" kann, aber ich merke grade: Das scheint möglich zu sein. :-)
    Sehr viel komplizierter hätte die Beschreibung dann allerdings auch nicht sein dürfte, da ich zum einen als Blinder Windows eh´ schon ziemlich merkwürdig finde und als technisch blutiger Laie (selbst Dilettant wäre da noch zu höflich) an einen Rechner in aller Regel mit der Maxime dran gehe: Das Ding soll funktionieren, wie ist mir zunächst einmal egal. :-D
    Na ja, immerhin gibt´s für das Online-Banking-Programm ein Backup. Für die Mails schien mir das - bis dato - nicht soooo wichtig. Aber bekanntlich lernt man für gewöhnlich am ehesten aus Fehlern.

    Freundliche Grüße

    Alex.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. November 2009 um 11:31
    • #6

    Hallo Alex,

    also die Umgebungsvariablen funktionieren ja weiterhin (da das unter Win7 so ist wird da Vista nicht die große Ausnahme sein).

    Gehe mal auf Start>Ausführen und tippe dort mal ein:

    notepad "%appdata%\thunderbird\profiles.ini"

    in dieser müssten die Pfade stehen an denen ein Profil erwartet wird. wenn die Profiles.ini von deinem alten XP war, müsstest du mal unterhalb des gesicherten Anwendungsdaten-Ordners auch ein Thunderbird-Profil mit entsprechenden Profil-Unterverzeichnissen finden.

    Evtl. fehlt ja in der Profiles.ini auch der Eintrag zu deinem alten Profil (z.B. weil du diese Datei nicht mit übernommen hast). Dann kann man entweder die ini-Datei editieren oder mit dem Profilmanager ein neues Profil anlegen, dass auf das alte Profil verweist.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Alexander Drewes
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Nov. 2009
    • 22. November 2009 um 12:41
    • #7

    Hallo zusammen,

    es hat sich sodann eine glückliche Wendung dahin ergeben, dass - allerdings erst nach zweimaligem Herunterfahren des PC - die Daten füglich wieder aufgetaucht sind. Insofern noch einmal herzlichen Dank für die Hinweise hier.

    Freundliche Grüße

    Alex.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. November 2009 um 15:00
    • #8

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™