1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

W7, 64bit: TB ruft keine E-Mails ab [Erledigt]

  • Mr.Burns71
  • 8. Dezember 2009 um 17:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mr.Burns71
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Dez. 2009
    • 8. Dezember 2009 um 17:35
    • #1

    Hallo,

    habe folgendes Problem:
    TB (neueste Version) auf meinem W7, 64bit-Notebook installiert, gestartet und ein Konto (arcor) eingerichtet, E-Mails abgerufen: alles funktioniert tadellos. TB wieder geschlossen.
    Aber dann...
    Erneutes Starten des TB, die TB-Startmail wird noch geladen. Dann erscheint ein grüner kreisender Punkt (was früher die Sanduhr war) und es passiert gar nichts mehr. Auch in der Statuszeile unten wird nichts angezeigt, wie z.B. "sende arcor-login" oder Ähnliches - einfach nichts!
    Habe bereits Deinstallion und Neuinstallation, incl. Löschung des TB-Ordners unter C:/->Programme (x86) durchgeführt.
    Zum Haare ausraufen.
    Die Kontoeinstellungen sind meiner Meinung nach i.O., da sie beim erstmaligen Starten des TB auch funktionieren. Außerdem sind sie genauso auf meinem XP-Rechner vorgenommen, wo TB einwandfrei funktioniert.

    Kann da einer was zu sagen?

    L.G., André

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Dezember 2009 um 18:00
    • #2

    Hallo André

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du einen Virenscanner am Laufen?

    Zitat


    Habe bereits Deinstallion und Neuinstallation, incl. Löschung des TB-Ordners unter C:/->Programme (x86) durchgeführt.

    das hilft nichts, da TB die Daten,Einstellungen, Mails etc. im Profilordner ablegt und der wird dabei nicht geändert, ist aber meist ursächlich für Fehler

    Zitat von "rum"

    Der Profilordner?
    sieh mal hier, was die Anleitung dazu sagt: Das Profil-Verzeichnis finden
    oder für WinDOwSen-Benutzer> gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein > versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mr.Burns71
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Dez. 2009
    • 8. Dezember 2009 um 18:39
    • #3

    Hallo,

    habe virenscanner und Firewall deaktiviert - keine Veränderung.
    Den Profile-Ordner kann ich nicht finden, da es unter C:/ -> Benutzername keinen Ordner "Anwendungsdaten (oder AppData) gibt. Also dann auch kein "Roaming ->TB".
    Es gibt lediglich folgende Ordner:
    - Desktop
    - Downloads
    - eigene Bilder
    - eigene Dokumente
    - eigene Musik
    - eigene Videos
    - gespeicherte Spiele
    - Kontakte
    - Favoriten
    - Links
    - Suchvorgänge

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Dezember 2009 um 18:48
    • #4

    Hi,

    Zitat


    habe virenscanner und Firewall deaktiviert - keine Veränderung.

    das geht so auch nicht. Du musst den Start mit Win abschalten, danach den PC neu starten, weil sonst die Regeln noch am werkeln sind. Die lassen sich nicht einfach mal im Betrieb abschalten.

    Zitat


    Den Profile-Ordner kann ich nicht finden, da es unter C:/ -> Benutzername keinen Ordner "Anwendungsdaten (oder AppData) gibt. Also dann auch kein "Roaming ->TB".

    dann hast du mein Zitat im Kasten oben nicht genau angesehen.
    http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mr.Burns71
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Dez. 2009
    • 8. Dezember 2009 um 19:31
    • #5

    Teilerfog: der Orner "Anwendungsdaten" wird angezeigt, es wird aber der Zugriff darauf verweigert. Beim Versuch über "Eigenschaften" die Freigabe einzustellen ist folgendes passiert: habe auf meinem Benutzernamen (bin Besitzer) den Vollzugriff aktiviert. Jetzt kommt ständig die Meldung: "Fehler beim Anwenden von Sicherheitsinformationen auf C:/Users/mein Name/Anwendungsdaten Zugriff verweigert". Wenn ich dieses Anzeigefenster schliessen will erscheint das nächste Fenster: "Wenn die Verbreitung von Berechtigungseinstellungen angehalten wird, führt dies zu einen inkonsistenten Zustand: manche Elemente besitzen die Einstellungen, andere aber nicht. Falls die Änderungen irrtümlich vorgenommen wurden, sollten sofort die richtigen Einstellungen angewendet werden, um einen konsistenten zustand erreichen zu können."
    Ich kann aber keine Einstellungen mehr vornehmen, da sich diese beiden Fenster ständig abwechseln, und ich nichts anderes mehr einstellen kann.

    Hilfe!!!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Dezember 2009 um 20:33
    • #6

    Hallo,

    ich suche nur "nach der Nadel im Heuhaufen". Mein Hinweis muss also nicht zwingend mit dem Problem zu tun haben:

    Man darf Thunderbird NICHT direkt am Ende der Installation automatisch starten lassen (eine Option im letzten Dialogfenster der Installation), wenn man aus einem eingeschränkten Benutzerkonto heraus Thunderbird installiert hat. Warum? Weil die Installation durch die Benutzerkontensteuerung mit den erhöhten Rechten des Windows-Adminkontos abläuft. Der automatische Start des Thunderbird am Ende der Installation erfolgt dann ebenfalls als Administrator(!). Das heißt es wird auch auf den AppData-Ordner des Administrators zugegriffen, wenn man da dann Konten in Thunderbird anlegt. Startet man später Thunderbird wieder ganz normal mit dem eingeschränkten Benutzerkonto, wird dann auch "nur" auf den AppData-Ordner des eingeschränkten Nutzers zugegriffen.

    Haben wir das eigentlich irgendwo im Wiki? Sollte man mal rund um die Installation im Wiki drauf hinweisen.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mr.Burns71
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Dez. 2009
    • 8. Dezember 2009 um 20:38
    • #7

    O.k., dann müsste ich also nochmals neu installieren um dann nicht gleich TB zu starten. Aber wie bekomme ich nun den Zugriff auf den Profile-Ordner wenn ich ihn zwar sehen aber nicht darauf zugreifen kann?

  • Mr.Burns71
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Dez. 2009
    • 8. Dezember 2009 um 21:14
    • #8

    ich habe mich falsch ausgedrückt: ich kann den Anwendungsdateien-Ordner sehen aber nicht öffnen. Den Profile-Ordner kann ich demzufolge gar nicht erst sehen.

  • Mr.Burns71
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Dez. 2009
    • 8. Dezember 2009 um 21:57
    • #9

    Erfolg!
    So hat es funktioniert: als ich %AppData% in den Windows Explorer eingab war ich mit einmal drin im richtigen Ordner, ganz ohne Freigabeprobleme. Da habe ich dann den TB-Ordner komplett gelöscht. Vorher hatte ich bereits TB deinstalliert und auch den TB-Ordner aus Programme (x86) herausgelöscht. Dann neu installiert und TB nicht gleich nach der Installation ausgeführt - und schon haut's hin!

    Vielen Dank an alle, die mir halfen die richtige Fährte zu finden!!!

    Gruß, André

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Dezember 2009 um 08:45
    • #10

    Danke für die Rückmeldung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™