1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch löschen? (TB 2.0.0.23), WINXP [Erledigt]

  • michiq_de
  • 30. November 2009 um 20:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 30. November 2009 um 20:33
    • #1

    Hallo, @all,
    ich wollte nach der Anleitung im TB-Wiki einen Filter einrichten. Beim 2. Versuch habe ich 2fach das Adressbuch "Blacklist" erstellt. Wie kann ich es löschen?
    die 2. Erstellung ist passiert, weil ich nirgends gefunden habe, dieses Adressbuch zu öffnen. Es wird mir immer nur das Standardadressbuch ("persönliche Adessen") gezeigt.
    Wo und wie habe ich die Möglichkeit, die Adessbücher auszuwählen?
    (Bemerkung: Das 2. Adressbuch soll nicht als Unterordner in "Persönliches Adessbuch" erscheinen, sondern gleichberechtigt sein.)

    Danke
    mdf
    michiq_de

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Dezember 2009 um 09:24
    • #2

    Hallo und guten Morgen michiq_de!

    Löschen solte mit Rechtsklick>Löschen oder auch anklicken und den Lösch-Button drücken gehen und was genau meinst du denn damit

    Zitat


    ... weil ich nirgends gefunden habe, dieses Adressbuch zu öffnen.

    wo willst du das Buch den Öffnen. Wenn du auf Adressbuch klickst, siehst du alle Bücher. :gruebel:

    Zitat


    (Bemerkung: Das 2. Adressbuch soll nicht als Unterordner in "Persönliches Adessbuch" erscheinen, sondern gleichberechtigt sein.)

    hast du wirklich im Adressbuch über Neu>Adressbuch das neue Buch angelegt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 2. Dezember 2009 um 20:55
    • #3

    Hallo, rum
    (Netter Name, trinke ich gerne)

    vllt habe ich mich unglücklich ausgedrückt.
    Problem: ich will einen Filter setzen. In der Anleitung steht, dass ich das Adressbuch "Blacklist" erstellen soll und dieses anschließend filtern.
    Das Erstellen geht auch, es liegt aber im Unterordner "Persönliches Adressbuch" und wird bei der Erstellung des Filters nicht mit aufgerufen, weil nur "persönliches Adressbuch" aufgerufen wird

    Wenn ich ein Adressbuch auf gleicher Ebene wie "persönliches Adressbuch" erstelle, wird es zwar im Filter mit aufgerufen, ich kann es aber nicht editieren (Adressen zufügen, Adressbuch löschen usw.) und ich habe keine Auswahl beim Button "Adressbuch", welches denn aufgerufen werden soll.

    Oder habe ich einen generellen Einstellungsfehler (in TB !)

    Danke für Hilfe
    mfg
    michiq_de

  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 2. Dezember 2009 um 21:00
    • #4
    Zitat von "rum"

    Wenn du auf Adressbuch klickst, siehst du alle Bücher. :gruebel:

    Da sehe ich nur das Standard-Adressbuch "persönliches Adressbuch", mit seinem Inhalt, sonst nicht
    mfg
    michiq_de

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Dezember 2009 um 09:43
    • #5

    Guten Morgen,

    mir ist nicht klar, wie du es schaffst, ein Unteradressbuch anzulegen. Wenn ich auf Neu>Adressbuch gehe, wird immer ein Adresbuch in der gleichen Ebene angelegt.
    Wie genau gehst du vor?
    Kannst du mal einen Screenshot posten?
    Versuch es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)

    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Thumbnail for Forums1 oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 3. Dezember 2009 um 20:33
    • #6

    Hallo, rum
    hier sind die Screenshots
    http://s12.directupload.net/file/d/1997/oblxietm_jpg.htm
    http://s12.directupload.net/file/d/1997/dv23rhnv_jpg.htm
    http://s5.directupload.net/file/d/1997/ovmcrhvg_jpg.htm[
    im 1. Bild habe ich das Adressbuch geöffnet und die Liste "test" erstellt. Im 2. Bild ist dieses Adressbuch "test" sichtbar. Dieses kann auch editiert werden, aber das nützt mir nichts, da es im Filter nicht ausgewählt werden kann.
    Im Filter werden nur Adressbücher angezeigt, die auf gleicher Ebene wie "Persönliches Adressbuch" stehen, wie im Bild 3 sichtbar.
    Danke für Deine Hilfe
    mfg
    michiq_de

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Dezember 2009 um 11:53
    • #7

    Hallo und guten Morgen, na ja Tag!

