1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Gleichen Ausgangszustand der Ordner herstellen? [erl.]

  • benbenowski
  • 14. Dezember 2009 um 19:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • benbenowski
    Gast
    • 14. Dezember 2009 um 19:58
    • #1

    Hallo,
    ich benutze Thunderbird auf 2 verschiedenen Rechnern. Wie man ab dem Zeitpunkt x Thunderbird auf beiden Rechnern synchron hält, habe ich hier https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…hilit=+synchron gefunden. Wie kann ich allerdings den gleichen Ausgangszustand auf beiden Rechnern hinbekommen? Kopieren einzelner Nachrichten in einen "Tauschordner" auf dem 1. PC und per drag and drop reinziehen auf dem 2. funktioniert ja nicht. Auch über Import habe ich keine Möglichkeut gefunden. Bitte um Hilfe!

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 15. Dezember 2009 um 01:14
    • #2

    Du kannst entweder das gesamt Profil
    C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles
    von einem Rechner kopieren und und beim anderen einfügen, oder du beschränkst dich auf den Mail Ordner im Profil Ordner. In diesem befindet sich für jedes Konto das du hast ein Unterordner und in diesem sind deine Mails gespeichert ...

    Welche Mails sind denn derzeigt ungleich? der Posteingang?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2009 um 07:02
    • #3

    Hi benbenowski,

    und willkommen im Forum!
    Die einzige saubere (!) Möglichkeit für exakt gleiche Verhältnisse auf mehreren Rechnern ist und bleibt das Verwalten der Konten per IMAP.

    Wenn du pop3-Konten benutzt, kannst du zumindest mit dem Add-on "Import Export Tools" fehlende Mails von einem Konto in das andere importieren. Du musst dir nur vorher eine Strategie erarbeiten, welche Mails du von welchen Konto zum anderen kopierst. Wobei ich da auch an einen "Tauschordner" denke, in welchen du die "Differenz" hineinkopieren (nicht verschieben!) kannst und dann eben den gesamten Ordner kopieren. Auf dem Zielsystem kannst du die Mails dann wieder auf die richtigen Ordner verteilen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • benbenowski
    Gast
    • 15. Dezember 2009 um 11:08
    • #4

    Hallo zusammen,
    erstmal vielen Dank für eure schnelle Antworten.

    Unterschiedlich war lediglich der Postausgang. Beim Einrichten der beiden PCs habe ich die Einstellungen so vorgenommen, dass die Posteingänge gleich waren. Dabei habe ich leider nicht an den Postausgang gedacht. Ich habs jetzt über das "Import Export Tool" gelöst. Zuerst alle Mails auf einem Rechner "gesammelt" und dann den ganzen Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\Mails auf den 2. Rechner kopiert. Damit sind beide Stände identisch.

    Werde jetzt erstmal weiter mit pop3 arbeiten und ggfs. bei Zeiten auf IMAP umstellen. Dafür sollte ich mich wohl erstmal ein bisschen einlesen...

    Also, nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!

    Gruss benbenowski

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™