1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB3 und Posteingang [erledigt]

  • hvl
  • 15. Dezember 2009 um 22:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hvl
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    28. Jan. 2005
    • 15. Dezember 2009 um 22:24
    • #1

    Hallo,

    ich habe nun TB3 installiert. In TB2 hatte ich die Nachrichten von allen Konten in einem Posteingang. In TB3 habe ich ein neues Konto (arcor) eingerichtet. Der Vogel hat ungefragt ein Imapkonto daraus gemacht. Nun habe ich den normalen Posteingang und einen weitern in dem Arcorkonto. Ich hätte aber gerne alle Nachrichten in einem Posteingang. Kann da jemand helfen?

    Gruß


    BS: XP SP3

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Dezember 2009 um 11:57
    • #2

    HAllo und guten Tag Invl,

    jeep, der neue Kontenassistent trifft leider nicht immer ins Schwarze..
    Wenn du tatsächlich bei IMAP bleiben willst, ist das so aber richtig und nur, wenn du dein Konto per POP einrichtest, kann es als globales Konto den Posteingang im lokalen Ordner nehmen.
    Um das Konto nun als POP Konto einzurichten, musst du auf Datei>Neu>E-Mailkonto gehen und die Grunddaten eingeben und im zweiten Fenster den Suchvorgang abbrechen, dann kannst du die Daten manuell eingeben und dabei POP wählen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hvl
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    28. Jan. 2005
    • 17. Dezember 2009 um 10:23
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für die rasche Antwort. Ich bin wie von Dir beschrieben vorgegangen. Habe jetzt wieder alles in einem Posteingang.

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. Dezember 2009 um 10:28
    • #4
    Zitat von "rum"

    Um das Konto nun als POP Konto einzurichten, musst du auf Datei>Neu>E-Mailkonto gehen und die Grunddaten eingeben und im zweiten Fenster den Suchvorgang abbrechen, dann kannst du die Daten manuell eingeben und dabei POP wählen.


    Ergänzung: Ein hektisches Abbrechen :) des Suchvorgangs ist nicht nötig, auch danach kannst du noch den Knopf "Bearbeiten" in demselben Fenster drücken und die Kontoart ändern.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Dezember 2009 um 17:42
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "allblue"

    Ergänzung: Ein hektisches Abbrechen :) des Suchvorgangs ist nicht nötig, auch danach kannst du noch den Knopf "Bearbeiten" in demselben Fenster drücken und die Kontoart ändern.

    hast du das mal getestet? Wenn ich ein Konto anlegen will und TB "seine" Einstellung "gefunden "hat, kann ich den Servertyp nicht mehr ändern. Ich muss das Konto mittels konto entfernen wieder rausnehmen, habe dann aber als Überbleibsel einen Eintrag in ..\mail\..
    Wenn also TB zu schnell ist, wirds dumm. Workaround: ich gebe eine unvollständig Domain an, also z.B. ex@example ohne .de und dann stoppt TB automatisch.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. Dezember 2009 um 18:02
    • #6

    Mehrfach getestet:

    Externer Inhalt img5.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier nun auf "Bearbeiten" klicken, um etwas zu ändern, z.B. Servertyp, Port u.a.. Dabei erscheint eine neue Schlatfläche "Konfiguration erneut testen"

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™