    Das

    Zitat von "michiq_de"

    im 1. Bild habe ich das Adressbuch geöffnet und die Liste "test" erstellt.

    habe ich mir gedacht und deshalb ja gefragt

    Zitat

    hast du wirklich im Adressbuch über Neu>Adressbuch das neue Buch angelegt?

    Listen sind immer innerhalb und somit in der Ansicht unterhalb eines Adressbuches und können nicht im Filter verwendet werden.
    Du musst wirklich ein Adressbuch erstellen, nicht eine Liste ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 4. Dezember 2009 um 19:57
    • #8

    Hallo, rum,

    Zitat

    Listen sind immer innerhalb und somit in der Ansicht unterhalb eines Adressbuches und können nicht im Filter verwendet werden.
    Du musst wirklich ein Adressbuch erstellen, nicht eine Liste

    Das hilft mir jetzt erst mal über meinen Fehler. Aber da folgt die nächste Frage: Wie erstelle ich denn das Adressbuch? Im Wiki steht ja nicht viel dazu.
    Danke für Deine Hilfe
    mfg
    michiq_de

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Dezember 2009 um 11:50
    • #9

    Guten Morgen,

    Zitat

    Wie erstelle ich denn das Adressbuch? Im Wiki steht ja nicht viel dazu.

    ohne jetzt ins Wiki geschaut zu haben... es steht doch direkt im zweiten Zitat meines Beitrages und natürlich ganz oben im Beitrag, aus dem das Zitat stammt.
    Zudem gibt es durchaus die Möglichkeit, sich die Menüs in TB mal anzusehen ;)

    Tipp: wenn man sich mit dem Profilmanager (bei Win-Dosen: mit Start>Ausführen>thunderbird.exe -p oder über Start>Programme>Mozilla...) ein neues Profil erstellt, dann dann kann man einfach mal herumprobieren . So mache ich das immer. :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 5. Dezember 2009 um 21:36
    • #10

    Hallo, rum
    erstmal Danke
    also Profile gefunden und auch kopiert.
    gleichrangiges Adressbuch auch (wieder) gefunden und mitbekommen, wie ich diese Adressbücher mit Namen füllen kann. Bis hierher Danke. Auch "Filtern" ist jetzt klar

    Jetzt habe ich aber in meinen Versuchen 2 mal das gleiche Adressbuch "Blacklist" angelegt und ich befürchte, dass beim Filtern das Programm über den gleichen Namen stolpert.

    Variante 1: diese Namen sind nur Alias-Namen und TB solpert nicht und ich kann alles lassen (sofern ich nicht mit den 2 gleichen Namen durcheinander komme)
    Variante 2: Ich müsste das Adressbuch mit dem 2. Namen löschen (Anfangsthread) Rechtsklick darauf hat keine Wirkung. wie nun Löschen? :gruebel:

    Mein Vorgehen: Datei -> neu -> Adressbuch -> Adressbuch auswählen Es kann aber nur "neue Karte hinzufügen" ausgewählt werden

    Wenn das noch geklärt ist, bin ich wunschlos glücklich (bei TB) :)

    mfg
    michiq_de

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Dezember 2009 um 10:11
    • #11

    Hallo michiq_de, guten Morgen!

    Kannst du davon mal einen Screenshot machen, irgendwie habe ich das Gefühl, du befindest dich nicht im Adressbuch-Menü?
    Klick auf Adressbuch und dann siehst du links die A-Bücher, also min. Persönliches Adressbuch und Gesammelte Adressen und wenn du darauf klickst, rechts die Adressbuchkarten. Und in diesem Fenster ist auch Datei>Neu>Adressbuch zu finden.
    Die genannten Adressbücher sind nicht löschbar. Wenn du weitere Bücher angelegt hast, erscheinen sie zwischen diesen Beiden in alphabetischer Reihenfolge, Listen sind dann innerhalb der Bücher, erkennbar z.B. am Pluszeichen vor dem Buch.

    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Thumbnail for Forums1 oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 7. Dezember 2009 um 14:56
    • #12

    Danke, rum, Dein Hinweis war hilfreich und Probl. behoben!

    Zitat

    und dann siehst du links die A-Bücher, also min. Persönliches Adressbuch und Gesammelte Adressen

    Genau das war nicht sichtbar!
    Es versteckte sich unter dem linken Rand und deshalb konnte ich nichts editieren. :zustimm:

    Danke und schöne Adventszeit
    mfg
    michiq_de

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Dezember 2009 um 17:35
    • #13

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    Zitat


    Danke und schöne Adventszeit

    danke, dir auch!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™