1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Automatische Empfangsbestätigung klappt nicht

  • Vandenburgh
  • 15. Dezember 2009 um 15:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Vandenburgh
    Mitglied
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    13. Jul. 2004
    • 15. Dezember 2009 um 15:47
    • #1

    Hallo Leute,

    ich nutze unter Win Vista seit einer Woche TB 3.0.
    Ein bestimmtes Konto nutze ich für meinen dienstlichen Mailverkehr. Ankommende dienstliche Mails erfordern immer eine Empfangsbestätigung. Diese wurden bisher (unter TB 2.0) automatisch, die entsprechende Funktion war unter Kontoeinstellungen -> Empfangsbestätigung (MDN) aktiviert, versendet.
    Diese Funktion ist auch bei der Version 3.0 aktiviert. Trotzdem erscheint beim Empfang von Nachrichten mit der Aufforderung zur Empfangsbestätigung jetzt immer das Fenster, ob eine versendet werden soll oder nicht. Ich muss also immer noch manuell bestätigen.
    Ich habe derzeit alle AddOns deaktiviert. Das Problem bleibt.

    Gruß Vandenburgh

  • Vandenburgh
    Mitglied
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    13. Jul. 2004
    • 20. Dezember 2009 um 13:13
    • #2

    Schade ...

    kann keiner diese Eigenschaft bei TB 3.0 bestätigen???


    Vandenhurgh

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Dezember 2009 um 19:01
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Diese wurden bisher (unter TB 2.0) automatisch, die entsprechende Funktion war unter KontoeinstellungeDiese wurden bisher (unter TB 2.0) automatisch, die entsprechende Funktion war unter Kontoeinstellungen -> Empfangsbestätigung (MDN) aktiviert, versendet.n -> Empfangsbestätigung (MDN) aktiviert, versendet.


    Was genau ist dort aktiviert?

    Zitat

    Trotzdem erscheint beim Empfang von Nachrichten mit der Aufforderung zur Empfangsbestätigung jetzt immer das Fenster, ob eine versendet werden soll oder nicht. Ich muss also immer noch manuell bestätigen.


    Ist genau so wie TB 2, hat sich nichts geändert.
    Gruß

  • Vandenburgh
    Mitglied
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    13. Jul. 2004
    • 20. Dezember 2009 um 20:47
    • #4

    Hallo mrb,

    Zitat

    Ist genau so wie TB 2, hat sich nichts geändert.


    Dazu kann ich nichts sagen.
    Allerdings reagiert TB anders!!!!!

    Fakt ist eins:
    Mit den folgenden Einstellungen

    Externer Inhalt img692.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    habe ich unter TB 2.0 gearbeitet und arbeite auch unter TB 3.0 damit.

    Reaktion von TB 2.0: es wird automatisch eine Empfangsbestätigung gesendet, im Hintergrund, ohne dass sich ein Bestätigungsfenster öffnet.

    Reaktion von TB 3.0: es wird KEINE automatische Empfangsbestätigung gesendet. Stattdessen öffnet sich immer ein Fenster, in welchem ich gefragt werde, ob ich eine Empfangsbestätigung senden soll oder nicht.

    Vandenburgh

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Dezember 2009 um 21:49
    • #5

    Hallo,
    ich weiß nicht woran es liegt, TB hat bei mir immer schon nachgefragt.
    Mehr kann ich nicht dazu sagen.
    Ich habe es mit beiden Versionen gerade getestet.
    Gruß

  • Vandenburgh
    Mitglied
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    13. Jul. 2004
    • 5. Januar 2010 um 12:56
    • #6

    Hallo,

    auch wenn man es hier vielleicht mit gemischten Gefühlen aufnimmt, ich bin vorerst auf TB 2.0 zurückgegangen.
    Ein Grund war unter anderem, dass wie o.g. das selbständige Versenden der Empfangsbestätigung unter 3.0 nicht klappt. Die Version 2.0 fragt bei der entsprechenden Einstellung (siehe oben) nie nach, sondern versendet automatisch eine Empfangsbestätigung. Dies habe ich bei der älteren Version feststellen können.
    Auch von der Übersicht her kann ich mich derzeit noch nicht mit 3.0 anfreunden. Aber ich denke, dass geht vielen anderen auch so, welche aber trotzdem die aktuelle Version weiter nutzen.

    Die o.g. Feststellungen sind keine Kritik an der Version 3.0, es ist halt nur so, dass der beschriebene "Mangel" für mich lediglich eine Einbuße hinsichtlich des Komforts darstellt.

