1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verschiedene Benutzer aber gleiche E-Mail Konten

  • Dagobert66
  • 23. November 2009 um 17:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dagobert66
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Nov. 2009
    • 23. November 2009 um 17:44
    • #1

    Hallo

    Ich habe folgendes Problem, und habe in der Anleitung und im Forum dazu nichts gefunden.

    Ich habe zwei verschiedene Windows-Benutzer Konten.

    Ich möchte aber das beide Benutzer auf die gleichen E-Mail-Konten zugreifen und verwalten können und auch alle Mails gegenseitig gelesen werden können. Hintegrund ist das nicht jedes mal der Benutzer unter Windows gewechselt werden soll um auf ein anderes E-Mail Konto zuzugreifen. Ebenfalls sollen alle Benutzer auf das gleiche Adresbuch zugreifen können.

    Ist so etwas mit Thunderbird möglich ? und wenn ja wie stelle ich das an ?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. November 2009 um 17:47
    • #2
    Zitat von "Dagobert66"


    Ich möchte aber das beide Benutzer auf die gleichen E-Mail-Konten zugreifen und verwalten können und auch alle Mails gegenseitig gelesen werden können.


    Hallo :)

    Wie kann ich meine E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Dagobert66
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Nov. 2009
    • 23. November 2009 um 18:06
    • #3

    Gibt es keine Möglich TB dazu zu überreden alle e-mail's und Einstellungen in einem bestimmte, nicht Userabhängigen Ordner zu speichern ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2009 um 18:06
    • #4

    Hallo Dagobert66

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    In deinem Fall kannst du das Profil an eine Stelle verschieben, auf die alle Benutzer Zugriff haben.
    Dazu kannst du entweder den Ordner Profiles oder einen einzelnen Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default) verschieben. Im Root des jeweiligen Benutzers bleibt aber der Anwendungsordner ..\thunderbird\.. mit der profiles.ini, denn da steht dann drin, wo TB sein Profil findet.
    Dann startest du TB in jedem Benutzerkonto einmal mit dem Profilmanager und gehst auf Profil erstellen und dann bei Ordner wählen klickst du den Ordner am neuen Ort an.
    Schau davor mal unter Punkt 11 in der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) nach, wo sich das Profil befindet.

    EDIT: 1 Sek. vor meinem Beitrag kam dein

    Zitat

    Gibt es keine Möglich TB dazu zu überreden alle e-mail's und Einstellungen in einem bestimmte, nicht Userabhängigen Ordner zu speichern ?

    und genau das habe ich dir gerade beschrieben,ok?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Dagobert66
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Nov. 2009
    • 23. November 2009 um 18:23
    • #5

    Ja, danke !!!

    Schon ausprobiert, sieht erstmal alles so aus wie ich es wollte. Mal sehen was das Adressbuch jetzt noch macht.

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe, an die Profile hatte ich bei meinen Überlegungen wie man das machen könte nicht gedacht. :D:D

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2009 um 18:53
    • #6

    Hi,

    Zitat


    Mal sehen was das Adressbuch jetzt noch macht....
    und
    ...an die Profile hatte ich bei meinen Überlegungen wie man das machen könte nicht gedacht....

    da im Profil i.R. alle /Addons, Daten, Mails, Einstellungen und auch die Adressen gespeichert sind, hast du auf diesem Wege alles zusammen ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™