1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP: ältere Nachrichten NUR vom Server löschen[erl.]

  • _Garfield_
  • 12. Dezember 2009 um 21:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • _Garfield_
    Gast
    • 12. Dezember 2009 um 21:41
    • #1

    Moin zusammen!

    Bin gerade von POP3 auf IMAP umgestiegen und frage mich angesichts der Platzbeschränkung auf meinem Server, ob es möglich ist, ältere Nachrichten (aber nicht direkt nach Abruf, sondern eher die Mail von vor Jahren, die ich für Archivzwecke noch aufhebe) automatisch NUR vom Server zu löschen, in TB aber zu behalten. Das Feature, um Mails Offline und Online zu löschen hab ich schon gefunden, aber nur eins davon?

    Vielen Dank und beste Grüße
    _Garfield_

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Dezember 2009 um 21:51
    • #2

    guten Abend!

    Bei Imap wird doch das Konto von Thunderbird mit dem Server synchronisiert, also es müssste ja alles in den abonnierten Ordnern heruntergeladen werden.
    Ich würde das, was ich aufheben will, in die lokalen Ordner in Unterordner, die ich vorher erstelle, kopieren, und dann löschen, dann hast Du die Kopie am PC und die Nachrichten,die Du ja in Deinen Ordnern lokal im Imapkonto löscht, sind ja auch vom Server weg.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Dezember 2009 um 21:56
    • #3

    Hi Garfield,

    bei imap ist es grundsätzlich so, dass die Mails auf dem Server gespeichert werden, und der Client sie sich jedesmal zum Betrachten neu herunterlädt. Oder anders gesagt, der Client spiegelt dir die Zustände auf dem Server.

    Auch wenn du die Mails "offline verfügbar" machst, werden sie zwar heruntergeladen und lokal gespeichert, aber beim nächsten mal online gehen, werden lokale Löschungen oder auch mit einem anderen Client online durchgeführt Löschungen repliziert. Also die Inhalte der Mailordner werden wieder synchronisiert. Die gelöschten Mails sind weg ... !

    Das bedeutet also, dass diese Mechanismen für dich nicht zum Löschen der alten Mails nicht geeignet sind!


    Lösung:
    Du musst die alten Mails lokal speichern, aber nicht mit "offline verfügbar machen".
    Lege dir also in deinem lokalen Ordner diverse Unterordner an, und kopiere die alten Mails in diese Unterordner hinein. Danach kannst du sie auf dem imap-Konto lokal löschen und sie werden auch auf dem Server gelöscht. Ich bevorzuge diese Methode an Stelle des Verschiebens. So kann ich vorher noch einmal kontrollieren.

    MfG Peter
    Rothaut war schneller :-) aber nun hast du es doppelt.

    Rothaut: viele Grüße!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • _Garfield_
    Gast
    • 12. Dezember 2009 um 22:13
    • #4

    Aaaah... klar. Kleines IMAP-Verständnisproblem zum Einstieg. ;) Danke euch beiden!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™