    Vandenburgh

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Januar 2010 um 18:04
    • #7

    Hallo,
    ich sagte ja, dass ich mit genau den von dir geposteten Einstellungen in Tb2 immer gefragt werde.
    Ich benutze beide Versionen parallel, darum kann ich das gut vergleichen.
    Allerdings hatte mich inTB2 immer gestört, dass nach Versenden einer angeforderten EB diese nicht mehr auffindbar war, so dass man nie kontrollieren konnte, ob eine versendet wurde (und an wen) oder nicht. Darum hatte ich das Add-on NewReturnReceipt installiert, welches dafür sorgt, dass die versendete Bestätigung im Ordner Gesendet kopiert wurde.
    Außerdem benutze ich das Add-on RRbuttonIcon, welches ein leichteres und übersichtlicheres Handling bezweckt.
    Ich habe die beiden Add-ons zwar deinstalliert, es könnte aber sein, dass trotzdem ein paar Einträge in der Konfiguration nicht gelöscht wurden.
    Darum kann ich meine Behauptung nicht als absolut stehen lassen.
    Ich vermute aber, dass das von mir beschriebene Manko (keine Speicherung) ein Grund für das veränderte Verhalten in TB3 sein könnte.
    Es wird allerdings in diesem Thread: http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_3.…Related_Changes nicht erwähnt.

    Gruß

  • Vandenburgh
    Mitglied
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    13. Jul. 2004
    • 12. Januar 2010 um 13:31
    • #8

    Hallo mrb,

    Zitat

    ich sagte ja, dass ich mit genau den von dir geposteten Einstellungen in Tb2 immer gefragt werde.

    ICH gehe davon aus, dass die von mir geposteten Einstellungen aber genau das Gegenteil bezwecken sollen, als von dir beschrieben: nämlich nicht zu fragen, ob EB versendet werden soll sondern automatisch OHNE Nachfragen eine zu versenden. Also unterstelle ich deinem TB ein Fehlverhalten. Meine Behauptung wird aber SOFORT ad absurdum geführt, wenn ich auf die Anzahl deiner Postings schaue und ja selber weiß, wie viel Unterstützung du anderen anbietest ... :lol: :flehan:
    Deshalb weiß ich jetzt nicht, ob wir uns eventuell missverstehen. Deshalb noch einmal von mir folgender Hinweis:
    In allen drei Fällen:
    - wenn ich nicht in der An-/CC-Zeile stehe:
    - wenn der Absender außerhalb meiner Domain ist:
    - in allen anderen Fällen: habe ich für die EB bestimmt: "Immer senden" und nicht "Fragen".
    TB 2.0 versendet auch automatisch die EB, nur TB 3.0 nicht!

    Sollte die Einstellung "Fragen" bei dir vorliegen, würde ich das Verhalten von TB bei dir verstehen. Du sagst aber, du wirst bei meinen Einstellungen - also "Immer senden" - trotzdem gefragt. :gruebel: :gruebel: :gruebel: Mein TB 2.0 versendet auf alle Fälle die EB bei dieser Einstellung automatisch.
    Nur TB 3.0 fragt mich bei unveränderter Einstellung. Und das stört mich!

    Oder reden wir aneinander vorbei???

    Vandenburgh

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Januar 2010 um 18:53
    • #9

    Hallo,
    ich erkläre dir kurz meinen Test in Version 2.0.0.23
    Ich habe in einem Testprofil mit nur 3 Add-ons, die nichts damit zu tun haben, alle dort installierten Konten überall auf "immer senden" gestellt.
    Und jedes Mal werde ich trotzdem gefragt.
    Ich muss aber darauf hinweisen, dass es sich um IMAP Konten handelt.
    Ob e sich bei POP bei anders verhält, kann ich erst sagen, wenn ich im Testprofil 2 POP-Konten eingerichtet habe.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Januar 2010 um 20:21
    • #10

    Ich habe noch einmal mit beiden TB-Versionen getestet.

    Das Ergebnis bei TB3 war eindeutig:
    Es kommt immer eine Nachfrage.

    Bei TB2 war das Ergebnis gemischt:
    Manchmal mit, manchmal ohne im Abhängigkeit von bestimmten Konten.
    Gelangen die Mails aber in den globalen Posteingang etwa durch Filter, wurde immer nachgefragt.

    Mehr kann ich dir darüber leider nicht sagen.
    Außerdem gibt es unter Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, Empfangsbestätigungen noch ein weiteres Menü dazu.
    Inwieweit das einfließt, weiß ich leider nicht.

    Man müsste jetzt im Netz nachforschen evtl im Original amerikanischen Forum Mozillazine, ob dort ähnliche Auffälligkeiten auftraten.
    http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=39

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™