1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

t-online Konto unter Thunderbird 3.0 [erledigt]

  • T-Rex
  • 15. Dezember 2009 um 06:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • T-Rex
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    15. Jun. 2006
    • 15. Dezember 2009 um 06:13
    • #1

    Hallo,
    benutze seit 2 Tagen die neue Version Thunderbird 3.0.
    Jetzt kann ich über meine t-online Emailadrsse keine Nachrichten mehr verschicken, empfangen funktioniert.
    Kann mir jemand sagen was ich in den Postausgangsserver eintragen muss.
    Ich hatte die vorherigen Einstellungen aus Thunderbird 2.0 übernommen.
    Als Postausgangsserver hatte ich angegeben: mailto.t-online.de / Port 25
    Sicherheit und Authentifizierung : Benutzername und Passwort verwenden.

    Jetzt erscheint folgende Meldung.

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht: Authentifizierung am SMTP-Server mailto.t-online.de ist nicht möglich. Er unterstützt keine Authentifikation (SMTP-AUTH) aber Sie haben Authentifikation ausgewählt. Schalten Sie "Benutzername und Passwort verwenden" für diesen Server ab oder kontaktieren Sie Ihren Service-Provider.

    Habe danach auch andere Einstellungen versucht z.B. ohne Benutzername und Passwort, funktioniert aber auch nicht.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Dezember 2009 um 14:56
    • #2

    Hallo und guten Tag,

    schau mal hier RC2 TLS-Auth+Postfix

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SnipeShot
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Dez. 2009
    • 15. Dezember 2009 um 16:54
    • #3

    Versuch einfach statt mailto.t-online.de den smtp.t-online.de

  • T-Rex
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    15. Jun. 2006
    • 15. Dezember 2009 um 21:18
    • #4

    OK vielen Dank,
    warum auch immer, nachdem ich jetzt Benutzername und Passwort weggelassen habe und
    keine Verbindungssicherheit gewählt habe funktioniert es.

    Hatte es aber vorher nicht, versucht hatte ich das auch schon.

    Also nochmals Danke.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Dezember 2009 um 10:47
    • #5

    Hi,

    Zitat


    warum auch immer, nachdem ich jetzt Benutzername und Passwort weggelassen habe und
    keine Verbindungssicherheit gewählt habe funktioniert es.

    das liegt an dem T-Online "Feature", welches auf eine weitere Identifizierung verzichtet, wenn du über den T-Online-Internetzugang auf die Mails zugreift, da du ja dann bereits darüber identifiziert bist.
    Aber natürlich gilt das auch für jeden anderen Nutzer dieses Zuganges (W-Lan, Router..) der dann ebenfals auf deine Mails zugreifen kann :evil:

    Ich würde deshalb das zusätzliche E-Mail-Passwort bei T-O anlegen und die entsprechenden Server benutzen
    T-Online E-Mail-Passwort einrichten (klicken)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™